Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Modul)
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 18. Jul 2011, 12:20
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Ich gebe die rf7. auch nur ganz ungern ab. Sie ist für mich die beste Box. So laut kann kaum eine Box. Die Dynamik ist einfach der Hammer. Aber wir gesagt sie ist zu groß und ich will nicht nochmal so viel Geld investieren.
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Hi,
Du hast mit den Nuberts das Problem, dass das ATM trotz Deines potenten Verstärkers den Pegel reduziert. Da Du aber - zumindest ab und an - extrem laut zu hören scheinst und mehrmals betont hast wie toll Du die Klipsch findest, bin ich skeptisch was Deine Pläne angeht. Hast Du schon mal über andere kleinere Klipsch nachgedacht? Die könntest Du ggf. auch mit einem ATM etwas im Bassbereich pimpen... ich bin sicher der Nubert-Kundenservice hilft Dir diesbzgl. weiter.
Grüße
Meischlix
Du hast mit den Nuberts das Problem, dass das ATM trotz Deines potenten Verstärkers den Pegel reduziert. Da Du aber - zumindest ab und an - extrem laut zu hören scheinst und mehrmals betont hast wie toll Du die Klipsch findest, bin ich skeptisch was Deine Pläne angeht. Hast Du schon mal über andere kleinere Klipsch nachgedacht? Die könntest Du ggf. auch mit einem ATM etwas im Bassbereich pimpen... ich bin sicher der Nubert-Kundenservice hilft Dir diesbzgl. weiter.
Grüße
Meischlix
Samsung LE46A956 LED-LCD / Sony BDP-S770 / Marantz SR6004 / Marantz CD6003 / nuLine 122 + ATM / CS-72 / DS-22 / AW-1000
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Wenn es richtig laut werden soll, würde ich von der ATM-Ministandboxen-Kombi abraten. Da ist eher ein Sub vom Kaliber AW-991 oder AW-1000 als Bassergänzung angesagt.
Grüße,
Zweck
Grüße,
Zweck
-
- Profi
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Nuvero 11 Belastbarkeit (360/520 W (Nenn/Musik)) oder Nuline 102 (mit ATM) (Nennbelastbarkeit: 380 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test)
Musikbelastbarkeit: 550 Watt )
Mischung aus Wohnraumtauglichkeit, Klang und Belastbarkeit/Lautstärke ist imho bei beiden Modellen gegeben.
Eigentlich hilft nur bestellen und testen, aber das wurde ja bereits erwähnt
Musikbelastbarkeit: 550 Watt )
Mischung aus Wohnraumtauglichkeit, Klang und Belastbarkeit/Lautstärke ist imho bei beiden Modellen gegeben.
Eigentlich hilft nur bestellen und testen, aber das wurde ja bereits erwähnt

Wozi: Nupro A 300
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Wo kommst du den her ?
ich hätte die kleinere variante von der nuLine 82 hier die nuLine cs-72 zum probe hören hier aber auch ohne Modul
mfg sven
ich hätte die kleinere variante von der nuLine 82 hier die nuLine cs-72 zum probe hören hier aber auch ohne Modul
mfg sven
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Wie groß ist denn der neue Hörraum?
Wenn der Raum z.B. <30qm ist kann man mit nuBox481/511/nuLine82 problemlos sehr laut hören, auch mit ATM.
Die Lautstärke/Belastbarkeit, bzw. der erreichbare Pegel ist doch kein Argument zur nuVero Serie zu wechseln, finde ich.
Eine Box sollte danach ausgewählt werden wie sie bei normalen Lautstärken klingt/gefällt. Wie sie optisch gefällt. Wie/Ob sie ins Budget passt.
Natürlich ist eine nuVero11 immer eine gute Empfehlung, kostet allerdings auch etwas mehr:
2xnuBox511 mit ATM: 967,- EUR
2xNuVero11 mit ATM: 2939,- EUR
Wenn der Raum z.B. <30qm ist kann man mit nuBox481/511/nuLine82 problemlos sehr laut hören, auch mit ATM.

Die Lautstärke/Belastbarkeit, bzw. der erreichbare Pegel ist doch kein Argument zur nuVero Serie zu wechseln, finde ich.
Eine Box sollte danach ausgewählt werden wie sie bei normalen Lautstärken klingt/gefällt. Wie sie optisch gefällt. Wie/Ob sie ins Budget passt.
Natürlich ist eine nuVero11 immer eine gute Empfehlung, kostet allerdings auch etwas mehr:
2xnuBox511 mit ATM: 967,- EUR
2xNuVero11 mit ATM: 2939,- EUR
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
-
- Profi
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Wie darf ich die Frage verstehen?Sven_P hat geschrieben:Wo kommst du den her ?
ich hätte die kleinere variante von der nuLine 82 hier die nuLine cs-72 zum probe hören hier aber auch ohne Modul
mfg sven
Wozi: Nupro A 300
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
touri hat geschrieben:Wie darf ich die Frage verstehen?Sven_P hat geschrieben:Wo kommst du den her ?
ich hätte die kleinere variante von der nuLine 82 hier die nuLine cs-72 zum probe hören hier aber auch ohne Modul
mfg sven
So das , wenn SoundMaschine900 in der Nähe von Sven_P wohnen würde , er bei ihm die genannte Box mal anhören könnte. z.B.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Richtig König Ralf I
falls er aus der umgebung kommt kann er die CS-72 probe hören

falls er aus der umgebung kommt kann er die CS-72 probe hören
-
- Profi
- Beiträge: 401
- Registriert: Di 21. Jul 2009, 13:57
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 2 times
Re: Von Klipsch Rf7 zur Nubox 511 oder Nulin82 (beide mit Mo
Ah alles klar 

Wozi: Nupro A 300
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900
Auro-HK:
Front NV 14
Center NV 7
FH NV 50
Surround-H und BH 4 x Nuju 40
Technik im Kino: Marantz AV 8805 + IOTAVX AVXP1 + NAD c 275
Büro Nupro A 20
JVC X 5900