Seite 2 von 2
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 11:42
von Mr. Heisenberg
Moin
Also, die WH BT-77 funktioniert mit den NV3!
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 14:58
von Surround-Opa
--pascal-- hat geschrieben:Ich bin mir momentan nur noch nicht sicher, ob sich der Aufpreis der NV3 gegenüber der NL22 lohnt ?!?
Die 3er kosten mehr als das doppelte, doppelt so gut sind sie aber bestimmt nicht.

(zumindest nicht als Rearspeaker).
Wenn die Kohle für die 3er vorhanden ist, nimm sie, das "wäre wenn" hätte sich damit erledigt.
Aber, mit der DS-22 machst du garantiert nichts verkehrt. Zusammen mit dem CS-72 sind das sowieso die einzigsten Modelle die ich aus der Nuline-Serie empfehlen würde. Die DS-22 zeigen eine ungeahnte tonale Größe.
Zur Montage wurde schon alles gesagt, wobei ich sie hingegen auf Stands neben die Couch stellen würde.

Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 19:55
von --pascal--
Surround-Opa hat geschrieben:
Die 3er kosten mehr als das doppelte, doppelt so gut sind sie aber bestimmt nicht.

(zumindest nicht als Rearspeaker).
Wenn die Kohle für die 3er vorhanden ist, nimm sie, das "wäre wenn" hätte sich damit erledigt.
Zur Montage wurde schon alles gesagt, wobei ich sie hingegen auf Stands neben die Couch stellen würde.

Ich möchte die Investition möglichst Nutzenorientiert angehen, deswegen schwebte mir eben als Alternative die DS22 vor, wobei dann der Differenzbetrag evtl für einen Marantz UD5005 angelegt werden würde
Die Stands sind so ne Sache, mit Kind und Hund im Haus ist das ein schmaler Grad, wenn Sie nicht unmittelbar an der Wand stehen, daher kam ja die Überlegung der hängenden Positionierung.
Ich denke aber auch für das eigene Gewissen wird noch etwas gespart bis Weihnachten und dann werden es die NV3 werden, wenn bis Dato nicht irgendwelche Sonderausgaben anfallen sollten, da muss ich Micha schon recht geben, das was wäre wenn ist nicht zu unterschätzen

Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 20:18
von aaof
Um das komplette Potential der 3er abzufrufen, wären die Ständer aber die bessere Wahl. Und meine Frau rennt auch schonmal gegen meine 3er, die aktuell noch auf den MS-67 (verklebt) stehen. So schnell haut die keiner um.
Der klangliche Vorteil ist sicherlich der erheblichen Mehrinvestition gerade im Rearbereich kaum wert, jedoch entscheidet auch der optische Hintergrund. Das kleine Teufelchen im Ohr wird auch beruhigt und auf Jahre gerechnet, geht es dann doch wieder auf.
Gruß
aaof
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 13:40
von --pascal--
Also nach kurzer Diskussion mit meiner besseren Hälfte sollen es aus optischen Gründen die NV3 werden.
Sie möchte da nicht so kleine Boxen hängen haben...
Ich habe zu Hause noch ein Paar von den Front Lautsprecherständern - Höhe ca 70 cm - Reichen die von der Gesamthöhe, wenn die Sitzposition / Ohrhöhe ca bei 1,05 m liegt?
Zudem hat der SR 6005 genügend Power für die NV3 im Rearbereich oder sollte man hier noch eine Endstufe drannhängen (-> Was für mich das KO Kriterium wäre, da das Budget mit den NV3 doch ausgreitzt wäre)
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 13:48
von Surround-Opa
--pascal-- hat geschrieben:
Ich habe zu Hause noch ein Paar von den Front Lautsprecherständern - Höhe ca 70 cm - Reichen die von der Gesamthöhe, wenn die Sitzposition / Ohrhöhe ca bei 1,05 m liegt?
Sie sollten schon über Ohrhöhe sein, bzw. , noch besser über Kopfhöhe. Weiss nicht ob sich das mit den BS 1000-3 realisieren lässt.
--pascal-- hat geschrieben:Zudem hat der SR 6005 genügend Power für die NV3 im Rearbereich oder sollte man hier noch eine Endstufe drannhängen (-> Was für mich das KO Kriterium wäre, da das Budget mit den NV3 doch ausgreitzt wäre)
Nein, eine zusätzliche Endstufe ist nicht notwendig.
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:28
von highendmicha
Wenn die höhe nicht reicht gibt es ja noch andere tuning maßnahmen!
Falls noch nicht vorhanden der einsatz von spikes oder toller schiefer oder granitplatten zum darunter stellen!
Habe ich auch!

Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 13:24
von --pascal--
Ich muss die Höhe heute Abend noch mal genau abmessen und wie viel noch zur otimalen Hhe fehlt, weil es sollte nicht wie ein "Fremdkörper" wirken
Wobei ich bei einer angestrebten Höhe von 1,30 schon schwarz sehe
Surround-Opa hat geschrieben:Nein, eine zusätzliche Endstufe ist nicht notwendig.
Großartig!
Ich konnte mich hier nur an den Beitrag von aaof erinnern, das die NV3 einen potenten AVR benötigen würden.
Re: Rear LS Nuvero / Alternative / Aufstellung ?
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 13:37
von TasteOfMyCheese
--pascal-- hat geschrieben:
Großartig!
Ich konnte mich hier nur an den Beitrag von aaof erinnern, das die NV3 einen potenten AVR benötigen würden.
Das liegt am eher schlechten Wirkungsgrad der NuVero 3. Allerdings ist der Marantz ja auch nicht gerade schwach auf der Brust. Daher stimme ich Surround-Opa zu, du brauchst keine externe Endstufe.
Grüße
Berti