Seite 2 von 2

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 13:21
von KDR
Borstel.....

und versuche übermässiges Sabbern zu unterdrücken :mrgreen:

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:25
von Borstel
KDR hat geschrieben:Borstel.....

und versuche übermässiges Sabbern zu unterdrücken :mrgreen:
Wir sollten eventuell mal einen "Verhaltens Knigge Thread" einführen. Gibt es eigentlich Versicherungen gegen unkontrollierte Sabberschäden ?
Der Rotwein steht bereit, die Audioquellen wurden ausgesucht und die Herzdame gibt bis 22 Uhr Ausgang! Herz was willst du mehr ? :mrgreen:

Ich hoffe nur meine Erwartungen können erfüllt werden. :roll:

Gruß Borstel

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:39
von KDR
Viel Spass wünscht Klaus :D

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:46
von StefanB
Gegenfrage : Woran erkennte ( schreibt sich das dann so ? ) man einen unpassenden AVR ?

Stefan

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 14:55
von Legomann II
StefanB hat geschrieben:Gegenfrage : Woran erkennte ( schreibt sich das dann so ? ) man einen unpassenden AVR ? Stefan
Daran, dass sich die Zusammenstellung schlechter anhört als der passende AVR mit den jeweiligen Lautsprechern?

Legomann

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Mo 11. Jul 2011, 15:30
von Candida
StefanB hat geschrieben:Gegenfrage : Woran erkennte ( schreibt sich das dann so ? ) man einen unpassenden AVR ?
Stefan
nur auf den Klang und nicht aufs ego bezogen :
wenn er mehr als 500 € kosten würde......... :D
Trefferquote > 95 %

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 00:10
von Borstel
Legomann II hat geschrieben:Hallo Borstel,

was ich nicht so ganz verstehe: Wieso denn einen AV-Receiver??
Legomann
Besteht denn die Möglichkeit den Vollverstärker später durch die Einbindung einer Surroundendstufe auf 5.1 oder mehr zu erweitern?! Ich bin in dieser Thematik nicht wirklich bewand und kenne die Vorzüge dieser Kombinationen nicht!

Gruß Borstel

Re: Wie erkenne ich - passende - A/V Receiver ?!

Verfasst: Do 14. Jul 2011, 11:41
von kow123
Borstel hat geschrieben:...Besteht denn die Möglichkeit den Vollverstärker später durch die Einbindung einer Surroundendstufe auf 5.1 oder mehr zu erweitern?! Ich bin in dieser Thematik nicht wirklich bewand und kenne die Vorzüge dieser Kombinationen nicht!..
Nö, woher soll die Surroundendstufe denn ihre Infos kriegen :?: :mrgreen: Eher ginge, den Vollverstärker an einen AVR anzu binden, um die Front-LS vom Vollverstärker zu betreiben.

DIeses Modell wird vielfach empfohlen. Ich bin aber nach wie vor der Meinung, dass Du mit einem der anfangs empfohlenen höherwertigen AVRs (Pioneer ab LX72, Yamaha ab RX-V2067) am unproblematischsten zu einem tollen Klang kommst :!: