Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verhältnis Heimkino / HiFi Stereo

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
WeSiSteMa
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Do 26. Jun 2003, 15:48
Wohnort: PLZ 84 / nähe Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von WeSiSteMa »

Blap hat geschrieben:Bei mir hat sich durch die "Nubis" nichts geändert. Jedenfalls nicht bezüglich der Wichtung Musik/Film. Ich liebe Musik zu sehr, als dass sie in den Hintergrund treten könnte. 90% Musik, der Rest Filme und Mehrkanal Musik von DVD-A.

Was sich geändert hat ist, dass mir Musik noch mehr Freude bereitet. Allerdings hört man nun jede Schlamperei die im Studio passiert ist.
ich schließ' mich hier einfach an. mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät) gilt der text uneingeschränkt auch für mich.

werner.
Yamaha RX-V2095RDS
ROTEL RB 1070 für die Front-LS
Front: B&W 803d
Rear: NuBox 360
Meine Ansichten zum Thema HiFi: http://www.wesistema.de/html/hifi.html
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät)
Ich höre die DVD-A auch nur mit einem normalen DVD Player. Es ist bei allen die ich habe (sind sowieso nicht viele), auch ein sehr guter DTS Mix enthalten.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Blap hat geschrieben:
mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät)
Ich höre die DVD-A auch nur mit einem normalen DVD Player. Es ist bei allen die ich habe (sind sowieso nicht viele), auch ein sehr guter DTS Mix enthalten.
DVD A kann man nur mit einem DVD A Player widergeben.
Die Software ist nicht DVD Video-kompatibel.
Wenn also DTS gehört wird hat das nichts mit DVD A zu tun oder gemeinsam !
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Da hast Du Recht. Zugegeben meine Schreibweise war etwas unpräzise. Korrekt : Ich höre die DTS Spur welche auf einer DVD-A enthalten ist. So zufrieden ? ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Blap hat geschrieben:Da hast Du recht. Zugegeben meine Schreibweise war etwas Unpräzise. Korrekt : Ich höre die DTS Spur welche auf einer DVD-A enthalten ist. So zufrieden ? ;)
8O .
Jetz bin ich platt. Das packen die also zusätzlich drauf ? :idea:
Aheemm. Mit wieviel Kbit ist das kodiert 768 ?
Gibt's die auch mit DTS-ES spuren ?
*neugierig_nachfrag*

Vielleicht sollte ich mir doch mal ein zulegen....
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
americo
Profi
Profi
Beiträge: 292
Registriert: Di 19. Feb 2002, 14:17

Beitrag von americo »

wie blap schon erwähnt hat, ist auf den meisten dvd audios eine dts spur enthalten, die man auf jedem normalen dvd player abhören kann.
die dvd audio ist also durchaus in gewissem sinne dvd kompatibel.

ich bin absoluter musikfreak, habe aber seit etwa 3 jahren meinen bereits 2. dvd (audio) player und av-verstärker.
für stereo hängt daran noch ein stereo verstärker, der im av betrieb mitläuft (endstufen).
von meinen ca. 50 dvd's sind etwa 35 musik dvd's/konzerte.
ich bin aber auch der ansicht, dass cd's eher "grundnahrungsmittel" sind und dvd's/dvd audios eher "luxus" bzw. "zuckerl".
trotzdem nehmen diese zuckerl immer mehr zu, eine normale cd habe ich mir schon länger nicht mehr gekauft.
sobald auch noch sacd vorhanden ist, werde ich wohl komplett auf mehrkanal umsteigen und stereo nur mehr mein zugegebenermaßen heute recht großes repertoire anhören.
die nubis (2x nuwave3+ abl/stereo+ 2x nubox rs-3+ cs-3+ aw-7 mehrkanal)selber haben meine hörgewohnheiten dabei übrigens weniger beeinflusst.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Jetz bin ich platt. Das packen die also zusätzlich drauf ?
Klar, sonst würden ja noch weniger Teile verkauft ;)

Ich habe hier vier DVD-A

Queen - A Night at the Opera , Die Scheibe hat DVD-A, DTS 5.1 und Stereo als Formate zu bieten.

R.E.M. - Automatic for the People, DVD-A, DD&DTS 5.1 und Stereo

YES - Fragile, DVD-A, DD&DTS 5.1 und Stereo

YES - Magnification, DVD-A und DD 5.1

Die DVD-A Sektionen bietet jeweils Multikanal und auch Stereo. ES/EX ist mir nicht auf diesen Scheiben bekannt. Ich hätte schon einige mehr, aber für meinen Geschmack gibt es da nicht mehr viel. The Game von Queen ist gerade erschienen, diese muss noch her. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Sind denn die Unterschiede zwischen DVD-A und der darauf befindlichen DTS Spur sehr groß ??
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,

wenn DVD-A (über DVD-A-Player oder Multiplayer) nur quasi über 5.1 Cinchkabel gehört werden kann (Kopierschutzgründe) dann würde sich das ja wiederum aufheben, wenn über DTS in 5.1 Digital gehört werden kann (also über DVD-Player ohne DVD-A Abspielmöglichkeit. Ist das sicher?

TR
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

mralbundy hat geschrieben:Sind denn die Unterschiede zwischen DVD-A und der darauf befindlichen DTS Spur sehr groß ??
Das würde mich auch interessieren?
Ist der Unterschied hörbar und rechtfertigt den (Neu-) Kauf eines DVD-A Players?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten