Seite 2 von 2

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:43
von Edgar J. Goodspeed
Doktor hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Doktor hat geschrieben: Asus Xonar Essence STX
Dann würde ich auf jeden Fall via USB anschließen.
Wieso? Ist doch eine sehr gute Soundkarte...
Ohne das jetzt ausweiten zu wollen, aber: Nein!
Schau mal bei Lynx und RME. Da fangen gute Soundkarten an...

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:54
von tob
Doktor hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
Doktor hat geschrieben: Asus Xonar Essence STX
Dann würde ich auf jeden Fall via USB anschließen.
Wieso? Ist doch eine sehr gute Soundkarte...
Wüsste an der jetzt auch nichts auszusetzen! Die Tests die man im inet findet hören sich ganz gut an ..

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 11:13
von Edgar J. Goodspeed
tob hat geschrieben:Die Tests die man im inet findet hören sich ganz gut an ..
Die von Teufel auch :wink:

tob hat geschrieben:Wüsste an der jetzt auch nichts auszusetzen!
Ich hatte es hier schon geschrieben: Die Leute [egal ob ASUS oder Creative, es sind alles nur Blasterclone] können einfach keine gescheiten Treiber programmieren und damit sind deren Soundkarten klanglich auch Müll. Du weißt, wie viele Soundkarten ich getestet hab - auch eine M-Audio Audiophile 192 ist gegen die kleinsten Lynx' und RMEs nur Spielzeug. Und das ist schon eine gute Karte; gemessen an ASUS und Creative...

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 11:26
von tob
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
tob hat geschrieben:Die Tests die man im inet findet hören sich ganz gut an ..
Die von Teufel auch :wink:
:clap:
Gut aufgepasst. Alles im Blick :mrgreen:

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:36
von Doktor
Lynx Soundkarte = 600 EUR. Respekt! Das wäre mir zu viel...


...und zurück zum Treiber der Boxen: Diese sind "gut" Programmiert? Oder ist das nur die pauschale Aussage, dass andere Soundkartenhersteller keine guten Treiber programmieren können und darum "USB" in diesem Fall besser ist?

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 18:50
von Edgar J. Goodspeed
USB ist prinzipiell störunanfälliger als Cinch. Auch der Jitter [ich hab das böse Wort gesagt :oops: ] ist oft günstiger ausfallend. Bei Soundkarten ist auch immer das Problem der Einstreuungen gegeben, was du mit USB ad acta legen kannst.

Und nochmal zum Mitmeißeln: Das sind alles Unterschiede, die so gering sind, das 10cm Boxenrücken hundert Mal mehr ausmacht. Solche Gedankenspiele lohnen sich de facto erst bei absolut perfekter Aufstellung und optimierter Raumakustik...

Re: Nupro: wie an den PC anschliessen?

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 12:39
von Longwood
Ich verstehe das ganze nicht. Die Nupros arbeiten doch intern digital oder verstehe ich da was falsch. Das DSP entzerrt das Signal so, das es dann vom Lautsprecher wiedergeben, annähernd linear ist. Die Signalverarbeitung ist demnach digital. Es stört sicherlich nicht übermäßig aber warum sollte man ein digitales Signal in ein analoges umwandeln und danach wieder in ein Digitales. Das wäre der Fall bei der Benutzung einer Soundkarte.
Meiner Meinung nach braucht man eine Soundkarte nur für den Kopfhörer, sonst ist auf jeden Fall der bessere Weg direkt über USB.
Grüße
Karsten

PS: ich würde sogar soweit gehen: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=28759