Seite 2 von 3

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 00:22
von Markus_79
Damit haben wir schon zwei Personen, die einer 381 den Vortritt geben würden. Natürlich sieht die 381 drückend über dem Fernseher aus. Es ist eine "große" Box im Vergleich zu den Teils schmalen Centern. Optisch macht der 411er mehr her . Aber: Würde tatsächlich der 411er Geräusche anders wiedergeben als die 381 und somit das genannte fahrende Auto anders klingen, dann würde ich der 381 der Vorzug geben, auch wenn so ein "klopper" über dem Tv nicht so gut aussieht. Bei der 381 sehe ich allerdings aktuell auch keine andere Lösung als sie überm Fernseher zu montieren. Einzige Alternative wäre eine Box auf stativen vor den Fernseher zu stellen. Somit wäre der Hochtöner etwa auf 55cm (so dass er gerade nicht ins Bild ragt) und müsste leicht angewinkelt werden. Da würde die 381 aber das Rack zustellen...
Vielleicht habt ihr für mich noch ein paar Hinweise, wie ich das am besten gestalte. Natürlich wäre es das einfachste den 41er unterm Tv ins Rack zu knallen. Aber anscheinend gibt es bessere Lösungen ;)

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 00:35
von BaumBaum
Markus_79 hat geschrieben:Aber: Würde tatsächlich der 411er Geräusche anders wiedergeben als die 381 und somit das genannte fahrende Auto anders klingen, dann würde ich der 381 der Vorzug geben
Also IMHO würdest du das niemals heraushören!
Vielleicht klingt sie in einem Vergleichstest anders, wo du dich darauf konzentrierst, das etwas anders klingen könnte. Ist ja auch iwie klar, immerhin ist es ein anderer Lautsprecher, aber wenn du dir zuhause einen FILM ansiehst, wirst du das mMn NICHT tun können!
Wenn es für dich optisch wirklich ok ist diesen Klotz über den TV zu hängen, OK, aber einen klanglichen Zugewinn hast du mit der 381er anstatt des 411ers mMn nicht!

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 02:57
von DoDo
411 bestellen, ausprobieren, wenns dann doch nicht gefällt wieder zurückschicken und mit einer 381 versuchen. Glaube aber kaum, dass du mit dem 411 nicht glücklich wirst! :wink:

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 08:25
von Kandos
CS-411 unter den Fernseher wär meine Empfehlung. Hab ja selbst die (der 381 recht ähnliche) 481.
Bei mir fahren allerdings eher selten Autos von rechts nach links durchs Bild. :wink:
Kann man eigentlich noch gemütlich einen Film anschauen wenn man andauernd darauf achtet wie Homogen es klingt wenn der Hubschrauber über den Köpfen schwebt oder ein (für die Handlung vollkommen unwichtiges) Auto durchs Bild fährt?

Die 381 über dem Fernseher würde bei mir schon wegen der Optik wegfallen. Selbst der CS-411 wär mir persönlich zu mächtig um ihn über den Fernseher zu hängen.

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 12:29
von Lipix
BaumBaum hat geschrieben:
Markus_79 hat geschrieben:Aber: Würde tatsächlich der 411er Geräusche anders wiedergeben als die 381 und somit das genannte fahrende Auto anders klingen, dann würde ich der 381 der Vorzug geben
Also IMHO würdest du das niemals heraushören!
Vielleicht klingt sie in einem Vergleichstest anders, wo du dich darauf konzentrierst, das etwas anders klingen könnte. Ist ja auch iwie klar, immerhin ist es ein anderer Lautsprecher, aber wenn du dir zuhause einen FILM ansiehst, wirst du das mMn NICHT tun können!
Da liegst du leider in der Schlussfolgerung falsch. Man merkt auf jedenfall, dass es ein anderer LS ist. Dazu muss man auch keine besonders guten Ohren haben.
Konzentrieren hin oder her, wenn man die LS einige Monate besitzt ist man sehr vertraut damit und merkt sofort auch blind welcher spielt.
Bei Nubert im Hörstudio sieht das schon anderes aus, weil man weder mit LS noch dem Raum und Zuspielgeräten/Amp vertraut ist.

Der springende Punkt hierbei ist aber, dass auf dem Centerkanal in der Regel etwas anderes ausgegeben wird, als auf den beiden Fronts. Daher kommt eh schon was anderes raus und es fällt auch nicht negativ auf.
Deswegen hört man es auch selten und es fällt nicht so sehr negativ ins Gewicht.
Würden jetzt im Film ständig die Stimmen mal aus einem Front LS, dann aus dem Center und dann wieder aus dem anderen Front LS kommen, würde man schon die Unterschiede bemerken, das kommt aber auch selten vor....

Ich geb dir allerdings Recht in Bezug auf die Optik, da würde ich den 411 immer vorziehen :mrgreen:

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 14:34
von rob_bounce
Hallo Leute!

So sieht es optisch aus, wenn der CS-411 über dem TV liegend angebracht ist:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/gall ... e_id=10738

Der TV wird in meinem Fall noch bis unter den Center aufgehangen. Da ich noch 1 Paar 381 zu Hause habe,
versuche ich mal bei Gelegenheit eine 381 als Center zu missbrauchen.

Würde es was bringen, 2x CS-411 in Reihe zu schlaten und diese Kombi als Center zu benutzen?
Macht das der AVR in Sachen Wiederstand mit?

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 17:41
von Markus_79
Wäre toll, wenn du mal die 381 als Center austesten würdest. Natürlich könnte ich auch eine 381 anklemmen, doch würde mir dann natürlich die Box auf einer Seite fehlen.
rob_bounce: auf deinem Bild hängt der Center ja sehr hoch. Ich bin bis jetzt davon ausgegangen, dass er direkt über dem Fernseher hängen sollte, also so knapp wie möglich. Zerstört dies nicht das "Zusammenspiel" von Fernsehbild und Sound? Offenbar zeigen sich viele davon verwirrt, wenn der Center weiter weg vom Fernseher steht (Ortbarkeit der Richtung).

Sollte ich irgendwann zur 681 für die Front/Stereo greifen, wäre dann der 411er im Vorteil, oder würdet ihr -fürs Kino- lieber zu 5 381 greifen?

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:19
von Kandos
Markus_79 hat geschrieben: oder würdet ihr -fürs Kino- lieber zu 5 381 greifen?
Wenn, dann eher 5x311 + Sub.

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:31
von Markus_79
Es sind ja bereits 2 381 vorhanden...

Re: Center Cs 411 oder eben doch 381

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 20:05
von Lipix
Kandos hat geschrieben:
Markus_79 hat geschrieben: oder würdet ihr -fürs Kino- lieber zu 5 381 greifen?
Wenn, dann eher 5x311 + Sub.
Da würd ich mich voll anschließen. Am besten mit 2 Subs. Kleines Zimmer --> 2x 441, Großes Zimmer --> 2x 991.
Markus_79 hat geschrieben:Es sind ja bereits 2 381 vorhanden...
5x 381 macht in deinem Raum eh keinen Sinn. So wie dein Sofa steht brauchst du eh DS-301, die 381 hinten direkt an die Wand zu klatschen ist Quatsch, da holt man deutlich mehr Probleme rein als man löst, zumal Dipole dort auch besser zur Geltung komen.
Als Center würde ich einfach den 411 nehmen. Sieht am Besten aus und da die Rears keine 381 werden kannst du auch auf die 381 Kombi für Mehrkanalmusik verzichten.

Wenn ich das auch richtig gelesen habe, sind die Hochtöner deier 381 auf knapp 1m Höhe und der Hochtöner des CS-411 wäre dann auch ungefähr 1,30m Höhe. Da seh ich kein Problem, ich würde allerdings den Center leicht anwinkeln da der Sitzabstand ja nur 2m beträgt.