Hi,
hast Du denn auch schon das heitere Boxenschieben veranstaltet? Raumeinflüsse und Boxenaufstellung haben meistens einen größeren Einfluß als AVR oder Endstufe zumal Du ja nicht aus dem Einsteigerbereich kommst.
Ralf
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer SC-LX 83
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Re: Pioneer SC-LX 83
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Pioneer SC-LX 83
Hi Jimi,
ich bin eigentlich nur deswegen vom Onkyo auf den Yamaha gewechselt, weil der Onkyo nicht genug HDMI Eingänge hatte und er auch Preouts hat.
Daran hängt jetzt der NAD c372, der jetzt als Endstufe die Veros antreibt. Und dort ist zu meiner Überraschung auch wirklich ein Unterschied hörbar, auch bei niedrigen Lautstärken - keine Ahnung ob der NAD gesoundet ist oder woran es liegt, aber es gefällt auf jeden Fall
Zwischen dem Onkyo und dem Yamaha konnte ich ehrlichgesagt keinen Unterschied feststellen, die sind aber auch beide ungefähr die gleiche Preisklasse - ich bin auch etwas skeptisch ob in deinem Fall eine große Verbesserung zu erwarten ist, wobei das wohl nur durch Ausprobieren zweifelsfrei zu klären ist
Du hast ja zwei Wochen Rückgaberecht, wenn du im Internet kaufst, insofern riskierst du eigentlich nichts.
Aber eventuell wäre das Geld in drei/vier Absorber besser angelegt?
ich bin eigentlich nur deswegen vom Onkyo auf den Yamaha gewechselt, weil der Onkyo nicht genug HDMI Eingänge hatte und er auch Preouts hat.
Daran hängt jetzt der NAD c372, der jetzt als Endstufe die Veros antreibt. Und dort ist zu meiner Überraschung auch wirklich ein Unterschied hörbar, auch bei niedrigen Lautstärken - keine Ahnung ob der NAD gesoundet ist oder woran es liegt, aber es gefällt auf jeden Fall

Zwischen dem Onkyo und dem Yamaha konnte ich ehrlichgesagt keinen Unterschied feststellen, die sind aber auch beide ungefähr die gleiche Preisklasse - ich bin auch etwas skeptisch ob in deinem Fall eine große Verbesserung zu erwarten ist, wobei das wohl nur durch Ausprobieren zweifelsfrei zu klären ist

Du hast ja zwei Wochen Rückgaberecht, wenn du im Internet kaufst, insofern riskierst du eigentlich nichts.
Aber eventuell wäre das Geld in drei/vier Absorber besser angelegt?
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 13:03
Re: Pioneer SC-LX 83
Hallo an alle
Komme aber aus dem Einsteigerbereich.Hatte Jahrelang nur LS und AV´s aus dem Katalog,nichts dolles.Seid gut 2 Jahren fange ich solangsam wieder an,
mich den Bereich einzuleben.Hiermal ein ganz großes Lob an das Forum,das mich Nett und freundlich aufgenommen hat.Und das lesen hier mich schon sehr weiter gebracht hat.Leider erst zu Spät im Nachhinein.Naja was soll ich sagen,nach LS gegooglt und wo landet man bei Teufel.Möchte die Firma nicht schlecht machen,um Gottes willen.Nicht falsch verstehen.Teufel Theater 1 bestellt und den Onkyo bei Schlauer-Shoppen gekauft.Ohne nachzudenken hörte sich auch alles gut an,was man so gelesen hat.War auch kurze zeit zufrieden.Bis ich das erste man Stereo gehört hatte
Erneut gegoogelt aber mal etwas länger.Irgendwie bei Nubert gelandet in die 681 verguckt,und gedacht die will ich.Kurz gesagt 681 und 411 bestellt angeschlossen und
Etwas später den 991 und Silvester die 311.Tolle LS kein vergleich
zu vorher.Aber zurück zum Thema.Einen neuen AV möchte ich schon länger anschaffen.Und nachdem hier schon user umgestiegen sind,und die meisten sich Positiv
ausgesprochen haben bestärkt mich das.Mehr Dynamik,präziser und mehr Details hört man immer wieder.Leider kann ich mich einfach nicht entscheiden,sonst wäre der neue schon da.Und ja Boxenschieben habe schon hinter mir einen ganzen Nachmittag lang,wie der 991 gekommen ist.
Sind manchmal kleine Welten wenn
man LS verschiebt,wie ich finde.Ich hoffe das der neue AV die Nuancen mitbringt,die mir noch fehlen.
So das war es auch was ich schon länger schreiben wollte.
Finde es immer blöd kurz fragen Antwort abgreifen und weg.
Macht weiter so lese eure Berichte sehr gerne.
Grüße Dirk
Komme aber aus dem Einsteigerbereich.Hatte Jahrelang nur LS und AV´s aus dem Katalog,nichts dolles.Seid gut 2 Jahren fange ich solangsam wieder an,
mich den Bereich einzuleben.Hiermal ein ganz großes Lob an das Forum,das mich Nett und freundlich aufgenommen hat.Und das lesen hier mich schon sehr weiter gebracht hat.Leider erst zu Spät im Nachhinein.Naja was soll ich sagen,nach LS gegooglt und wo landet man bei Teufel.Möchte die Firma nicht schlecht machen,um Gottes willen.Nicht falsch verstehen.Teufel Theater 1 bestellt und den Onkyo bei Schlauer-Shoppen gekauft.Ohne nachzudenken hörte sich auch alles gut an,was man so gelesen hat.War auch kurze zeit zufrieden.Bis ich das erste man Stereo gehört hatte


zu vorher.Aber zurück zum Thema.Einen neuen AV möchte ich schon länger anschaffen.Und nachdem hier schon user umgestiegen sind,und die meisten sich Positiv
ausgesprochen haben bestärkt mich das.Mehr Dynamik,präziser und mehr Details hört man immer wieder.Leider kann ich mich einfach nicht entscheiden,sonst wäre der neue schon da.Und ja Boxenschieben habe schon hinter mir einen ganzen Nachmittag lang,wie der 991 gekommen ist.

man LS verschiebt,wie ich finde.Ich hoffe das der neue AV die Nuancen mitbringt,die mir noch fehlen.
So das war es auch was ich schon länger schreiben wollte.
Finde es immer blöd kurz fragen Antwort abgreifen und weg.
Macht weiter so lese eure Berichte sehr gerne.
Grüße Dirk
Denon Oppo Panasonic Sony
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991
Nubox 681 Nubox CS-411 Nubox 311 Nubox AW-991