Seite 2 von 2
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 21:13
von laurooon
g.vogt hat geschrieben:DoDo hat geschrieben:...Equipment im Wert von über 2k€ und nen Tisch für 12€ vom Ikea, nene, das geht nicht

...
Musste ja nicht dranschreiben

Ikea-Sachen sind bestimmt nicht die hochwertigesten. Aber bei im Schrank sind auch Sachen im Wert von 3500€. In einem anderen Schrank ist Geschirr für fast 4500€. Beides in IKEA-Teilen für 50€/Stück. Die halten gut, kein Problem.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Do 22. Sep 2011, 21:45
von DoDo
laurooon hat geschrieben:
Ikea-Sachen sind bestimmt nicht die hochwertigesten. Aber bei im Schrank sind auch Sachen im Wert von 3500€. In einem anderen Schrank ist Geschirr für fast 4500€. Beides in IKEA-Teilen für 50€/Stück. Die halten gut, kein Problem.
Das zweifel ich auch nicht an, aber vom Verhältnis, will ich jetzt beim Tisch nicht knausern, da soll was schöneres und passenderes hin

Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:20
von Toni78
Das Problem ist eigentlich immer das gleiche. Die optimale Höhe des Centers (auch in Hinblick darauf das die Hochtöner aller Frontlautsprecher in etwa auf einer Linie liegen sollten) beisst sich meist mit der Forderung das die Bildmitte in etwa auf Augenhöhe sein sollte.
Ich würde das aber nicht zu eng sehen. Je nach Sitzabstand kann der TV auch etwas höher und der Center etwas unterhalb platziert werden. Quasi ein Mittelweg. Bei mir hängt der TV etwa auf 90 Höhe (Bildunterkante) und darunter der Center. Da ich auf dem Sofa in 4m Abstand eh meist lümmle (also mein Blick eh meist etwas nach oben gerichtet ist) ist es absolut ok so!
Alleine schon weil der TV überm Center wie eine Verlängerung der Schallwand wirkt bzw. der Center i.d.R. recht eingeengt aufgestellt wird, ist es schon wirklich einer der aufstellungskritischsten Lautsprecher.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:25
von laurooon
Toni78 hat geschrieben:Alleine schon weil der TV überm Center wie eine Verlängerung der Schallwand wirkt bzw. der Center i.d.R. recht eingeengt aufgestellt wird, ist es schon wirklich einer der aufstellungskritischsten Lautsprecher.
Darum würde ich auch keine Lautsprecher zweckentfremden. Ich behandle den Center, als Center. Manche wollen ja 5x den CS-411/CS-72 einsetzen wegen der Homogenität des Klangbildes (natürlich wird das munter empfohlen, ohne diese Konfiguration selbst zu besitzen

). Ich habe aber immer das Problem des angewinkelten Hochtöners.
Als Center macht sich der CS-411 hervorragend, der Aufstellung sollte halt mit Bedacht vorgenommen werden, zur Not etwas anwinkeln/absenken. Aber das Spielchen dann mit 5 Lautsprechern zu machen - ne.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:40
von Edgar J. Goodspeed
laurooon hat geschrieben:Ich behandle den Center, als Center.
Hier der Auszug aus der Produktbeschreibung:
- In "aufrechter" Position wandelt sich der CS-72 in Verbindung mit dem geeigneten Lautsprecher-Ständer zu einem hervorragenden Frontlautsprecher für Zwei- oder Mehrkanalsysteme. Wer sich also im Frontbereich eines Surroundsystems für drei nuLine CS-72 entscheidet, erhält eine klangliche Homogenität, die nur sehr schwer zu überbieten sein dürfte.
laurooon hat geschrieben:Aber das Spielchen dann mit 5 Lautsprechern zu machen - ne.
Hast du 5 Fernseher im Raum, jeweils über direkt über den LS, bei denen die Schallwand somit vergrößert wird?
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:43
von laurooon
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:In "aufrechter" Position wandelt sich der CS-72 in Verbindung mit dem geeigneten Lautsprecher-Ständer zu einem hervorragenden Frontlautsprecher für Zwei- oder Mehrkanalsysteme. Wer sich also im Frontbereich eines Surroundsystems für drei nuLine CS-72 entscheidet, erhält eine klangliche Homogenität, die nur sehr schwer zu überbieten sein dürfte.
Anleitung ist Anleitung (die gerne zitiert wird, ich weiß). Das Problem der "schielenden Hochtöner" bleibt aber dasselbe.
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Aber das Spielchen dann mit 5 Lautsprechern zu machen - ne.
Hast du 5 Fernseher im Raum, jeweils über direkt über den LS, bei denen die Schallwand somit vergrößert wird?
Hä? Wenn ich die CS-411 als Front nehme muss ich sie anders auf mich "anwinkeln" als einen Lautsprecher, welcher geradeaus strahlt, weil ein Teil des Anwinkelns dadurch kompensiert wird, dass der Hochtöner querschießt. Was hat das mit 5 Fernsehern zu tun? Erschließt sich mir nicht.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:52
von Edgar J. Goodspeed
laurooon hat geschrieben:Anleitung ist Anleitung (die gerne zitiert wird, ich weiß).
Von den Experten, die wissen, was sie schreiben, lass ich mir gern was sagen

Wenn ich die Kombi dann schon selbst gehört habe und sie mich gänzlich überzeugte, empfehl ich sie umso lieber
laurooon hat geschrieben:Das Problem der "schielenden Hochtöner" bleibt aber dasselbe.
Das ist kein Problem sondern eine Lösung. Siehe Kantendispersion.
laurooon hat geschrieben:Hä? Wenn ich die CS-411 als Front nehme muss ich sie anders auf mich "anwinkeln" als einen Lautsprecher, welcher geradeaus strahlt
Ja. Aber Einwinkeln musst du immer, egal bei welchem LS. Wo ist das Problem?
Das es "Arbeit" ist, LS korrekt aufzustellen und auszurichten, dürfte bekannt sein...
laurooon hat geschrieben:Was hat das mit 5 Fernsehern zu tun? Erschließt sich mir nicht.
Hatten wir in diesem Thread bereits: Siehe meinen Link zum Post von Martin Bühler.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 15:56
von Markus_79
Mein Center ist durch ein neues Möbelstück auch deutlich nach unten gewandert. Klanglich bemerkte ich dann schon, dass der Klang dumpfer geworden ist. Ich habe also den Center ganz nach vorne gezogen und dann um ca. 2 cm angewinkelt. Das hat ausgereicht um das dumpfe komplett zu beseitigen und die Höhen des Center wieder voll zur Geltung zu bringen.
Re: 411 auf Ohrhöhe?
Verfasst: Mi 28. Sep 2011, 16:10
von DoDo
Wenn ich den Center also auf Ohrhöhe bringe, müsste ich ihn nach unten "abwinkeln", damit ich den besten Klang erhalte!? Hmm. Ich weiß nicht so recht. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, ich möchte nämlich meinen Verstärker aus seinem "Versteck" da unten befreien, der kriegt da kaum Luft. Bilder sind in meiner Galerie. Darum wollte ich den Center höher haben, damit da ein anderer Tisch hin kann usw.
