Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!
Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:21
Borstel.....
und versuche übermässiges Sabbern zu unterdrücken
und versuche übermässiges Sabbern zu unterdrücken

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wir sollten eventuell mal einen "Verhaltens Knigge Thread" einführen. Gibt es eigentlich Versicherungen gegen unkontrollierte Sabberschäden ?KDR hat geschrieben:Borstel.....
und versuche übermässiges Sabbern zu unterdrücken
Daran, dass sich die Zusammenstellung schlechter anhört als der passende AVR mit den jeweiligen Lautsprechern?StefanB hat geschrieben:Gegenfrage : Woran erkennte ( schreibt sich das dann so ? ) man einen unpassenden AVR ? Stefan
nur auf den Klang und nicht aufs ego bezogen :StefanB hat geschrieben:Gegenfrage : Woran erkennte ( schreibt sich das dann so ? ) man einen unpassenden AVR ?
Stefan
Besteht denn die Möglichkeit den Vollverstärker später durch die Einbindung einer Surroundendstufe auf 5.1 oder mehr zu erweitern?! Ich bin in dieser Thematik nicht wirklich bewand und kenne die Vorzüge dieser Kombinationen nicht!Legomann II hat geschrieben:Hallo Borstel,
was ich nicht so ganz verstehe: Wieso denn einen AV-Receiver??
Legomann
Nö, woher soll die Surroundendstufe denn ihre Infos kriegenBorstel hat geschrieben:...Besteht denn die Möglichkeit den Vollverstärker später durch die Einbindung einer Surroundendstufe auf 5.1 oder mehr zu erweitern?! Ich bin in dieser Thematik nicht wirklich bewand und kenne die Vorzüge dieser Kombinationen nicht!..