Seite 2 von 5

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:42
von Tomy4376
ohweia.. mein armes Bankkonto :roll: und wie bring ich das meiner Frau wieder bei :o 8)

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:43
von Zoidberg81
Schnäppchen bei NUBERT sind immer gut!

:D :D :D

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:45
von joe.i.m
Tomy4376 hat geschrieben:ohweia.. mein armes Bankkonto :roll: und wie bring ich das meiner Frau wieder bei :o 8)
Mit 'nem schönen Geschenk, aber das ist dann noch schlechter für's Konto. :mrgreen:

Gruß joe

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:49
von Tomy4376
oooh es geht wieder.. aber Neues konnte ich auf die Schnelle nicht finden.. :(

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 08:57
von joe.i.m
Tomy4376 hat geschrieben:oooh es geht wieder.. aber Neues konnte ich auf die Schnelle nicht finden.. :(
Na dann scheint aber zumindest nichts schlimmes passiert zu sein. :D

Gruß joe

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 09:30
von joe.i.m
nu isser wieder weg, sehr mysteriös. 8O

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:29
von Kaddel64
joe.i.m hat geschrieben:Hallo @all, nubert.de ist Down???
Ping läuft auch nicht, Zeitüberschreitung. Geht das noch jemand so, oder hab ich ein Problem??
Gruß joe
Hm, die Seite ist schon wieder nicht erreichbar... :roll:

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:46
von Jens-
Der Server liegt bei Nubert - die ganze Homepage auch. Jedes Unternehmen mietet sich einen Großrechner, der z.B. in Berlin oder München steht. Selbst ich als Kleinstunternehmer kann mir die Miete eines Großrechners leisten. Ich bezahle alle 6 Monate 64 Euro.
Wenn dort eine / mehrere Festplatte(n) kaputt geht, der Strom ausfällt oder Leitungen lahm gelegt sind, ist das alles kein Problem. In den Großrechneranlagen ist alles mehrfach gesichert (redundant). Nur wenn NUBERT seine eigene Homepage in der Firma hat ist das sehr seeeeeeeeeeeeeeehr unglücklich :!: :!: :!: :!: !! Bei einem Brand, Stromausfall, Datenklau ist dann alles weg !!!!! :!: :!: :!: !!!!!! Warum ist die Firma NUBERTso nachlässig :?: ??? Ich kann das nicht nachvollziehen.

Bei mir kümmert sich ein Team für die Großrechneranlage in Berlin, so dass ich nur mit der Pflege meiner Homepage zu tun habe. Wenn mein Rechner mal nicht geht , habe ich noch einen zweiten und auch einen dritten und die Redundanz ist in Berlin.

Fazit:
Vorsorge macht das Leben leichter.

Jens

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:07
von A. Goertler
Hallo miteinander,
ich weiß jetzt nicht woher Jens seine Informationen hat um diese Behauptung aufzustellen. Unsere Webseite liegt natürlich nicht bei uns im Haus sondern bei einem größeren Provider im Rechenzentrum. Leider kam es dort wiederholt zu einer Störung und wir haben im Augenblick leider noch keine Info, wie lange es noch dauert :sweat:

Gruß, A. Görtler
Nubert Speaker Factory

Re: Nubertserver down??

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 14:11
von tf11972
Jens- hat geschrieben:Der Server liegt bei Nubert - die ganze Homepage auch. Jedes Unternehmen mietet sich einen Großrechner, der z.B. in Berlin oder München steht. Selbst ich als Kleinstunternehmer kann mir die Miete eines Großrechners leisten. Ich bezahle alle 6 Monate 64 Euro.
Wenn dort eine / mehrere Festplatte(n) kaputt geht, der Strom ausfällt oder Leitungen lahm gelegt sind, ist das alles kein Problem. In den Großrechneranlagen ist alles mehrfach gesichert (redundant). Nur wenn NUBERT seine eigene Homepage in der Firma hat ist das sehr seeeeeeeeeeeeeeehr unglücklich :!: :!: :!: :!: !! Bei einem Brand, Stromausfall, Datenklau ist dann alles weg !!!!! :!: :!: :!: !!!!!! Warum ist die Firma NUBERTso nachlässig :?: ??? Ich kann das nicht nachvollziehen.
Nur weil der Hoster in derselben Straße wie die Fa. Nubert residiert, heißt das noch lange nicht, dass der Server in der Firmenzentrale steht. Das kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen. Schließlich braucht ein solcher Server wegen des enormen Datenverkehrs eine Anbindung an den Internet-Backbone, und die Backbones laufen halt nur durch die Großstädte.

Nebenbei: Die Website des technischen Dienstleisters ist auch nicht erreichbar, es muss sich also wirklich um ein Serverproblem handeln.

Viele Grüße
Thomas

EDIT: Wieder mal zu langsam :wink: