Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVero ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

Aah :D du warst der, der die gegen die NV14 antreten hat lassen, ich habs letztens gelesen ... sehr erstaunlich ! ^^

Also wir waren vor ein paar wochen mal bei der NSF in Schwäbisch Gmünd, und da hat ein Pärchen grade die NuVero Serie Probegehört.
Ich fand ja, dass die Nuvero 4 sehr schön und voluminös klang. Die NuVero 11 dagegen befanden irgendwie alle im Raum befindlichen, als würde sie "hinterm Vorhang" spielen. Die NuVero 14 war natürlich unschlagbar xD. Beim Umschalten von NV11 auf NV14 fiel das äuserst extrem auf. Die NV11 schien im Hochton total bedämpft ... wir haben uns alle gewundert und haben auch nochmal nachgefragt, ob denn die schalterstellungen auf linear seien etc, der Nubert Mitarbeiter hat gemeint ja, alles linear, die klingen halt so unterschiedlich. Das hat mich irgendwie schon recht schockiert. Vorallem der Unterschied im Hochton-Bereich ? Wo die NV11 ja nur in Bezug auf die Tieftöner anders bestückt ist. Weis da jemand was dazu ? (betrifft mich jetzt nicht wirklich, aber wär trotzdem mal interessant :) )

Gruß,
Flo
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von lontano »

... bei mir war's genau umgekehrt – ich fand die nV4 etwas lau in der Tiefe und "eingesperrt", die nV14 unscheinbar ( :sweat: unvorstellbar, ich weiß!) und die nV10 und nV11 dagegen spektakulär. Wie gut, dass für jeden etwas dabei ist! :D
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von Tomy4376 »

[quote="flodotz"]Aah :D du warst der, der die gegen die NV14 antreten hat lassen, ich habs letztens gelesen ... sehr erstaunlich ! ^^

ja genau.. und ich kann dir versichern, wenn ich nicht das Budget für die 14er gehabt hätte wären es die cs 72 geworden..ich denke du wirst begeistert sein was die leisten können :wink: ich würde dir aber noch das atm 82 dazu empfehlen.. dann hast du perfekten sound :mrgreen: ok du bist dann bei 1100 euro.. aber sollte doch machbar sein :x

By the way.. ich hatte früher auch erst 1 Paar nubox 381 im Einsatz, dann Nuwave 35.. ich würde sagen keiner der beiden kommt auch nur annähernd mit der cs 72 mit... dürfte vor allem an dem weiterentwickelten Hochtöner und besonders am 2. Mittel-Tieftöner liegen, der ein sehr guten Rundstrahlverhalten bietet.. da ist eine klassische Kompaktbox so nicht in der Lage zu..
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

@ lontano

is ja strange ^^.
Die 14er hat ja auch so einen unscheinbaren auftritt ;-).


@Tomy

Unterscheidet sich die NL82 eigentlich großartig von der NL72 ?

hmm ich denk ich fahr einfach mal hin und frag vorher, ob man die alle mal auf einmal hören könnte.
Also NB 381(als referenz) NB 681, NL 72, NL 82 und NV 4 ... wie gesagt "die wern sich freun" :D

steht eigentlich wie groß die Tieftöner von NL72/82 sind ? kommen die Pegelmäsig mit der 381 mit ?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von aaof »

nuVero 3 was sonst?? Und so klein ist sie ja nicht. Versuche mal im Standard-Bereich bei Ebay ein paar passende Ständer zu organisieren. Vorallem die Tiefe hat es in sich.

Sollte das Set dann mal später für größere Räume angedacht sein, wäre ein idealer Dipol-Partner auch gleich am Start.

Was gibts pro 4er zu sagen? Ok, es hat noch kein ATM, aber der Tiefgang der 3er geht schon Richtung kleine Standbox.

Geb der 3er auch ne Chance und höre sie dir vor Ort an. Herr Bien jedenfalls steckt mit viel Herzblut hinter der kleinen und verteitigt sie mit allen (legalen) Mitteln. :mrgreen:

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von Tomy4376 »

@Tomy

Unterscheidet sich die NL82 eigentlich großartig von der NL72 ?

hmm ich denk ich fahr einfach mal hin und frag vorher, ob man die alle mal auf einmal hören könnte.
Also NB 381(als referenz) NB 681, NL 72, NL 82 und NV 4 ... wie gesagt "die wern sich freun" :D

steht eigentlich wie groß die Tieftöner von NL72/82 sind ? kommen die Pegelmäsig mit der 381 mit ?
[/quote]

naja ich würde mal sagen du kannst weitaus höhere Pegel fahren mit der nl 72 als mit der 381.. ein wesentlicher Unterschied zur nl 82 dürfte wohl darin bestehen, dass bei der nl 82 der obere Tieftöner hauptsächlich die Mitten wiedergibt und der untere Tieftöner ausschließlich die Tiefbassanteile.. daher ist hier keine doppelte Anordnung von Tief-Mitteltönern wie bei der nl 72 vorhanden.. dementsprechend dürfte die Mittenwiedergabe bei der nl 72 einfach "runder" sein.. aus diesem Grund würde ich persönlich die nl 72 vorziehen.. im Bassbereich geht die 72 ebenfalls 5 hz tiefer als die 82 (ich würde dennoch ein ATM dazu kaufen)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

Und so klein ist sie ja nicht.
Kommt immer auf den Vergleich an ;-) Zur NuVero 4 ist sie wirklich nicht so klein, aber zur 681 ? :roll:

Wirklich hohe Pegel mit etwas bassiger Musik (keine Angst ich bin kein Fan "Elektronischer Tanzmusik") braucht man aber vermutlich mit beiden NuVeros nicht gerade fahren oder ?
150W Belastbarkeit mit nur 83dB/1w/1m, gibt dann vermutlich nicht soo viel her oder ? Also ich denk halt, dass es im Stereobetrieb ohne Subwoofer eine richtige Standbox nicht ersetzen kann..

Aber gut, ich kann sie ja mal mit auf die Liste zum Anhören nehmen, der Unterschied zur 4er ist ja wirklich nicht groß (hatte ich irgendwie größer in erinnerung .. hmm vlt habich nicht bedacht, dass die NV3 ein Longstroke chassis hat)

Gruß,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

@ Tomy

hmm .. also irgendwie verwirrts mich ein bisschen ... NL72 ud NL82 haben doch gleiche Chassis oder ?
Dass dann die 72 5Hz tiefer geht, mit 1dB besserem Wirkungsgrad, mit annähernd gleichem Gehäusevolumen..

was ist dann überhaupt der Vorteil der 82er oder ein Kaufgrund für diese ... weil sie kompakter ist ?

Naja gut, kann man ja auch einmal Vergleich hören ...
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von Tomy4376 »

flodotz hat geschrieben:@ Tomy

hmm .. also irgendwie verwirrts mich ein bisschen ... NL72 ud NL82 haben doch gleiche Chassis oder ?
Dass dann die 72 5Hz tiefer geht, mit 1dB besserem Wirkungsgrad, mit annähernd gleichem Gehäusevolumen..

was ist dann überhaupt der Vorteil der 82er oder ein Kaufgrund für diese ... weil sie kompakter ist ?

Naja gut, kann man ja auch einmal Vergleich hören ...
keine Ahnung ob die chassis nun 100 % identisch sind.. nach der Optik darf man da nicht unbedingt gehen.. jedenfalls werden die chassis unterschiedlich angesprochen ( nl 82, untere Tieftöner - obere Mitteltöner, nl 72 beide Tief-Mitteltöner)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Große NuBox, mittlere NuLine oder doch eine kleine NuVer

Beitrag von flodotz »

ja gut, dass sie unterschiedlich angesprochen werden, weis ich ja ;-).

Also zumindest können sie sich nicht seehr stark unterscheiden ... größen schauen gleich aus, die sicken scheinen auch gleich dimensioniert zu sein .. joa xD

so ich mach jetz mal ein paar Bilder von meinem Zimmer, dass ihr mal die Situation seht ;-). *aufräum*
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Antworten