Seite 2 von 2
Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 00:18
von Bruno
OK dann hier nochmal
.....was mir heute nach 5-6 Stunden noch aufgefallen ist, selbst bei Stereo, habe ich wirklich das Gefühl dass die Stimmen von meinem Center kommen...
Es ist verblüffend, erst wenn ich ca 50-70 cm. mit dem Ohr am Center ran gehe merke ich dass der keinen Ton von sich gibt....
Selbst im TV heute wo ich das Moto GP Rennen angeschaut habe und das über Verstärker mit nuVero 7, hatte ich immer das Gefühl das der Sprecher der kommentiert hat aus dem Center kommt... So intensiv war das mit anderen Nubert Boxen noch nicht......
Und bei einer Musik DVD (Heaven 17) ist eine Backround-Sängerin die öfter mit den anderen 2 mitsingt aber nie richtig rauszuhören war wie die 2 anderen.....
Heute habe ich diese Sängerin zum 1. mal richtig raushören können

Sie singt immer die ganz hohen/schrillen Töne
Mit nuLine und nuWave, egal welche, ist das nie so deutlich aufgefallen..... Bin gespannt war ich noch so alles "entdecke"

Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 07:58
von Weyoun
Bruno hat geschrieben:.....was mir heute nach 5-6 Stunden noch aufgefallen ist, selbst bei Stereo, habe ich wirklich das Gefühl dass die Stimmen von meinem Center kommen...
Bei einem vernünftigen Stereo-Dreieck hat man das auch bei den NuLines (oder jedem anderen vernünftigen Lautsprecher). Ich habe auch das Gefühl, dass es aus dem Center klingt, obwohl ich gar keinen Center habe.

Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 08:04
von kow123
Braini hat geschrieben:....Vorteile nuVero 10
- bessere Auflösung im Höhen- und Mittenbereich
- besseres Abstrahlverhalten, v.a. horizontal
- besser für wandnahe Aufstellung bzw. etwas beengte Verhältnisse (gilt das auch noch wenn die nuLine ein ATM bekommt, mit dem ich ja den Bass auch absenken kann?!)
- der Look (Geschmackssache)...
Hallo,
eine Korrektur: das nuLine-ATM kann nicht den Bass absenken, dass können erst die nuVero-ATMs!
Ansonsten kann ich die Eindrücke nur bestätigen: die nuVero bringt gerade im Mitten- und Höhenbereich Vorteile gegenüber anderen Nubert-Serien. Ich hatte nuLine (Höhen waren mir zu betont) und nuJubilee (toller Klang, Höhen sanfter als nuLine, nur noch von nuVero übertroffen

).
Meine nuVero10 strehen auch in beengten verhältnissen (siehe Galerie). Aber ich betreibe sie in Normal-Stellung - und nix dröhnt. Sehr sauberer, trockener Bass und zusammen mit dem Center nuVero7 ein wahrer Klangteppich im Mitten-/Höhenbereich.
Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 10:50
von Bruno
kow123 hat geschrieben:Braini hat geschrieben:....Vorteile nuVero 10
Meine nuVero10 strehen auch in beengten verhältnissen (siehe Galerie). Aber ich betreibe sie in Normal-Stellung - und nix dröhnt. Sehr sauberer, trockener Bass und zusammen mit dem Center nuVero7 ein wahrer Klangteppich im Mitten-/Höhenbereich.
...ich habe mir gerade Deine Fotos angeschaut und muss sagen, dass vor allem der linke LS (von vorne gesehen) sehr ungünstig platziert ist
Der LS sollte etwas vor dem Regal "hervor schauen" und nicht dahinter.... Ist auch in der Bedienungsanleitung so beschrieben. Du verschenkst bestimmt Potenzial....
Hast Du mal versucht die etwas weiter hervor zu holen und dann nochmal zu vergleichen? Hört sich doch bestimmt ne Ecke besser an

Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 10:52
von Bruno
Weyoun hat geschrieben:
Bei einem vernünftigen Stereo-Dreieck hat man das auch bei den NuLines (oder jedem anderen vernünftigen Lautsprecher). Ich habe auch das Gefühl, dass es aus dem Center klingt, obwohl ich gar keinen Center habe.

....nicht dass dies natürlich mit anderen Nubert LS auch nicht passiert, jedoch bei der nuVero ist es noch "intensiver", das wollte ich damit sagen.....
Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 11:00
von kow123
Bruno hat geschrieben:.....ich habe mir gerade Deine Fotos angeschaut und muss sagen, dass vor allem der linke LS (von vorne gesehen) sehr ungünstig platziert ist
Der LS sollte etwas vor dem Regal "hervor schauen" und nicht dahinter.... Ist auch in der Bedienungsanleitung so beschrieben. Du verschenkst bestimmt Potenzial....
Hast Du mal versucht die etwas weiter hervor zu holen und dann nochmal zu vergleichen? Hört sich doch bestimmt ne Ecke besser an

Hallo,
der Klang war auch in der Foto-Position schon sehr gut

. Mittlerweile habe ich aber die LS wirklich etwas vorgezogen, nur noch keine neuen Fotos gemacht

Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 11:17
von Bruno
ahhh, jetzt, ja

Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 11:27
von Zeta Uno
Bruno hat geschrieben:...selbst bei Stereo, habe ich wirklich das Gefühl dass die Stimmen von meinem Center kommen...
Das kann auch jede nuBox, wenn richtig aufgestellt...
Re: nuLine 102+ATM vs. nuVero 10
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:54
von Braini
kow123 hat geschrieben:Braini hat geschrieben:....Vorteile nuVero 10
- besser für wandnahe Aufstellung bzw. etwas beengte Verhältnisse (gilt das auch noch wenn die nuLine ein ATM bekommt, mit dem ich ja den Bass auch absenken kann?!)
eine Korrektur: das nuLine-ATM kann nicht den Bass absenken, dass können erst die nuVero-ATMs!
hab ich gerade erst gesehen ... danke für den Hinweis, das war mir noch nicht klar.
Man kann bei den nuLine ATMs maximal zum Verhalten ohne ATM herunterregeln (was aber am Ende auch ausreichend sein sollte weil die NLs ohne ATM nicht so weiter runtergehen).
Gruß,
Michael