Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Subwoofer bringt immer was
Re: Subwoofer bringt immer was
Mein Hauptanliegen ist besonders den Neulingen die hier fragen nicht pauschal abzuraten einen Sub zu probieren.
Sondern aufzuzeigen wie sie es schaffen einen Sub in ihre Anlage zu integrieren, natürlich auch auf die Hürden hinweisen die aber wenn man gewisse maßnahmen trifft überwinden kann.
Und eine Loudnessfunktion die bestimmt eine tolle sache war mit einem Sub zu vergleichen ist nicht das selbe.
Sondern aufzuzeigen wie sie es schaffen einen Sub in ihre Anlage zu integrieren, natürlich auch auf die Hürden hinweisen die aber wenn man gewisse maßnahmen trifft überwinden kann.
Und eine Loudnessfunktion die bestimmt eine tolle sache war mit einem Sub zu vergleichen ist nicht das selbe.
Re: Subwoofer bringt immer was
Hi KDR,
Du schreibst konkret von bisher zwei Vorteilen:
- mehr Tiefe bei leiser Musik, und
- Ausgleich bei abfallenden (tiefen) Frequenzen.
Mehr Tiefe bei leiser Musik kann ich nachvollziehen mit dem Einsatz eines Subs, aber in meiner Vorstellung ist drumherum eine Kompaktbox-Lösung.
Ich kann leider nur aus meiner Erfahrung berichten, die zugegebenerweise übersichtlich ist, und die besagt: vollwertige Standlautsprecher der nuVero Güte können auch leise Töne mit Tiefenwirkung spielen und lassen nichts vermissen.
Den zweiten Punkt habe ich nicht verstanden. Was meinst Du mit einem Ausgleich von abfallenden Frequenzen?
Gruß
NagScreen
Du schreibst konkret von bisher zwei Vorteilen:
- mehr Tiefe bei leiser Musik, und
- Ausgleich bei abfallenden (tiefen) Frequenzen.
Mehr Tiefe bei leiser Musik kann ich nachvollziehen mit dem Einsatz eines Subs, aber in meiner Vorstellung ist drumherum eine Kompaktbox-Lösung.
Ich kann leider nur aus meiner Erfahrung berichten, die zugegebenerweise übersichtlich ist, und die besagt: vollwertige Standlautsprecher der nuVero Güte können auch leise Töne mit Tiefenwirkung spielen und lassen nichts vermissen.
Den zweiten Punkt habe ich nicht verstanden. Was meinst Du mit einem Ausgleich von abfallenden Frequenzen?
Gruß
NagScreen
Es ist schwieriger eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern, als ein Atom. (Der Einstein, Albert)
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
---
- 2x nuVero14 / 1x nuVero7 / 2x nuLine DS22
- Marantz SR7005
- Popcornhour C200 / QNAP 439 Pro II+
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Subwoofer bringt immer was
Wer tut das denn pauschal ? Es kommt immer auf die Situation an.KDR hat geschrieben:Mein Hauptanliegen ist besonders den Neulingen die hier fragen nicht pauschal abzuraten einen Sub zu probieren.
Einem Nubox 481-Besitzer, der hauptsächlich (nicht allzu laut und basslastig) Musik hört, würde ich z.B. von einem AW-441 ab- und zum ATM raten. Mit dem Sub würde er sich nur zusätzlichen Raummodenärger ins Haus holen, besonders, wenn der aus Platzmangel in einer Ecke verschwinden müsste. Nur bei nicht zutreffender Klammerbedingung würde ich zum AW-991 raten, und auch nur dann, wenn kein Austausch der 481 gegen 681+ATM mehr möglich wäre.
Grüße,
Zweck
- Stellvertreter
- Star
- Beiträge: 688
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 1 time
Re: Subwoofer bringt immer was
Ich würde auch immer dazu raten, mal einen Sub zu probieren.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Re: Subwoofer bringt immer was
Ein Sub bringt nicht zwangsläufig immer was. Es hängt ganz vom vorhandenen Equipment ab, welches eingesetzt wird. Es gibt Konfigurationen, da bringt ein Sub rein garnichts mehr, bzw. würde vollkommen untergehen (herausgeschmissen Geld).
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Subwoofer bringt immer was
Damit hast du zwar recht, aber es ist doch eigentlich so:KDR hat geschrieben:Mein Hauptanliegen ist besonders den Neulingen die hier fragen nicht pauschal abzuraten einen Sub zu probieren.
Leute, die hier frage, wie sie ihr System für ihr Zimmer konfigurieren sollen und wie sie es aufstellen sollen sind meißtens keine Hifi-Profis und haben meißtens auch viele Einschränkungen, was die Aufstellung angeht, so dass ein Kompromiss gefunden wird. Wenn ich diesen Leuten zu ihren bspw. 2 NuBox 511 inkl ATM noch einen Sub empfehle, werden sie nachher fast sicher einen verwaschenen Bass haben, da sie es nicht hinbekommen, den Sub richtig aufzustellen. Erstens gefällt den meißten ein Sub optisch nicht besonders und daher muss er irgendwo in die Ecke oder an die Wand und zweitens haben diese Menschen meißt auch nicht das Knowledge, die Erfahrung und die Lust, den Sub ideal aufzustellen, was bei Subs noch wesentlich wichtiger ist als bei Standboxen.
Grüße
Berti
Re: Subwoofer bringt immer was
Berti....
Da stimme ich Dir zu.
Nur diejenigen die fragen brauche ich einen Sub , obwohl ich ja schon eine große Standbox habe und diese ja auch sehr tief spielen , denen sollte man vor augen halten das es sich auch für Sie unter umständen lohnen könnte einen Sub zu probieren , natürlich mit den von Dir genannten Hürden die eventuell zu überwinden sind.
Ich meine mit dem neuen DSP sub und der richtigen Erklärung der handhabung sollte auch für Neueinsteiger ein einfacherer Einstieg möglich sein.
Gruß klaus
Da stimme ich Dir zu.
Nur diejenigen die fragen brauche ich einen Sub , obwohl ich ja schon eine große Standbox habe und diese ja auch sehr tief spielen , denen sollte man vor augen halten das es sich auch für Sie unter umständen lohnen könnte einen Sub zu probieren , natürlich mit den von Dir genannten Hürden die eventuell zu überwinden sind.
Ich meine mit dem neuen DSP sub und der richtigen Erklärung der handhabung sollte auch für Neueinsteiger ein einfacherer Einstieg möglich sein.
Gruß klaus
Re: Subwoofer bringt immer was
Moin Tieftonfreunde !
Also zum Leisehören muß ich seit Freitag sagen, dass das ATM 14 den Bass schon ein wenig deutlicher ( um das vorsichtig zu beschreiben
)
ans Gehör bringt.
Auch im HK-Modus kann man sich das gefallen lassen ( ohne Sub, nur ATM )
Sicher, ein guter Sub bringt natürlich erst wirklich Druck und läßt es ordentlich Krachen, wenn es Geschmack und Filmmaterial zu lassen !
Deutlich einfacher " einzubinden " ist für mich ganz klar das ATM. Beim Sub hat man doch meist das Problem der korrekten Aufstellung.
Vom WAF ganz zu schweigen:
Meine Frau wollte z.B. nicht den Sub im Durchgang des WZ, nur weil er dort für mich am Besten klingt !
Und ich möchte das eigentlich auch nicht.
Aber auch ich warte mal die ersten empirischen Ergebnisse der neuen Woofer ( AW-1300 und nuVero 6 ) ab und werde dann nächstes Jahr weiter sehen !
Jetzt kommen nach unserem Urlaub erst mal die nuVero 3 !
LG
zwäng

Also zum Leisehören muß ich seit Freitag sagen, dass das ATM 14 den Bass schon ein wenig deutlicher ( um das vorsichtig zu beschreiben


ans Gehör bringt.
Auch im HK-Modus kann man sich das gefallen lassen ( ohne Sub, nur ATM )


Sicher, ein guter Sub bringt natürlich erst wirklich Druck und läßt es ordentlich Krachen, wenn es Geschmack und Filmmaterial zu lassen !
Deutlich einfacher " einzubinden " ist für mich ganz klar das ATM. Beim Sub hat man doch meist das Problem der korrekten Aufstellung.
Vom WAF ganz zu schweigen:
Meine Frau wollte z.B. nicht den Sub im Durchgang des WZ, nur weil er dort für mich am Besten klingt !

Und ich möchte das eigentlich auch nicht.

Aber auch ich warte mal die ersten empirischen Ergebnisse der neuen Woofer ( AW-1300 und nuVero 6 ) ab und werde dann nächstes Jahr weiter sehen !
Jetzt kommen nach unserem Urlaub erst mal die nuVero 3 !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Subwoofer bringt immer was
Hey Klaus,
sehe das genauso wie du. Man muss da definitiv von Fall zu Fall unterscheiden und berücksichtigen, wie viel Ahnung der Fragesteller hat und ob es für ihn optisch in Frage kommt den Sub kompromisslos aufzustellen. Bleibt meiner Ansicht nach noch die Frage, ob ein sehr gut aufgestellter Sub es mit sehr gut aufgestellten Standboxen aufnehmen kann. Dabei gehts um die reine Physik, ob es mit einer großen Membran (bspw. AW 1000) möglich ist maximal präzisen Bass zu erzeugen, oder ob man dabei im Nachteil gegenüber vielen kleineren Membranen (bspw. NuVero 14) ist. Kann dazu jemand was sagen? Wie wirken sich dabei Partialschwingungen aus?
Grüße
Berti
sehe das genauso wie du. Man muss da definitiv von Fall zu Fall unterscheiden und berücksichtigen, wie viel Ahnung der Fragesteller hat und ob es für ihn optisch in Frage kommt den Sub kompromisslos aufzustellen. Bleibt meiner Ansicht nach noch die Frage, ob ein sehr gut aufgestellter Sub es mit sehr gut aufgestellten Standboxen aufnehmen kann. Dabei gehts um die reine Physik, ob es mit einer großen Membran (bspw. AW 1000) möglich ist maximal präzisen Bass zu erzeugen, oder ob man dabei im Nachteil gegenüber vielen kleineren Membranen (bspw. NuVero 14) ist. Kann dazu jemand was sagen? Wie wirken sich dabei Partialschwingungen aus?
Grüße
Berti