Hi All,
vielen Dank für die Antworten.
Mörderpinguin hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Den W6000 hab ich mir angeschaut, gutes Bild, aber laut. Keine Ahnung ob mich das auf Dauer nervt.
Hmm, wundert mich - meinen W5000 hör ich nicht, und der steht 1m hinter dem Sofa auf der Schrankwand. Vielleicht ist der Nachfolger lauter?

Zu bedenken ist, das der Beamer oberhalb des Hörplatzes montiert wird. Leise sollte es deshalb schon sein.
Mörderpinguin hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Mit der Aufstellung des Beamers bin ich flexibel, wäre kein Problem den auf mitte Bild zu montieren. Brauch ich dann überhaupt umfangreiche Verstellmöglichkeiten.
Nein, dann kannst Du auf horizontales Lens-Shift verzichten. Vertikales Lens-Shift hat (soweit ich weiß) eigentlich jeder Beamer an Bord.
OK
Mörderpinguin hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Bedeudet ein Aufzoomen auch eine Verschlechterung der Bildqualität ?
Nein. Allerdings wird das Bild großgezoomt dunkler als kleingezoomt - weil die gleiche Lichtmenge nun auf eine größere Fläche "verteilt" wird.
Ich hab nochmal den Platz gemessen wo die Leinwand hin soll, mehr als 220cm ist nicht drin.
Mörderpinguin hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Ist dann eine Maskierung notwendig, oder kann man auch darauf verzichten.
Ich komme auf meiner 16:9-Leinwand gut ohne Maskierung aus. Ist aber sicherlich Geschmackssache. Bei einer 21:9 Leinwand rutschen die schwarzen Balken (die ja nicht vollständig schwarz sind) oben und unten aus der Leinwand, daher der Tipp mit einer möglichst dunklen Wand hinter der Leinwand.
Am Raum möchte ich nichts verändern, es ist ein WZ, und soll es auch bleiben.
Mörderpinguin hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:Meine bildlichen Ansprüche, denke ich, befinden sich auf nicht besonders hohem Level. In der alten Wohnung haben wir das Bild immer auf die Rauhfasertapete projiziert, viel mehr muss garnicht sein.
Das ist jetzt aber schlecht - denn schon mit einer eher billigen Leinwand wirst Du viel mehr erreichen
Das hoffe ich doch wohl.
NagScreen hat geschrieben:Surround-Opa hat geschrieben:
[...]
Meine bildlichen Ansprüche, denke ich, befinden sich auf nicht besonders hohem Level. In der alten Wohnung haben wir das Bild immer auf die Rauhfasertapete projiziert, viel mehr muss garnicht sein.
Hi Opi,
diesen Satz verstehe ich, ehrlich gesagt, auch nicht. Du legst doch sonst auch viel Wert auf Qualität, und ausgerechnet da, wo man direkt Qualitätsunterschiede
sehen kann, ist's Dir quasi egal?
Gruß
NagScreen
Nein, du verstehst mich falsch. Ich möchte hier keine endlosen Diskussionen anzetteln, ich versteh auch diese ganzen Diskussionen um LCD´s nicht. LCD aufgestellt, Modus auf Film und das wars.
Klanglich halte ich Kompromisse für nicht hinnehmbar, Visuell bin ich durchaus weniger anspruchsvoll.
Ich denke das auch bei Beamern die Bildqualität überproprotional zum Preis steigt, ausserdem hab ich keine Lust mich mit dieser ganzen Thematik auseinander zu setzen. Da vertrau ich einfach mal auf die Leute die Ahnung davon haben.
tob hat geschrieben:Ach quatschi .. ich werd schon dafür sorgen das Olaf ein ordentliches Bild genießen kann

Das denke ich auch Tobi.
w.m. hat geschrieben:Das wäre dann bei einem Sitzabstand von 4.0m für ein "richtiges" Kinofeeling etwas wenig.
Die muss sogar noch weiter schrumpfen, es sind max. 220cm möglich.
w.m. hat geschrieben:Auf jeden Fall 21:9
auch wegen der Bildhöhe bei dir....

3 von 4 sagen 21:9, das is schonmal gut. Nur das mit der Bildhöhe versteh ich jetzt nicht.
Meine Auswahl fällt bis jetz auf folgende Komponenten.
Rahmenleinwand 21:9, 96" 224x96cm von Hivilux
http://www.hivilux.de/shop/product_info ... ystem.html
Die Nuvero11 würde ich dann um das erforderliche Maß noch auseinander ziehen.
Beamer
Epson EH-TW3200 oder Epson EH-TW3600, lohnt es sich den 3600er zu nehmen oder eher nicht ?
Zum HDMI Extender hat überhaupt noch keiner was gesagt, gibt es eurerseits Erfahrungen damit ?