Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
CNeu

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von CNeu »

Gandalf hat geschrieben:
CNeu hat geschrieben: Schrauben sind genormt
Stimmt. Um aber mal zu veranschaulichen in wieviele Klassen die Norm unterteilt ist, reicht ein Blick hier hinein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_DIN-Normen
CNeu hat geschrieben:...und es gibt sie aus unterschiedlichen Materialien/Beschichtungen bei denen bekannt ist, ob sie rosten (oder eben nicht).
Im Prinzip korrekt.
Hat nur einen winzigen Haken an der Sache: auch auf Edelstahlschrauben kann sich z.B. Rost bilden.
Was willst Du mitteilen? Dass es auf der ganzen Welt keine Schrauben gibt, die nicht rosten können?

(Es geht hier übrigens nicht um Flugrost)
UserD
Semi
Semi
Beiträge: 122
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 17:07
Wohnort: Stuttgart

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von UserD »

dann eben http://www.fertan.de/fertan.html drauf und gut ist :mrgreen:
Onkyo TX NR809
L/R=NuVero 10 - Center=NuVero 5 - Hinten=alte Canton
airwolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 15:16
Been thanked: 1 time

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von airwolf »

R.Spiegler hat geschrieben: Wir werden alle Kunden, die seit Mitte September nuPros geliefert bekamen,
anschreiben und abfragen, ob dieses Problem bei ihren Boxen vorhanden ist.
Bei speziellen Fragen wenden Sie sich bitte (am besten per Mail) an unser Hotline.
Hallo Herr Spiegler,

wie sollte man am Besten vorgehen, wenn man NuPros bestellen möchte?
Zuerst abwarten, wie Ihr Unternehmen in dieser Angelegenheit vorgeht?
- Oder gar auf die dritte Charge warten?
!!!lynley!!!
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
Wohnort: Augsburg

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von !!!lynley!!! »

Ich wusste doch warum ich CNeu ignoriere...

Keine Ahnung aber davon jede Menge ...
Schonmal in China beim Lieferanten gewesen? Da zeigen se Dir natuerlich nicht das Lager mit den verunreinigten Rohmaterialien sondern 1a-ware.

Im Normalfall verlangt man von seinem Lieferanten die Einhaltung gewisser Normen (vereifacht Edelstahl rostfrei, beschichtet mit xy), die man anhand von Musterteilen und Stichproben aus der Serie kontrolliert.
Die 1. Charge der Nupros war, was man so mitbekommen hat bezuegl. der Oberflaechenqualitaet nicht zu beanstanden - ergo kann ich meine Probenrate runterfahren.
Vermutl. Hast du keine Ahnung was eine generelle 100%-kontrolle kostet...
Bei der 2ten Charge muss und wird nun nach der Entdeckung der Auffaelligkeiten von Seiten Nuberts proaktiv die QS hochgefahren ( alle kunden angeschrieben und Abhilfe angestrebt. - das muessen se nicht, tun se aber... )
Wie saehen denn Deine Maßnahmen aus?

Dafür dass die Chinesen versuchen nubert übern Tisch zu ziehen (um ihren Gewinn zu maximieren) kann nubert doch nix.
Der Ton der von Dir im 1ten Beitrag an den Tag gelegt wird ist unter aller Kanone! Wer soll dich damit in jedweden weiteren Diskussionen fuer voll nehmen?
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
CNeu

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von CNeu »

airwolf hat geschrieben:Hallo Herr Spiegler,

wie sollte man am Besten vorgehen, wenn man NuPros bestellen möchte?
Zuerst abwarten, wie Ihr Unternehmen in dieser Angelegenheit vorgeht?
- Oder gar auf die dritte Charge warten?

Das kann doch nicht so schwierig sein. Du bestellst dir die Dinger und nimmst an der nsf-Mangelbeseitungsaktion teil. Mit etwas Glück erhälst Du schon nachgesserte Boxen von nsf. Was willst Du sonst machen? Wer sagt, dass die dritte Charge kein anderes Problem hat?
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von Gandalf »

CNeu hat geschrieben: (Es geht hier übrigens nicht um Flugrost)
Woher willst Du das denn wissen?
Wenn ich mir den Beitrag von Herrn Spiegler zu diesem Thema so durchlese, kommt doch genau dieser Verdacht auf. Bei der ersten Überprüfung wurde nichts auffälliges entdeckt. Seitdem ist etwas Zeit vergangen und siehe da, jetzt sieht man bei manchen Schrauben ( zig-fach vergrößert ) einen Belag.
Ob das jetzt Rost ist oder was anderes, ist doch egal.
Immerhin bedeutet das jetzt wieder eine Menge Arbeit für die Mitarbeiter. :oops:

Und Deine Art und Weise Dich hier zu äußern geht so allmählich nicht nur mir auf den Keks..... :confusion-scratchheadyellow:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
CNeu

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von CNeu »

Bekommst Du für Deine Positionierung Geld von nsf?

zu Flugrost:
Lässt sich idR abwischen
entsteht nicht in geschlossenen Verpackungen

Es ist nicht egal, ob es Rost oder etwas anderes ist. Das sollte man schon wissen, damit man die Ursache beseitigen kann
Was Dein Mitleid mit den nsf-Mitarbeitern angeht, die bekommen dafür Geld. Aber Du kannst ja 'ne Packung Taschentücher vorbeibringen. Problemtischer ist, dass ständig neue Defizite (berechtigt oder unberechtigt, wobei die Häufigkeit schon auffällig ist) diskutiert werden.

Spreche/Schreibe doch einfach für Dich (oder hast du nichts mitzuteilen)?
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von Gandalf »

CNeu hat geschrieben:zu Flugrost:
.....
entsteht nicht in geschlossenen Verpackungen
Falsch.
Die Verpackung der Boxen ist nicht luftdicht. Und durch die verschiedenen Temperaturen beim Transport, der Lagerung und dem anschliessenden Versand kann es schon vorkommen, daß es eine Korrosion an den Schrauben geben kann.
Selbst in verschweißten Polybeuteln können Metallteile korrodieren. Dagegen hilft dann nur die Beigabe von Trockenmittel ( in Form einer Tablette o.ä.).
CNeu hat geschrieben:Es ist nicht egal, ob es Rost oder etwas anderes ist. Das sollte man schon wissen, damit man die Ursache beseitigen kann
In diesem Fall nicht, da wird nämlich das Beste sein, die entsprechenden Schrauben zu ersetzen.
CNeu hat geschrieben:Was Dein Mitleid mit den nsf-Mitarbeitern angeht, die bekommen dafür Geld.
Mag schon sein, aber die Zeit könnte man durchaus sinnvoller nutzen, als mit einer Fehlersuche.
Und aus eigener Erfahrung weiß ich, wie ätzend das sein kann, vor allem, wenn es sich um einen (von der Größe her ) winzigen Fehler handelt.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von R.Spiegler »

airwolf hat geschrieben:...wie sollte man am Besten vorgehen, wenn man NuPros bestellen möchte?
Zuerst abwarten, wie Ihr Unternehmen in dieser Angelegenheit vorgeht?
- Oder gar auf die dritte Charge warten?
Wir haben heute früh beschlossen, bei allen noch am Lager befindlichen A-20 die (chinesischen) Schrauben mit den
Schrauben (made in germany) zu erstetzen, die wir seit Jahren (ohne Probleme) bei unseren anderen Boxen verwenden.

Ich gehe davon aus, dass wir ab Mitte nächster Woche wieder A-20 versenden können.

Auf die nächste Frage "warum hat man diese Schrauben nicht gleich verwendet?" kann ich nur antworten, dass man
ja erst einmal davon ausgehen muss, dass der Lieferant die von uns geforderte Schraubenqualität liefert. Dies hat
er auch in der ersten Lieferung getan. Warum sich auf den Schrauben der neuen Charge winzige Rostpünktchen gebildet
hatten, die zum Zeitpunkt unserer stichprobenmäßigen Eingangskontrolle (noch) NICHT erkennnbar waren,
wissen wir nicht. Das wird mit dem Lieferanten (und dessen Zulieferer) noch zu klären sein. Aber wir ziehen
natürlich in Erwägung, zukünftig mit den NUBIS auch gleich die deutschen Schrauben nach Fernost zu schicken.
Man muss allerding auch wissen, dass in China andere klimatische Verhältnisse herrschen und auch der
wochenlange Seetransport ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellt.

Um die Rostpünktchen zu sehen, muss man tatsächlich eine Lupe zur Hand nehmen und für gute Beleuchtung
sorgen. Ich hab's mit bloßem Auge auch nicht gesehen...
Benutzeravatar
R.Spiegler
nuSenior
nuSenior
Beiträge: 3417
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 14:05
Has thanked: 13 times
Been thanked: 403 times

Re: Ggf. Probleme bei nuPro Schrauben (nur neueste Lieferung

Beitrag von R.Spiegler »

CNeu hat geschrieben:...Nubert ist Verkäufer und haftet gegenüber dem Käufer. Nubert hat dafür zu sorgen, dass die verkauften Produkte frei von Mängel sind. Wenn der Artikel Mängel aufweist, die nicht dem Versand geschuldet sind, ist das ausschließlich in der Verantwortung von nubert...
Korrekt.
CNeu hat geschrieben:...Wenn mangelhafte Ware versendet wird, ist die Qualitätssicherung ungenügend...
Bitte verraten Sie mir, wie man einen Fehler bei der QS bemerkt, den man mit "normaler QS-Sorgfalt" nicht sieht?
Nein, wir führen keine chemische Analyse der verwendeten Werkstoffgüte bei Schrauben und den anderen Bauteilen durch.
Deshalb haben wir nach Ihrer Ansicht wohl eine "ungenügende QS". o.k.
CNeu hat geschrieben:...Ich gehe nicht davon aus, dass nubert so naiv ist, dem chinesischen Lieferanten blind zu vertrauen.
Doch, wir sind so "naiv".
(und es ist gut so - denn ich will nicht jedem Menschen und jeder Firma mit Misstrauen und Argwohn begegnen!)
Wir nehmen zuerst mal an, dass man uns gute Ware und gute Arbeitsleistung liefert.
Erst wenn wir enttäuscht werden, sind wir krtitischer und ziehen ggf. unsere Konsequenzen.
CNeu hat geschrieben:...Diese unqualifizierte Verherrlichung nervt langsam.
Es zwingt Sie niemand, in UNSEREM Forum zu lesen und sich zu äußern!
Antworten