Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 16:03
von WeSiSteMa
Blap hat geschrieben:Bei mir hat sich durch die "Nubis" nichts geändert. Jedenfalls nicht bezüglich der Wichtung Musik/Film. Ich liebe Musik zu sehr, als dass sie in den Hintergrund treten könnte. 90% Musik, der Rest Filme und Mehrkanal Musik von DVD-A.
Was sich geändert hat ist, dass mir Musik noch mehr Freude bereitet. Allerdings hört man nun jede Schlamperei die im Studio passiert ist.
ich schließ' mich hier einfach an. mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät) gilt der text uneingeschränkt auch für mich.
werner.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 16:33
von Blap
mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät)
Ich höre die DVD-A auch nur mit einem normalen DVD Player. Es ist bei allen die ich habe (sind sowieso nicht viele), auch ein sehr guter DTS Mix enthalten.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 16:41
von Corwin
Blap hat geschrieben:mit ausnahme der dvd-a (leider noch kein gerät)
Ich höre die DVD-A auch nur mit einem normalen DVD Player. Es ist bei allen die ich habe (sind sowieso nicht viele), auch ein sehr guter DTS Mix enthalten.
DVD A kann man nur mit einem DVD A Player widergeben.
Die Software ist
nicht DVD Video-kompatibel.
Wenn also DTS gehört wird hat das nichts mit DVD A zu tun oder gemeinsam !
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 16:56
von Blap
Da hast Du Recht. Zugegeben meine Schreibweise war etwas unpräzise. Korrekt : Ich höre die DTS Spur welche auf einer DVD-A enthalten ist. So zufrieden ?

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 16:59
von Corwin
Blap hat geschrieben:Da hast Du recht. Zugegeben meine Schreibweise war etwas Unpräzise. Korrekt : Ich höre die DTS Spur welche auf einer DVD-A enthalten ist. So zufrieden ?


.
Jetz bin ich platt. Das packen die also zusätzlich drauf ?
Aheemm. Mit wieviel Kbit ist das kodiert 768 ?
Gibt's die auch mit DTS-ES spuren ?
*neugierig_nachfrag*
Vielleicht sollte ich mir doch mal ein zulegen....
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:03
von americo
wie blap schon erwähnt hat, ist auf den meisten dvd audios eine dts spur enthalten, die man auf jedem normalen dvd player abhören kann.
die dvd audio ist also durchaus in gewissem sinne dvd kompatibel.
ich bin absoluter musikfreak, habe aber seit etwa 3 jahren meinen bereits 2. dvd (audio) player und av-verstärker.
für stereo hängt daran noch ein stereo verstärker, der im av betrieb mitläuft (endstufen).
von meinen ca. 50 dvd's sind etwa 35 musik dvd's/konzerte.
ich bin aber auch der ansicht, dass cd's eher "grundnahrungsmittel" sind und dvd's/dvd audios eher "luxus" bzw. "zuckerl".
trotzdem nehmen diese zuckerl immer mehr zu, eine normale cd habe ich mir schon länger nicht mehr gekauft.
sobald auch noch sacd vorhanden ist, werde ich wohl komplett auf mehrkanal umsteigen und stereo nur mehr mein zugegebenermaßen heute recht großes repertoire anhören.
die nubis (2x nuwave3+ abl/stereo+ 2x nubox rs-3+ cs-3+ aw-7 mehrkanal)selber haben meine hörgewohnheiten dabei übrigens weniger beeinflusst.
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:07
von Blap
Jetz bin ich platt. Das packen die also zusätzlich drauf ?
Klar, sonst würden ja noch weniger Teile verkauft
Ich habe hier vier DVD-A
Queen - A Night at the Opera , Die Scheibe hat DVD-A, DTS 5.1 und Stereo als Formate zu bieten.
R.E.M. - Automatic for the People, DVD-A, DD&DTS 5.1 und Stereo
YES - Fragile, DVD-A, DD&DTS 5.1 und Stereo
YES - Magnification, DVD-A und DD 5.1
Die DVD-A Sektionen bietet jeweils Multikanal und auch Stereo. ES/EX ist mir nicht auf diesen Scheiben bekannt. Ich hätte schon einige mehr, aber für meinen Geschmack gibt es da nicht mehr viel. The Game von Queen ist gerade erschienen, diese muss noch her.

Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:12
von mralbundy
Sind denn die Unterschiede zwischen DVD-A und der darauf befindlichen DTS Spur sehr groß ??
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:26
von TheRock
Hallo,
wenn DVD-A (über DVD-A-Player oder Multiplayer) nur quasi über 5.1 Cinchkabel gehört werden kann (Kopierschutzgründe) dann würde sich das ja wiederum aufheben, wenn über DTS in 5.1 Digital gehört werden kann (also über DVD-Player ohne DVD-A Abspielmöglichkeit. Ist das sicher?
TR
Verfasst: Mo 13. Okt 2003, 17:28
von Gandalf
mralbundy hat geschrieben:Sind denn die Unterschiede zwischen DVD-A und der darauf befindlichen DTS Spur sehr groß ??
Das würde mich auch interessieren?
Ist der Unterschied hörbar und rechtfertigt den (Neu-) Kauf eines DVD-A Players?