Seite 2 von 3
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 23:56
von djbergwerk
Sorry, hab mich vertippt!
1.08 wäre richtig.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 00:31
von Grossmeister_T
mcBrandy hat geschrieben:
Wenn das alles nichts hilft, dann solltest mal an eine neue Hardware denken. Ich meine beim Topf.
Gruß
Christian

... Naja, vielleicht, obwohl er gut ist und auch nicht billig war.
Du bist mir ein kostspieliger Kollege muss ich sagen
Werde jetzt also mal auf "Topf via AVR via HDMI" umschalten. Hatte ich eh schon mal eingerichtet, war nur immer zu faul zum Umschalten. Das Problem trat aber auch schon vorher auf.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 07:45
von mcBrandy
Grossmeister_T hat geschrieben:
Du bist mir ein kostspieliger Kollege muss ich sagen
Naja, jetzt hast ja erst ein neues NAS und evtl einen neuen Sat-Receiver.
Nö, mal im Ernst, evtl hilft ja die HDMI Lösung. Ausprobieren und dann sehen wir mal weiter.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:30
von Zweck0r
Einen AVR, der sich durch reine digitale Audiosignale über Toslink zum Absturz bringen lässt, würde ich direkt zur Gewährleistungsreparatur anmelden.
Betrifft der Fehler auch andere optische/koaxiale Eingänge (so vorhanden) und alle Signalarten (Dolby Digital und PCM Stereo) ?
Grüße,
Zweck
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 09:48
von JensII
Es muss ja nicht über den Ton laufen (das Abstürzen) - Der TV hängt ja am HDMI-Out, vielleicht wird der AVR darüber "ausgeschaltet" (ist eigentlich auch nicht besser....)
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 11:23
von mcBrandy
Den Rückkanal vom HDMI hab ich ausgeschaltet, der hat mir immer Probleme beim Umschalten gemacht. Evtl kannst das auch beim 3900 machen.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 13:32
von Grossmeister_T
Werde das mal antesten; könnte mir fast vorstellen, dass es an der automatischen Quellenzuweisung liegt. Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die Quellen fest vergeben sollte... werde berichten.
Erst mal herzlichen Dank an Alle
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 23:57
von Grossmeister_T
mcBrandy hat geschrieben:
Naja, jetzt hast ja erst ein neues NAS und evtl einen neuen Sat-Receiver.
Na und die 11er die noch kommen müssen haste wohl vergessen!

Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Do 3. Nov 2011, 20:59
von onkelsteffen
djbergwerk hat geschrieben:Bei Yamaha ist das ein wenig dumm mit den Firmware Downloads! Auf der deutschen Seite bekommt man also nur noch die BDE zum runterladen usw.
Ich hab auf meinem RXV-3900 die Firmware Ver. 1.09 und keine Probleme. Besitze allerdings auch nicht die selben Komponenten wie du.
Die FW ist jedoch stabil.
http://www.yamaha.co.jp/english/product ... index.html
Will mal als Yamaha 3900 Nutzer den Thread wieder auskramen. Eine neue Firmware (1.16) gibts sehr wohl bei Yamaha.
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
Die FW hat bei mir eine wesentliche stabilere Netzwerkverbindung gebracht. Wäre schön wenn der TE sich mal wieder meldet und uns berichtet, ob er sein Problem gelöst hat.
Re: Absturz Yamaha RX-V 3900
Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 02:57
von Grossmeister_T
onkelsteffen hat geschrieben:djbergwerk hat geschrieben:Bei Yamaha ist das ein wenig dumm mit den Firmware Downloads! Auf der deutschen Seite bekommt man also nur noch die BDE zum runterladen usw.
Ich hab auf meinem RXV-3900 die Firmware Ver. 1.09 und keine Probleme. Besitze allerdings auch nicht die selben Komponenten wie du.
Die FW ist jedoch stabil.
http://www.yamaha.co.jp/english/product ... index.html
Will mal als Yamaha 3900 Nutzer den Thread wieder auskramen. Eine neue Firmware (1.16) gibts sehr wohl bei Yamaha.
http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... mode=model
Die FW hat bei mir eine wesentliche stabilere Netzwerkverbindung gebracht. Wäre schön wenn der TE sich mal wieder meldet und uns berichtet, ob er sein Problem gelöst hat.
Grüß Dich onkelsteffen,
Danke für den Link; werde ich nächste Wochen mal unbedingt ausprobieren. Bzgl des genannten Problems bin ich noch nicht wirklich weiter, da ich momentan beruflich äußerst eingespannt bin. Werde kommende Woche mal die Firmware drauf ziehen und mal schauen was passiert; offensichtlich ist auch etwas am HDMI in oder out geändert worden. Vielleicht löst das ja das Problem...