Seite 2 von 4

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:37
von Mysterion
Legomann II hat geschrieben:Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit, den BDPlayer direkt an den Fernseher anzuschliessen und nur Audio über den AuslaufMarantz. Allerdings fehlt dann doch die Geekoption :|

Mir fehlt in Deiner Auflistung der Sub. Möchtest Du keinen (Du schreibst aber von 5.1 :|) , dann nimm in jedem Falle die 11er. Sofern Du ihn nur vergessen hast :wink: , kannst Du auch bei den Zehnern bleiben.

@ Tob: Moment, der Thread kann noch nicht geschlossen werden, dem Ersteller wurde die 14er für vorne noch nicht empfohlen

Legomann
Die 14er benötigt keine Empfehlung!

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 17:43
von tob
Legomann II hat geschrieben:
@ Tob: Moment, der Thread kann noch nicht geschlossen werden, dem Ersteller wurde die 14er für vorne noch nicht empfohlen

Legomann
Wenn du die leidige Diskussion hier erneut Anfängen willst, bitte. Ich bin dann an der Stelle raus .. 8O

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 00:46
von jawoll
*schmunzel*

Danke für die Empfehlungen.

Tatsächlich sind die 11er ja nicht sooo viel teurer. Damit steht die Entscheidung. -- Ob ich die 14er wirklich brauche? Immerhin will ich in dem kleinen Raum ja auch noch mit rein…. ;) Und den Sub hatte ich noch gar nicht so in der Planung. Allerdings kann der auch etwas warten. Die Sache mit dem kaputten Goldesel. Mir ist dann die 11/7/3er Kombination wichtiger.
Vorerst wird es dann also die 11er als Stereo Version geben.

Der vorgeschlagene Beamer mag nett sein, aber soweit ich weiß, eignet es sich nicht wirklich als TV Ersatz. (?)

Auch ich weiß, dass ich in den meisten Fällen keine echte Beratung bei MM bekomme, habe ich zumindest die Auswahl an einem Fleck und kann ganz gut vergleichen und begrabbeln. Die Auswahl ist riesig. Kann man nicht leugnen.

3D scheint (so oder so) im Kommen zu sein. Leider kann ich nicht leugnen, dass ich wie ein kleines Kind mit Kulleraugen da saß, als ich durch diese 3d Brille Avatar (bei MM) gesehen habe. - Zwar auf nem Sony und bei der grellen Neonbeleuchtung, doch immerhin.
Sehe grade, dass der Pioneer 1080p Upscaling und 3d Funktionen hat.
Ganz ehrlich: Ich verstehe das nicht ganz. Bedeutet das, der AV macht das gleiche, was der BD-Player macht? Ich stehe da wohl etwas auf dem Schlauch. Wozu braucht ein AV dieses Gedöns? Ohne BluRay Player sieht man doch eh nix?

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 00:52
von tob
Das Upscaling soll heißen, dass der AVR das Bildmaterial der Quelle, nehmen wir mal eine DVD, auf das aktuell machbare (1080p) hoch rechnet. Spielt beim Einsatz einem BD Player und Bluray keine Rolle ..

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 02:18
von Nubox481fan
Off-Topic hat geschrieben:Also ja ich bin auch kein MM Freund aber ich muss gestehen ich habe da auch schon teilweise richtig gute Beratungen bekommen und Hammerschnäppchen gemacht - von wegen im I-Nett ist alles am günstigsten.

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 05:26
von Mysterion
jawoll hat geschrieben:*schmunzel*

Danke für die Empfehlungen.

Tatsächlich sind die 11er ja nicht sooo viel teurer. Damit steht die Entscheidung. -- Ob ich die 14er wirklich brauche? Immerhin will ich in dem kleinen Raum ja auch noch mit rein…. ;) Und den Sub hatte ich noch gar nicht so in der Planung. Allerdings kann der auch etwas warten. Die Sache mit dem kaputten Goldesel. Mir ist dann die 11/7/3er Kombination wichtiger.
Vorerst wird es dann also die 11er als Stereo Version geben.

Der vorgeschlagene Beamer mag nett sein, aber soweit ich weiß, eignet es sich nicht wirklich als TV Ersatz. (?)

Auch ich weiß, dass ich in den meisten Fällen keine echte Beratung bei MM bekomme, habe ich zumindest die Auswahl an einem Fleck und kann ganz gut vergleichen und begrabbeln. Die Auswahl ist riesig. Kann man nicht leugnen.

3D scheint (so oder so) im Kommen zu sein. Leider kann ich nicht leugnen, dass ich wie ein kleines Kind mit Kulleraugen da saß, als ich durch diese 3d Brille Avatar (bei MM) gesehen habe. - Zwar auf nem Sony und bei der grellen Neonbeleuchtung, doch immerhin.
Sehe grade, dass der Pioneer 1080p Upscaling und 3d Funktionen hat.
Ganz ehrlich: Ich verstehe das nicht ganz. Bedeutet das, der AV macht das gleiche, was der BD-Player macht? Ich stehe da wohl etwas auf dem Schlauch. Wozu braucht ein AV dieses Gedöns? Ohne BluRay Player sieht man doch eh nix?
Wenn du dir direkt die 14er holst, bleiben zukünftige Überlegungen, wie z.B. ob du dir noch einen Sub zusätzlich holst (bald erscheinender AW-13), völlig außen vor! Du bist dann einfach am Ende der Fahnenstange angekommen und kannst deinen thronenden Blick vom absoluten Gipfel über das Land unter dir entspannt schweifen lassen!

Mir gibt das ein ganz tolles Gefühl und ob man wirklich noch Surround benötigt... ;)

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 07:14
von jawoll
Mysterion hat geschrieben: Wenn du dir direkt die 14er holst, bleiben zukünftige Überlegungen, wie z.B. ob du dir noch einen Sub zusätzlich holst (bald erscheinender AW-13), völlig außen vor! Du bist dann einfach am Ende der Fahnenstange angekommen und kannst deinen thronenden Blick vom absoluten Gipfel über das Land unter dir entspannt schweifen lassen!

Mir gibt das ein ganz tolles Gefühl und ob man wirklich noch Surround benötigt... ;)
Joa…Wat hab ich eigentlich gefragt? *seufz* ;)
Ich hab ja dann ehrlich etwas Angst, ich könnte allein da sitzen (müssen). Das Zeug braucht ja Platz. Und in einem 25-30qm großen Raum sind die 14er ziemlich wahrscheinlich Perlen vor die Säue.
Meine Frau bringt mich um, wenn ich versuche ihr zu erklären, wie Lebensnotwendig doch die magische Zahl 14 ist. ;)

Was den AVR angeht: Kann mir da bitte noch jemand erklären, warum ich bei einem LX73 die zusätzliche Endstufe sparen würde? - Im Vergleich zum VSX 2021? Wie gesagt, werden es bei mir die 11er der nuVero Serie.

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 08:10
von kow123
jawoll hat geschrieben:...Was den AVR angeht: Kann mir da bitte noch jemand erklären, warum ich bei einem LX73 die zusätzliche Endstufe sparen würde? - Im Vergleich zum VSX 2021? Wie gesagt, werden es bei mir die 11er der nuVero Serie.
Bei den Pioneers ab LX73 werden Class-D Verstärker eingesetzt, die sehr impulsfest sind (gibt's einige Beiträge dazu, auch Wikipedia usw.). Ich selber habe an meinem AVR (nicht Pioneer :mrgreen: ) auch eine Rotel Class-D-Endstufe dran :D

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 08:19
von tob
Mysterion hat geschrieben:
Wenn du dir direkt die 14er holst, bleiben zukünftige Überlegungen, wie z.B. ob du dir noch einen Sub zusätzlich holst (bald erscheinender AW-13), völlig außen vor! Du bist dann einfach am Ende der Fahnenstange angekommen und kannst deinen thronenden Blick vom absoluten Gipfel über das Land unter dir entspannt schweifen lassen!
Und wieder geht sie los die Diskussion zwischen der 11er und der 14er .. !!
Aber der TE sprach schon davon, dass es allein aus Platzgründen wohl nichts wird.
Mysterion hat geschrieben:Mir gibt das ein ganz tolles Gefühl und ob man wirklich noch Surround benötigt... ;)
Klingt irgendwie arrogant und abgehoben 8O
Und es gibt viele andere Lautsprecher die die 14 locker in die Tasche stecken ..

Re: Noch ein Anfänger

Verfasst: So 28. Aug 2011, 09:17
von Gandalf
Surround-Opa hat geschrieben:Bei solchen Preisen für diese riesen Schminkspiegel würde die Tendenz ganz klar in Richtung Beamer/Leinwand gehen.
Zum Fernsehen reicht auch nen 42/46er Modell.
Das kommt sicher darauf an, wie der Raum beschaffen ist. Wenn genügend Platz für eine Leinwand da ist, die aber mindestens 3m breit ist, wäre das sicher eine interessante Option.
Andernfalls würde ich eher zu einem 65" TV raten. Und an das große Bild gewöhnt man sich auch sehr schnell beim reinen fernsehen.
dimitri hat geschrieben: wenn du die nV in weiß möchtest, kannst dir ja mal überlegen die Gitter in schwarz zu nehmen. Die Kombination sieht super aus und für den Preis wird die nfs das auf Anfrage sicherlich einrichten können.
Meines Wissens bekommt man zu den weißen nuVero's keine schwarzen Gitter. Da müsste man schon selber Hand anlegen. :sweat: