noch nie so einen AVR besessen hast. Ich bin noch in der "Einarbeitungsphase"...
Wenn der Yammi 2067 im 'Pure Direct' Modus läuft, ist die ganze Musik um Welten lauter als mit einem Soundprogramm
im 2CH Surround- oder Stereo-Modus. Wobei ich dies schon etwas angleichen konte, nachdem ich die gemessenen
Abstände der Lautsprecher, manuell angepasst habe. Stimmten laut Zollstock nicht so ganz...

Den alten Denon habe ich mir von meimen Bruder ausgeliehen... Der Denon ist Bj. 1985 und hört sich dafür Top an.
Vor allem hat der 100 Watt Sinus und 107 DB übersprechen/Rausschabstand, Klirrfaktor 0,007. Ich hatte die Vermutung, dass die
Leistungsangaben des 2067 gelogen sind und die 511er mehr Power gebrauchen können. Ausserdem wollte ich alle
eventuellen Fehler beim Yammi ausschließen.
511 und ATM...
Warum ist die 511 nicht sofort so gebaut, dass dies ATM überflüssig ist? Kätzerische Frage...

Ich frage mich, wo ist der Bass, der immer so hochgelobt wird? "Soviel Bass aus so einer zierlichen Box..."
Oder habe ich falsche Ansichten? Deswegen dacht ich jetzt, vielleicht ist die 681 besser für mich. Aber wenn
die im Hoch-Mittelton so viel schlechter ist...
Schade dass der Weg zu Nubert so weit ist... Ich muss morgen mit denen telefonieren... Ansonsten gebe ich
die 511er lieber zurück. Es reicht mir dass ich mit dem Philips BDP9600 auf die Nase gefallen bin. Den hätte
ich auch umtauschen sollen...
ATM probiere ich gerne aus, aber nur, wenn ich die 511 auch wieder zurück geben kann... Nicht, dass ich drauf sitzen bleibe...