Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Corwin »

Toni78 hat geschrieben:@Ralf: Siehs doch so: Die scheinen mit ihren Geräten zufrieden zu sein und die Zeit lieber mit dem Genießen ihrer Anlage zu verbringen :wink:
Ich höre auch immer das die Kisten völlig unproblematisch sind, könnte also schlicht daran liegen ;)
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von König Ralf I »

Das wäre ja ein Hammepreis! Nur ich sehe da immer noch 2500 EUR
Dann schalte mal deine Popup Unterdrückung aus..... :mrgreen:

Oder ruf dort an... :wink:

Ich hab meine AV-Kombi dort auch gekauft.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Nubert Carsten »

Hallo,

mit dem SC-LX 83 kannst Du absolut nichts falsch machen. Und für den Preis von 1499 Euro ( Tipp von König Ralf )
ist das wirklich ein Geschenk. Habe damals, und das ist noch nicht mal 3 Monate her, noch 2000 Euro bezahlt.

Bin zwar noch nicht 100 % fit in den Sachen Technik, aber eins kann ich Dir versichern:

Das Mittendrin Gefühl im Heimkinobereich ( DVD oder Blue-Ray ) Einfach nur Genial!!!

Einen hervorragenden Bericht über den Pioneer SC-LX 83 und dessen Mitbewerber findest Du bei
Area DVD. Google mal. Ich finde, es sind die bislang ehrlichsten und detailiertesten Test überhaupt.

Im übrigen sieht der Pioneer von allen Receivern auch noch am besten aus.

Wenn Du Nubert auch zu Rate ziehen möchtest empfehlen diese entweder für Heimkino&Musik einen
Onkyo oder einen Pioneer. Diese sollen hervorragend zu Nubert passen.
In Sachen Musik only: Maranz

Wünsch Dir was...
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Stellvertreter »

Der Pio LX 83 ist nun wirklich mein Favorit.

Aber Marantz ist auch interessant. Nutzen auch Audyssey. Dazu eine die gleiche Ausgangsfrage: Ist die Einmesskurve noch da, wenn man das LS Setup ändert? Gibt es bei Marantz auch eine Flat Kurve (d.h. eine bei der die oberen Frequenzen nicht geändert sind), die man kopieren kann und verändern?
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Corwin »

Nubert Carsten hat geschrieben: Einen hervorragenden Bericht über den Pioneer SC-LX 83 und dessen Mitbewerber findest Du bei
Area DVD. Google mal. Ich finde, es sind die bislang ehrlichsten und detailiertesten Test überhaupt.
Nichts gegen den SC-LX 83 (im Gegenteil) aber ein AREA Test ist nicht gerade ne gute Referenz.
Welches Gerät befinden die nicht als "Oberste Monsterklasse Ultrareferenz" ?
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von König Ralf I »

Welches Gerät befinden die nicht als "Oberste Monsterklasse Ultrareferenz" ?
Das stimmt zwar.Dafür ist das Lesen zwischen den Zeilen wichtig. :wink:
Das ist aber fast immer so.
Und neutraler als wir alle ists schon. :wink:

Aber nen Marantz statt nen Pio.....da bleibt er ja im gleichen Stall.( D&M Holding = Denon&Marantz Holding)

Und das teuerer , mit weniger "PS" und dem schlechteren Einmesssystem.

Da müssen die Stereoqualitäten aber um "Lichtjahre" besser als bei der Konkurenz sein und oberste Priorität haben. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Nubert Carsten »

Bei dem Test von Area DVD wird auf Vorteile und auf die leichten Schwächen hingewiesen.
Vor allen Dingen der direkte Test mit Denon, Onkyo usw...

Hier wird auch ganz klar gesagt, daß der Pio das beste Einmesssystem von allen auf dem Markt
erhältlichen Receivern hat.

Finde den Test echt klasse.

Sehr gute Bewertungen bekam der Receiver auch bei der Testzeitschrift Audio.
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Corwin »

König Ralf I hat geschrieben:
Welches Gerät befinden die nicht als "Oberste Monsterklasse Ultrareferenz" ?
Das stimmt zwar.Dafür ist das Lesen zwischen den Zeilen wichtig. :wink:
Das ist aber fast immer so.
Und neutraler als wir alle ists schon. :wink:
Ich will AreaDVD hier auch nicht verteufeln :!:
Man sollte die Reviews nur mit einem gewissen sachlichen Abstand lesen.

Ich habe bisher kein einziges UE Gerät in die Hände bekommen an dem nichts, aber auch gar nichts auszusetzen gewesen währe.
Bei Area kommt das IMHO zu oft vor.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Stellvertreter
Star
Star
Beiträge: 688
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 22:04
Has thanked: 3 times
Been thanked: 1 time

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von Stellvertreter »

Nachdem ich mich schon aufgrund des wohl besten Einmess-Systems auf den LX83 eingeschossen hatte, scheidet der nun doch aus :( Grund: Der ist zu tief. Ich bekomme den bei mir einfach nicht unter :(

Alternativ liebäugle ich nun mit dem Denon 4311, der ja nun als 'Schnäppchen' zu haben ist. Allerdings immer noch teurer als der Pioneer. Zudem hat er diese sinnlosen 9 Verstärker, die ich nie brauchen werde.. :roll:
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen): http://tinyurl.com/6h3f3dg

Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Suche AVR mit spezieller Eigenschaft nach/bei Einmessung

Beitrag von König Ralf I »

Stellvertreter hat geschrieben:Nachdem ich mich schon aufgrund des wohl besten Einmess-Systems auf den LX83 eingeschossen hatte, scheidet der nun doch aus :( Grund: Der ist zu tief. Ich bekomme den bei mir einfach nicht unter :(

Alternativ liebäugle ich nun mit dem Denon 4311, der ja nun als 'Schnäppchen' zu haben ist. Allerdings immer noch teurer als der Pioneer. Zudem hat er diese sinnlosen 9 Verstärker, die ich nie brauchen werde.. :roll:

Du machst Witze.

Ich hab bei mir die Rückwand rausgeschnitten und bei dir steht das Ding fast auf dem Boden.
Jede Bastelarbeit ist da wohl günstiger als ein teurerer Receiver.(z.B Kosten für ein lackiertes passendes 21mm starkes Brett <10€/ das die aktuelle Auflage vollflächig abdeckt und nach hinten eben rausragt)


War das Regal teurer als die Differenz vom Pio zum Denon ?

Wegen nem 20€ Board lassen sich ein paar hundert € mehr für nen Receiver nämlich nur schwer sinnvoll erklären. (Achtung Werte sind nur als Beispiel so genannt)

Auch wenn der 4311 sicher kein Schlechter ist. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten