
Also wir waren vor ein paar wochen mal bei der NSF in Schwäbisch Gmünd, und da hat ein Pärchen grade die NuVero Serie Probegehört.
Ich fand ja, dass die Nuvero 4 sehr schön und voluminös klang. Die NuVero 11 dagegen befanden irgendwie alle im Raum befindlichen, als würde sie "hinterm Vorhang" spielen. Die NuVero 14 war natürlich unschlagbar xD. Beim Umschalten von NV11 auf NV14 fiel das äuserst extrem auf. Die NV11 schien im Hochton total bedämpft ... wir haben uns alle gewundert und haben auch nochmal nachgefragt, ob denn die schalterstellungen auf linear seien etc, der Nubert Mitarbeiter hat gemeint ja, alles linear, die klingen halt so unterschiedlich. Das hat mich irgendwie schon recht schockiert. Vorallem der Unterschied im Hochton-Bereich ? Wo die NV11 ja nur in Bezug auf die Tieftöner anders bestückt ist. Weis da jemand was dazu ? (betrifft mich jetzt nicht wirklich, aber wär trotzdem mal interessant

Gruß,
Flo