Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pionner BDP LX-55
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pionner BDP LX-55
Hallo,fralud hat geschrieben:Ganz so toll sieht es auf den ersten Blick wohl nicht aus.
woran machst du das fest ?
Es hat doch noch niemand von den "Quasselköpfen" den Pio...

(die Diskutieren wie wir hier und nichts genaues weiß niemand nicht)

Da ist anscheinend ne Reihe Beta-Tester versammelt , die Jammern immer

Wenn ich nen Kauf planen würde , würde ich erst mal warten bis wenigstens einige die Kiste tatsächlich haben und davon berichten können.
Oft können die Jungs die immer das neuste haben müssen nicht mal ihren Namen schreiben , geschweige denn son Gerät bedienen.


Schon deswegen ist es Ratsam ERFAHRUNGSBERICHTE von mehreren Usern abzuwarten.
Also Abwarten und Tee trinken.
Ach ja , für den der auf den neusten Schnickschnack verzichten kann und wo der BD-Spieler optisch nicht 100% zum AV-Receiver passen muß , gibts immer noch den BDP-LX 52 zu kaufen.....(ca. 430€)

http://www.testberichte.de/p/pioneer-te ... richt.html
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Pionner BDP LX-55
Genau so wie King Ralf sehe ich dass auch so. Die diskutieren über das Display vom Oppo und dem LX-55 welches besser ist und davon hängt die Kaufentscheidung ab:
Schauen die mit dem Player Filme und hören Muisk oder sitzen sie die ganze Zeit davor und bewundern ihn. Meine Meinung ist auch, lass ihn erst mal auf dem Markt sein, dann wird er von ein paar Freaks getestet und dann sehen wir mal wir er im Alltag so ist.
Mich ärgert halt nur das er keinen Componenten_ausgang hat. Entweder hol ich mir den LX-55 mit einem kleinen Panasonic-Player dazu oder ich greif gleich zum Oppo. Der letztere soll ja in Analog-Audio nicht so gut sein, wobei ich mich frage, ob ich den Unterschied höre.
Ich warte erst mal bis mitte November und dann sehe ich weiter.

Schauen die mit dem Player Filme und hören Muisk oder sitzen sie die ganze Zeit davor und bewundern ihn. Meine Meinung ist auch, lass ihn erst mal auf dem Markt sein, dann wird er von ein paar Freaks getestet und dann sehen wir mal wir er im Alltag so ist.
Mich ärgert halt nur das er keinen Componenten_ausgang hat. Entweder hol ich mir den LX-55 mit einem kleinen Panasonic-Player dazu oder ich greif gleich zum Oppo. Der letztere soll ja in Analog-Audio nicht so gut sein, wobei ich mich frage, ob ich den Unterschied höre.
Ich warte erst mal bis mitte November und dann sehe ich weiter.
Zuletzt geändert von musky2304 am So 2. Okt 2011, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Kai
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pionner BDP LX-55
Wobei das nur interessant ist wenn man davon ausgeht das man davon einen Vorteil hat....Der letztere soll ja in Analog-Audio nicht so gut sein

Allen anderen ists egal wie der Analogausgang eines BD Spielers ist.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- 10477
- Semi
- Beiträge: 150
- Registriert: So 25. Okt 2009, 17:11
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 1 time
Re: Pionner BDP LX-55
...und mich ärgert, dass die neuen Pio BRs keinen IR-Link mehr haben. Mein BDP-320 steht im Rack hinter einer Tür und wird über den IR-Empfänger des AVR gesteuert. Wenn das dann nicht mehr geht, muss wieder ein Funkfernbedienung her. Oder geht das auch über HDMI?
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pionner BDP LX-55
@fralud
Sieh das doch mal so , es ist für die Geräte eh viel besser wenn sie bei Betrieb ausreichend Luft bekommen.
Also laß die Tür auf.
Außerdem bekommt man mit geöffneter Tür auch viel besser ne Scheibe in den BD-Spieler und auch wieder raus.....
So , und jetzt geh ich beim Nachbarn erst mal ein paar Bierchen schlürfen...also bis später heute Abend an dieser Stelle...
Grüße
Ralf
Sieh das doch mal so , es ist für die Geräte eh viel besser wenn sie bei Betrieb ausreichend Luft bekommen.
Also laß die Tür auf.
Außerdem bekommt man mit geöffneter Tür auch viel besser ne Scheibe in den BD-Spieler und auch wieder raus.....

So , und jetzt geh ich beim Nachbarn erst mal ein paar Bierchen schlürfen...also bis später heute Abend an dieser Stelle...

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Pionner BDP LX-55
Mal wieder vorkram, gibt es denn jetzt greifbare Liefertermine ? Bis Ende des Monats warte ich noch, ansonsten wirds nen Oppo 93. 

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Re: Pionner BDP LX-55
Surround-Opa hat geschrieben:Mal wieder vorkram, gibt es denn jetzt greifbare Liefertermine ? Bis Ende des Monats warte ich noch, ansonsten wirds nen Oppo 93.
Nächste Woche soll er ausgeliefert werden. Es gibt eine Menge Leute die auf ihn warten.
Möchtest du jetzt doch Beta Tester spielen?
Ich warte erst mal ab, denn ich schwanke auch noch zwischen dem Oppo und den Pioneer.
Gruß Kai
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Pionner BDP LX-55
Da mein HTPC auch noch anderes zu tun hat brauch ich halt ne Ausweichmöglichkeit zum Filme streamen.musky2304 hat geschrieben:Möchtest du jetzt doch Beta Tester spielen?
Die entscheidene Frage für mich liegt in der Dateikompatibilität, was kann er wirklich vom NAS streamen.
Da die wenigsten das so nutzen wie ich, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das selber zu testen.
Mir isses eigentlich wurscht welcher von beiden, haupsache der dudelt meine Filme vom NAS.musky2304 hat geschrieben:Ich warte erst mal ab, denn ich schwanke auch noch zwischen dem Oppo und den Pioneer.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.