Seite 2 von 2
Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 20:33
von lontano
... ich würde mir eher Sorgen um dein Gehör machen als um die Lautsprecher, die im Gegensatz zu deinen Ohren selbstrückstellende Sicherungen haben.

Gehörschäden treten viel schneller auf, als man das für möglich hält, und sind in der Regel irreversibel.

Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:11
von volker.p
lontano hat geschrieben:... ich würde mir eher Sorgen um dein Gehör machen als um die Lautsprecher, die im Gegensatz zu deinen Ohren selbstrückstellende Sicherungen haben.

Gehörschäden treten viel schneller auf, als man das für möglich hält, und sind in der Regel irreversibel.

Gehörschäden treten meist dann auf, wenn man dauerhaft Lärm ausgesetzt ist. Gefährlich wirds dann, wenn man den Lärm nicht mehr "merkt", also sich dran gewöhnt zu haben scheint.
Ich selbst z.B. benutze bei fast allen Live-Konzerten Gehörschutz. Einen gewissen Eigenschutz besitzt unser Gehör auch.
Für Interessenten ist hier etwas über das Thema zu lesen:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 63740.html
Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 22:55
von Aquarius
Mysterion hat geschrieben:
Gehört wurde auf -28dB. War geil laut und klang stets sauber. Da die Musik aber recht hochtonlastig war, mache ich mir jetzt ein bisschen Sorgen, ob die Hochtöner nicht was abbekommen haben könnten.
Mysterion hat geschrieben:
Ey, weißt du wie laut das war? Das mache ich nicht noch mal...

Jetzt übertreib nicht so!!!!
Meine über 15 Jahre alten Nubox660 halten am CA840AV2 problemlos 0dB aus

und die haben keinen Überlastschutz.....
Meine Ohren dagegen halten das nicht aus
Warum sollte also eine NuVero Schaden nehmen? Die gähnt bei der Last doch nur müde!

Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 00:15
von highendmicha
Mach dir da nicht soviele Sorgen!
Hier mal ein kleiner Ausschnitt aus der Webside der 14er!
Absicherung:Hoch-, Mittel-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt
Belastbarkeit: 440/600 W (Nenn/Musik)
Also bevor die boxen in die sicherung springen und der verstärker ebenfalls rennst du freiwillig aus deinem WZ!
Da gehe ich fast jede wette ein!So besoffen kann man gar nicht sein!Bei diesen ohrenschmerzen die du dann hättest gehst du einfach egal ob besoffen oder nicht!
Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:08
von der elektriker
Meiner meinung nach lacht die 14er bei fast allen Verstärker nur Müde.
Die wenigsten Verstärker haben eine Leistung von über 400 Watt sinus pro kanal.
Wenn du auf Dauer Tinitus haben möchtest , dann tu dir keinen Zwang an.
Das kann dann schön lästig und nervig werden.
Ich weiß wo von ich rede , weil ich es habe , das aber nicht wegen erhöhter Lautstärke.
Aber wenn man die Birne voll hat , dann merkt man sowieso nicht mehr viel
Gruß Holger
Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 20:18
von m4xz
Um die Hoch- und Mitteltöner würde ich mir ebenfalls keine Sorgen machen, allenfalls um die Bassschassis wenn man es übertreibt und die "falsche" Musik verwendet
PS: Auf die "Leistungsdaten" des Lautsprechers würde ich mich nicht verlassen, da es zu sehr von der Frequenz abhängt ob der Lautsprecher diese Leistung mitmacht.
Aber da alles abgesichert ist bei den Nubis, sollte so schnell nichts passieren
Auch im besoffenen Zustand kann man sich auf Verzerrungen oder Unsauberkeiten konzentrieren, es fällt nur deutlich schwerer
Zu guter letzt:
Hätte unser Gehör keine Absicherung, bzw. "sich regenerierende Sicherungen" wäre ich schon Taub, der Pegel und die Einwirkdauer sind die ausschlaggebenden Faktoren, bis zu einem bestimmten Grad erholt sich unser Gehör wieder.
Re: NuVero 14 - Belastbarkeit
Verfasst: So 21. Aug 2011, 13:06
von dimitri
Gehörschäden treten meist dann auf, wenn man dauerhaft Lärm ausgesetzt ist
Das ist nur die halbe Wahrheit. Mindestens genauso gefährlich ist der Impulsschall, den man bewußt fast nicht mitbekommt. Diese sehr hohen und kurzen Schallimpulse treten z.B. beim Luftgewehr/Pistolenschließen auf (als ehemaliger Schütze fällt mir grade dieses Beispiel ein). Aufgrund der kurzen Dauer hat das Gehöhr auch keine Chance darauf zu reagieren. Einer der Gründe, warum viele Schützen auch hier einen Gehörschutz tragen.
Dim