Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tauschen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von rob_bounce »

Das Problem ist, dass der Yammi dich mit den Möglichkeiten und Funktionen regelrecht erschlägt, wenn du
noch nie so einen AVR besessen hast. Ich bin noch in der "Einarbeitungsphase"...

Wenn der Yammi 2067 im 'Pure Direct' Modus läuft, ist die ganze Musik um Welten lauter als mit einem Soundprogramm
im 2CH Surround- oder Stereo-Modus. Wobei ich dies schon etwas angleichen konte, nachdem ich die gemessenen
Abstände der Lautsprecher, manuell angepasst habe. Stimmten laut Zollstock nicht so ganz... :mrgreen:

Den alten Denon habe ich mir von meimen Bruder ausgeliehen... Der Denon ist Bj. 1985 und hört sich dafür Top an.
Vor allem hat der 100 Watt Sinus und 107 DB übersprechen/Rausschabstand, Klirrfaktor 0,007. Ich hatte die Vermutung, dass die
Leistungsangaben des 2067 gelogen sind und die 511er mehr Power gebrauchen können. Ausserdem wollte ich alle
eventuellen Fehler beim Yammi ausschließen.

511 und ATM...
Warum ist die 511 nicht sofort so gebaut, dass dies ATM überflüssig ist? Kätzerische Frage... :wink:
Ich frage mich, wo ist der Bass, der immer so hochgelobt wird? "Soviel Bass aus so einer zierlichen Box..."
Oder habe ich falsche Ansichten? Deswegen dacht ich jetzt, vielleicht ist die 681 besser für mich. Aber wenn
die im Hoch-Mittelton so viel schlechter ist...

Schade dass der Weg zu Nubert so weit ist... Ich muss morgen mit denen telefonieren... Ansonsten gebe ich
die 511er lieber zurück. Es reicht mir dass ich mit dem Philips BDP9600 auf die Nase gefallen bin. Den hätte
ich auch umtauschen sollen...
ATM probiere ich gerne aus, aber nur, wenn ich die 511 auch wieder zurück geben kann... Nicht, dass ich drauf sitzen bleibe...
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
10477
Semi
Semi
Beiträge: 150
Registriert: So 25. Okt 2009, 17:11
Has thanked: 6 times
Been thanked: 1 time

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von 10477 »

Als ich mich damals für nuBoxen interessiert habe, dachte ich auch erst an die 511er. Nach dem Probehören in SG war ich dann total enttäuscht von den Boxen. Aber es gab da etwas, was mich voll und ganz begeisterte: die 681er. Ich kann ehrlich gesagt immer noch nicht verstehen, was alle an den 511ern so toll finden (außer vielleicht die angenehme Größe). Die 681er haben einfach für mich einen ganz anderen, voluminöseren Sound. Man muss halt da nur die Frau überzeugen. Und selbige war meiner Meinung... :D
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von Surround-Opa »

rob_bounce hat geschrieben:Ich frage mich, wo ist der Bass, der immer so hochgelobt wird? "Soviel Bass aus so einer zierlichen Box..."
Mir gings anfangs mit der Nuvero 11 ähnlich, die LS brauchen einfach ihre Zeit zum einspielen. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden. :wink:
rob_bounce hat geschrieben:ATM probiere ich gerne aus, aber nur, wenn ich die 511 auch wieder zurück geben kann... Nicht, dass ich drauf sitzen bleibe...
Da wird dir die NSF sicherlich entgegen kommen, da bin ich mir sicher.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von rob_bounce »

Wenn Nubert mir sagt, dass die 681 besser zu mir passt, dann tausche ich direkt!
Wenn ich eine Verlängerung der Rückgabefrist bekomme, probiere ich sehr gerne das ATM oder ABL für die 511er aus!

Also wenn die Nubert-Lautsprecher sooo lange zum einspielen brauchen, ist das krass! 8O
Bei meinem Center CS-411 ist mir die lange Einspielzeit nicht aufgefallen.

Folgende Lieder muss die 511er oder 681er gut wiedergeben können... :mrgreen: Das sind so meine "Referenz-Lieder"! :D

Pilldriver - Hitch-Hiker
http://www.youtube.com/watch?v=6d7fMB7J ... 30DC86867C

The Corrs - Forgiven not forgotten
http://www.youtube.com/watch?v=ADgZ8rAgSHg

Evanescene - My Immortal
http://www.youtube.com/watch?v=82v0kX95 ... re=related

Foreigner - Urgent
http://www.youtube.com/watch?v=JA6id4--BDg

Sexion D'Assaut - Desole
http://www.youtube.com/watch?v=wExpZNxW ... re=related

Diana Krall - The Look of Love
http://www.youtube.com/watch?v=it1NaXrIN9I

Kai Tracid - Trance & Acid
http://www.youtube.com/watch?v=iTr2Qs9ke-0
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von HHO »

Surround-Opa hat geschrieben:Mir gings anfangs mit der Nuvero 11 ähnlich, die LS brauchen einfach ihre Zeit zum einspielen. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden. :wink:
Das ist natürlich schön!
Aber was wäre wenn Dir der Lautsprecher gleich so gefällt und Du auf die Überbrückungszeit verzichten müsstest :mrgreen:

Bei meinen 681ern wurde keine Einspielzeit mitgeliefert 8)
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,
hab gerade mal die Stücke angehört.
Würde sagen , hol dir die 681.
Gerade mit dem ersten und dem letzten Stück würde ich eine Box mit ATM nicht quälen wollen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von Zweck0r »

rob_bounce hat geschrieben:Warum ist die 511 nicht sofort so gebaut, dass dies ATM überflüssig ist?
Der Wirkungsgrad im Tiefbass ist durch das Gehäusevolumen begrenzt. Die Alternativen sind: größeres Gehäuse oder abgesenkter Gesamtwirkungsgrad, sprich oberhalb des Bassbereichs Leistung verbraten.

In den Nuveros wird die 'Verbratlösung' eingesetzt, letztendlich eine Kapitulation gegenüber den Marktgegebenheiten. ATM bzw. Aktivbox (gleiche Technik) ist eigentlich die bessere Lösung.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von Grossmeister_T »

Hallo,

Könnte das Problem nicht auch sein, dass die 511er ohne ATM/ABL "nur" mit 55Hz aufspielt- insbesondere wenn der 441er eine solche Besserung bringt.. Ich glaube, so wie das klingt, ist besagtes Modul die Lösung für Dich. Solltest Du in jedem Fall probieren...

Beste Grüße
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von rob_bounce »

Männer, vielen Dank für eure Meinungen!

Prinzipiell habe ich nix dagegen, ein ATM-Modul einzusetzen... Aber ich sehe das wie
Baerndorfer. Wenn ich einen Lautsprecher kaufe, soll der mir direkt gefallen.
Wenn die Einspielzeit dann noch eine klangliche Steigerung bringt, umso besser.
Für die Mehrkosten eines ATM tendiere ich dann wirklich lieber zur 681.

Ich habe gestern Abend noch mal am PC mit der TC Electronic Impact Twin Soundkarte und dem Kopfhörer
Shure SRH840 meine angegebenen "Referenzlieder" auf originalen CDs gehört...

Shure SRH840
http://www.shure.de/produkte/kopfhoerer ... rer/srh840
TC Electronic Impact Twin Soundkarte
http://www.tcelectronic.com/impacttwintechspecs.asp


Auch wenn man Kopfhörer und Lautsprecher nicht wegen der Raumakustik vergleichen kann... Der Klang des Kopfhörers
ist auch schlank & neutral abgestimmt, wie bei der 511, aber trotzdem noch anders. Ich höre mit dem Shure jede Menge
Details und Instrumente heraus! Auch ohne spürbaren Tiefgang hat die Trommel (Kickbass) den Punsh, der Spaß macht.
Der Bass lässt sich eindeutig erkennen und "beurteilen". Auch wenn es komisch rüberkommt, vermisse ich dann trotz der
schlanken Abstimmung keinen Bass/Tiefgang. 8O Auch wenn der Tiefbass noch mehr Spaß bringen würde... Also fehlt mir bei der 511 irgendetwas gravierendes im Klangkarakter. Etwas, was der Sub oder die Loudnessfunktion mir geben kann, mal abgesehen von Verbogenen Sound und Moden.

Der Kopfhörer ist ja zum Musik machen gedacht und eignet sich gut zum einsingen und für Overdubbing. Wenn ich mit dem
Kopfhörer höre, bekomme ich gute Laune und erwische mich beim mitsingen. Und dieses Gefühl habe ich bei der 511 nicht! Leider... :cry:
Diesen Effekt habe ich nur, wenn die Loudnessfunktion aktiviert ist oder der Sub mitspielt. Nur dass ich bei der Loudnessfunktion und mit
dem Sub andere klanglich Probleme habe...

Lange Rede, kurzer Sinn.. Ich rufe gleich bei Nubert an und höre, was die mir raten! :sweat:
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Verunsichert - Nubox 511 behalten oder gegen 681 tausche

Beitrag von HeldDerNation »

Als ehemaliger 681-Hörer würde ich dir auch die 681 empfehlen.

Die hat definitiv reichlich Punch im Bass!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten