Seite 2 von 2

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:05
von StefanB
dirkf hat geschrieben:Hallo...

Wäre toll, wenn jemand Licht ins "Dunkel" bringen könnte :-)

lg Dirk
Gerne.

Du schaltest in Zukunft alle Aktiv-Boxen, also auch den AW1000, erst an, wenn der AMP läuft. Und ALLE Boxen aus, bevor du den Amp ausschaltest. Dann knallt auch nix mehr....

Stefan

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:19
von Weyoun
Hi!

Dass beim Ausschalten irgendwelcher "Schmutz" ins Netz gegeben wird, ist prinzipiell möglich, aber in deinem Fall unwahrscheinlich. An dem Verstärker hängt ja keine Last, da du aktive Boxen hast und am hochohmigen Vorverstärkerausgang fließen nur µA zu den Boxen.
Ich vermute, dass beim Ausschalten die Relais prellen und somit ein kurzer Puls am Vorverstärkerausgang erzeugt wird, was die Boxen dann als "Knall" interpretieren.

Um das genau zu analysieren bräuchte man ein kleines Oszillioskop, um den Spannungspuls zu messen (sowas brauchst du aber nicht).

Hier mal eine Möglichkeit, die Abhilfe schaffen könnte: Nimm eine Master-Slave-Steckdosenleiste und stecke die aktiven Boxen als Master an. Wenn du nun den "Hahn zudrehst" (also die Boxen ausmachst), wird danach der Verstärker abgeschaltet. Somit ist der Knall nicht mehr hörbar, da die Boxen bereits aus sind, wenn der Verstärker abschaltet.

LG,
Martin

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:29
von StefanB
Das Problem tritt auch auf, wenn Vol auf O reduziert wird...

Deshalb ausprobieren, ob es auch knallt, wenn eine andere Stereo-Quelle die Aktiven versorgt, z.b ein CD-Spieler mit variablem Ausgang.

Stefan

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:37
von Weyoun
Einem prellendem Schalter ist es doch völlig Wurscht, ob vor dem Schaltvorgang 0V, 10mV oder 2V anliegen. :wink:
Im Moment des Schaltens kommt für einige 100µs bis wenige ms ein undefiniertes Signal.
Vergleichbar ist das mit einem schlecht entprellten Lichtschalter, wo bei jedem Schaltvorgang im wahrsten Sinne des Wortes die Funken fliegen.

Einen Versuch könntest du mal noch machen: Statt den Verstärker ordnungsgemäß auszuschalten einfach mal den Stecker ziehen und gucken, ob es dann immer noch knallt. Dann sollten die Relais nämlich gar nicht mehr zum Zuge kommen (es sei denn, es ist ein "Edelgerät" mit Stützspannung, wo die Relais im Falle eines Stromausfalls nochmal geschaltet werden).

LG,
Martin

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 12:48
von StefanB
Ob der Amp knallt, kann man erroieren, indem man mal Nicht-Aktive LS anklemmt. Ich orakle mal, dass es dann nicht knallt.
Deswegen mein Hinweis auf den Hinweis des TE, dass es bei Vol 0 knallt. Es liegt also IMHO an den Aktiven, resp. deren elektrischem Innenleben ( Limiter o.ä. )

Stefan

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:10
von dirkf
So....


...sorry erstmal für meine längere Sendepause... hab zz 60+ Wochenstunden zu rackern, da bin ich abends meist so tot, dass ich gerade noch den Weg ins Bett finde...

...doch zum Thema:
Danke für die vielen Tipps und Vorschläge!

Abschalten der Boxen kommt nicht in Frage... dazu bin ich zu faul... jedes Mal 6 Boxen an und aus schalten. Neee, sorry :?
Dass die Boxen (Meridian) defekt sind, ist zwar theoretisch denkbar, aber unwahrscheinlich, da 1. alle 5 das Problem haben und 2. auch der neue Nubert Sub knallt.
Das Problem ist unabhängig von der angschlossenen bzw. eingestellten Quelle
Es knallt auch beim Umschalten der Quelle (cd->dvd->ld etc) auch bzw insbesondere dann wenn keine Quelle ein Signal schickt

Passivboxen anschliessen kann ich probieren... mal sehen, wo ich sowas ausgegraben bekomme :-)

Ich fürchte, ich muss den Verstärker einsenden :-(

lg Dirk

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:38
von Weyoun
Hi!

Wenn es sogar beim Umschalten "knallt", dann liegt definitiv der Fehler an der Vorstufe. Die Schaltrelais scheinen defekt zu sein.
Wenn du da nun passive Boxen ranhängst, wird zu 99% das "Knallen" mitvertstärkt, bringt also keine Besserung.

Hast du auf den Verstärker noch Garantie?

LG,
Martin

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:41
von dirkf
Weyoun hat geschrieben:Hi!

Wenn es sogar beim Umschalten "knallt", dann liegt definitiv der Fehler an der Vorstufe. Die Schaltrelais scheinen defekt zu sein.
Wenn du da nun passive Boxen ranhängst, wird zu 99% das "Knallen" mitvertstärkt, bringt also keine Besserung.

Hast du auf den Verstärker noch Garantie?

LG,
Martin
Nope... wie gesagt ist das Teil zwar toll aber vergleichsweise alt... so ca 10 Jahre :-)

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 23:03
von Weyoun
Na dann wird er wohl langsam aber sicher den "Weg alles Irdischen gehen".
Reparatur lohnt da nur bedingt, da man häufig für das gleiche Geld einen neuen Verstärker bekommt.

Re: Boxen "knallen" beim Ausschalten...

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 07:56
von dirkf
Weyoun hat geschrieben:Na dann wird er wohl langsam aber sicher den "Weg alles Irdischen gehen".
Reparatur lohnt da nur bedingt, da man häufig für das gleiche Geld einen neuen Verstärker bekommt.
Irgendwann ... sicher.
Dennoch werde ich mir erstmal einen KV machen lassen.
Es ist ja kein Billig-Teil, die Nachfolger kosten so um die 4000 Euronen!
Hinzu kommt, dass ich u.a. gerne weiterhin meinen LD Player betreiben möchte... und somit nicht ganz auf analoge Anschlüsse (S-Video) verzichten kann. Zudem fehlt zz fürbwas Gleichwertiges "in Neu" schlicht das "Kleingeld"...

Falls dieses Thema dann noch existiert, poste ich gerne das Ergebnis des KVs :-)