Seite 2 von 2

Re: aw1300-DSP (+ aw560 Slave) => ROTEL RB-06 => nuLine30

Verfasst: So 23. Okt 2011, 12:58
von ulle
Wasserstandsmeldung:

Ich habe mit dem DENON-Mikro + Laptop gearbeitet und den gesamten Tieftonbereich <120Hz fast linearisiert bekommen (in ca. 30 min), d.h. aus den katastrophalen Pegel-Schwankungen/Überhöhungen von >30dB auf weniger als 8dB und im Wasserfall fast keine Echos - naja wesentlich weniger ;-)
Mit mehr Mühe und Zeit geht da wohl noch viel mehr.

Der Slave-Betrieb des AW560 funktioniert prima und die Übernahme zur ROTEL/nuLine30 Satelitten-Sektion klingt sehr "vollkommen". Insgesamt habe ich ein anderes Setup, eine anderes Klangerlebnis - einfach ein anderes Klangbild - ich staune und bin faziniert - welch' Aufwertung des gesamten System.

Der Bass, ich weiß nicht richtig wie ich es Ausdrücken soll: --- >> staubtrocken; wie Schläge auf Beton (!)

Wenn ich mehr Zeit habe werde ich das Wasserfalldiagramm und den Frequenzgang hier einstellen. Das Warten (3 Jahre :sweat: ) hat gelohnt, zumal das Ergebnis wertiger ist als von mir erhofft.

Re: aw1300-DSP (+ aw560 Slave) => ROTEL RB-06 => nuLine30

Verfasst: So 23. Okt 2011, 18:44
von Hifi-Biber
Na das klingt doch mal echt ordentlich und macht Lust auf mehr! Hast du für das Denon-Mikro eine Korrekturdatei verwendet?

Re: aw1300-DSP (+ aw560 Slave) => ROTEL RB-06 => nuLine30

Verfasst: So 23. Okt 2011, 19:08
von ulle
Hifi-Biber hat geschrieben:.......Hast du für das Denon-Mikro eine Korrekturdatei verwendet?
Nein, der Unterschied ist ja mit dem gleichen "normalen" Mikro ohne Korrekturdatei (?) sichtbar und hörbar.
Trotzdem will mein Neffe demnächst mit seinen Programmen und Profi-Mikro anrücken und sich ein Bild machen ...........

Ich höre derweil Musik :mrgreen: