Seite 2 von 8

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:10
von TasteOfMyCheese
Bruno hat geschrieben:hab ich aber bei mir schon gehabt, die 481er und bei gleicher Aufstellung mit anderen Nubert Boxen, hat es mir weniger Probleme mit dem Dröhnen bereitet :roll:
Okay, ein bisschen was macht es sicher aus, allerdings wird das auch sehr stark vom Aufstellungsort abhängen, ob es mehr oder weniger stark ins Gewicht fällt.

Grüße
Berti

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:23
von Legomann II
Xtensions hat geschrieben:Wir hören 40% auf der Couch und 60% aufgedreht und sind im Haus Unterwegs.
Der Fernseher soll nicht über die Lautsprecher laufen 8O :?: :?:

Legomann

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:47
von Xtensions
Der Fernseher kann über die Boxen laufen, klar. Aber Bewußt kein 5.1 Ich hab ne VU+ Duo und auf der Platte auch Musik. Ich hab schon vor ihn per Chinch an den Verstärker zu klemmen.

Darum könnte ich auch die Standbox weiter in Richtung Fernseher stellen, um den Bereich vor dem TV mit den Standboxen beschallen und dafür dann die Boxen am Kamin für die Couch nehmen. Der Fernseher ist schwenkbar und kann auch zur Couch ausgerichtet werden. Da könnte man dann ja die Zone nehmen mit den Boxen am Kamin und die Stand LS abschalten.

Trotzdem würd ich auch gern mal beide Zonen aufdrehen.. ;)
Nur nehm ich die 481+381/311am Kamin oder die 381+311am Kamin+Sub. Beides testen geht leide rnicht, ich müsste ja unmwengen an Geld vorschießen, damit ich alle 3 Paare gleichzeitig hier hab. Da würd meine Frau mir die Rote Karte zeigen ;)

P.S. suche dann auch nen passenden Verstärker/Receiver um 200-300€ (für den Einstig) Muss ja meine Kinder auch noch ernähren :P

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:16
von Xtensions
Ich hab einfach mal 2 311er mit Wandhalterung bestellt. Die werd ich dann mal am Kamin testen. Danach kommen dann die 481 und die 381 zum vergleich, um zu sehen was an die Seite mit dem TV kommt.

Ich hab mal gelesen im hifi-Forum das die Denon Verstärker nicht gut mit den Nuberts klingen sollen. Sollen wohl zu Hochtonig spielen. Wollte mir ja eigentlich den PMA 510 holen. Naja, AVR ginge auch. Dachte nur die reinen Stereoverstärker haben nen besseren Klang, oder ist dem nicht so?

In der Hinsicht bin ich gar nicht im Bilde..

Würdet ihr zum Sub raten? wenn ja, wo könnte man den platzieren?

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:27
von Edgar J. Goodspeed
Kurz mein Senf: Ich find, dieser gemütliche Wohnraum würde sich hervorragend für die großen Dipole aus der nuLine-Serie eignen, wenngleich sie natürlich etwas über dem Budget liegen. Richtiges Stereolauschen wird ja im Grunde gar nicht gewünscht, sondern eher eine Untermalung mit Musik, richtig? Dafür eignen sich diese Lautsprecher eher, weil sie weniger ortbar sind und dadurch einfach entspannter tönen.
Wenn es bei den 311ern bleiben sollte, fänd ich eine "luftige" Aufstellung rechts und links vom Kamin auf Ständern besser, als mit Wandhalterung das wohnliche Element "Kamin" mit Technik zu drapieren.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 21:12
von g.vogt
Hallo Xtensions,

herzlich willkommen im nuForum!
Stereodreieck ist kaum möglich. Wir hören 40% auf der Couch und 60% aufgedreht und sind im Haus Unterwegs.
Ich habe keine konkrete Empfehlung, nur eine allgemeine: Die Lautsprecher sollten möglichst so ausgerichtet sein, dass du am festen Platz zum konzentrierten Hören einigermaßen ein Stereodreieck hinbekommst. Für "aufgedreht" und "im Haus unterwegs" ist die Aufstellung hingegen nicht so wichtig, ich sehe da keinen Grund, unbedingt noch weitere Lautsprecher aufzustellen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:01
von Xtensions
g.vogt hat geschrieben:Hallo Xtensions,

herzlich willkommen im nuForum!
Stereodreieck ist kaum möglich. Wir hören 40% auf der Couch und 60% aufgedreht und sind im Haus Unterwegs.
Ich habe keine konkrete Empfehlung, nur eine allgemeine: Die Lautsprecher sollten möglichst so ausgerichtet sein, dass du am festen Platz zum konzentrierten Hören einigermaßen ein Stereodreieck hinbekommst. Für "aufgedreht" und "im Haus unterwegs" ist die Aufstellung hingegen nicht so wichtig, ich sehe da keinen Grund, unbedingt noch weitere Lautsprecher aufzustellen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Danke für nette Begrüßung.

Wären die 311 denn nicht zu klein, um das Haus zu beschallen? ;) Naja, ich teste ja eh erstmal die 311er.



@Standfüße: Das ist ein wenig schwierig, da unser Sohn sie vermutlich umwerfen würde. Bei Standfüßen sind wir einfach nicht schnell genug. Nen Stand LS wirft er nicht mal eben so nebenbei um.

*edit* ich seh grad das sie Füße nen riesigen Sockel haben.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:24
von g.vogt
Xtensions hat geschrieben:Wären die 311 denn nicht zu klein, um das Haus zu beschallen? ;) Naja, ich teste ja eh erstmal die 311er.
Das ist eine Frage des Anspruchs; für die Beschallung einer Hausparty reicht es natürlich nicht, für Nebenherbeschallung aber wahrscheinlich schon.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 09:41
von CNeu
Xtensions hat geschrieben:Wären die 311 denn nicht zu klein, um das Haus zu beschallen? ;) Naja, ich teste ja eh erstmal die 311er.
Es ist schlicht unmöglich, mit einem Paar LS ein Haus vernüftig zu beschallen, insbesondere wenn mehrere Person sich gleichzeitig mit unterschiedlicher Motivation in dem Haus bewegen.

Was geht mit 2 LS: Vernüftiges Stereo im WZ, noch halbwegs erträglich in einer angrenzenden Küche und im Rest vom Haus ist das dann ein Klangbrei, der eher nervt. Wenn du dir im ersten Stock oder zwei Zimmer weiter ein Kofferradio hinstellst, klingt das besser als das was aus dem WZ zu dir vordringt.

Re: Kaufberatung Nuox 381/481 Wohnzimmer U-Form

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 12:23
von Xtensions
Ich meinte nicht dass ich im ganzen Haus durch diese 2 Boxen ordentlichen Stereoklang haben möchte. Das ist mir klar das ich das nicht haben kann.

Da das Wohnzimmer ja U-Form hat, halten wir uns oft am Esstisch auf. Spielen, Zeitung lesen, Essen, Basteln, oder einfach mal Quatschen bzw. was trinken. Wichtig ist mir, das ich in diesem Bereich ums Eck noch gut was verstehe. Aber ich denke da könnte man ein Kabel durch die Wand legen und dort auch noch Boxen hinstellen.

Mal ne Frage zum Denon 510 bzw. 710. Sind die Denons generell zu empfehlen, oder gibts nen Verstärker/Receiver der einfach gut mit den Nuberts kann?
Können eigentlich nur AV´s zwei Zonen? Oder gibt es sogar ne Möglichkeit für 3 Zonen, um evtl. doch irgendwann mal 5.1 zu basteln.