Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ja, ich verstehe Dich.
Du wirst wohl nicht umhinkommen, beide mal zu bestellen und bei Dir zu hören.
Aber glaub' mir - die 125er ist gut, wenn sie richtig aufgestellt ist und der Hörraum passt. Diesbezüglich ist eine Standbox immer kritischer als ein Regalmodell.
Ich würde mal sagen, dass die 125er eigentlich in fast jeder Raumgröße gut klingt, aber wahrscheinlich würden viele Leute unter 16m² es als überdimensioniert empfinden. Was ich persönlich fast schon wichtiger finde als die reine Raumgröße ist zum einen der Hörabstand und zum anderen die Aufstellung der Boxen im Raum. Beides macht unter Umständer mehr aus, als die reine Raumgröße selber.
Im Moment haben wir 22qm und die LS können ca. 40cm weit weg von der Wand stehen.
Die neue Wohnung ist zwar noch nicht klargemacht aber kleiner wird das WZ auf keinen Fall, eher genausogroß + vielleicht 3-5qm!!
also ich wüsste nicht, was dann gegen die 125er sprechen sollte
Evtl. der Abstand der Boxen zur Rückwand. Bei einem so mächtig klingenden Lautsprecher wie der 125 könnten die Bässe überdimensioniert wirken. Stichwort : SCHWAMMIG !!!
Ich würde wirklich in Erwägung ziehen, ob nicht eine 35+ABL in Frage kommt. Die kleinen nuLine/nuWave sind sehr gute Boxen, ich hätte sich auch in die engere Wahl gezogen, wenn meine Freundin nicht etwas gegen kleine Lautsprecher hätte.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Per Kippschalter kann man(n) den Bass aber nur zusätzlich betonen. Und das runterregeln am Verstärker kann nicht wirklich Sinn der Sache sein. Ich würde lieber die Boxen etwas kleiner wählen, wenn ich sie dann besser aufstellen könnte.
Das sage ich als jemand der die 125 inzwischen wirklich ins Herz geschlossen hat.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling!(Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
So wie es im Moment aussieht bleibt mir absolut keine Wahl, als demnächst beide Lautsprecher zu bestellen, gegeneinander zu hören und mich dann zu entscheiden, wobei nach dem Umzug 2004 die Entscheidung wieder anders aussehen kann. Außerdem ist es für die Fa. Nubert natürlich keine schöne Situation wenn alle Kunden so krass drauf sind, denn im schlimmsten Fall schicke ich beide LS zurück und stehe am Anfang.
@alle, die die nuWave JE und die 125 gehört haben:
Für welchen Lautsprecher würdet ihr euch entscheiden?
EG5 hat geschrieben:Außerdem ist es für die Fa. Nubert natürlich keine schöne Situation wenn alle Kunden so krass drauf sind, denn im schlimmsten Fall schicke ich beide LS zurück und stehe am Anfang.
Das ist das Risiko wenn man nur per Direktvertrieb verkauft. Aber wie sich immer wieder feststellen lässt behalten die meisten Kunden ihre LS und daher ist es durchaus legitim sich 2 Paar LS zu bestellen. Nicht du möchtest etwas verkaufen, die NSF möchte dir etwas verkaufen und das geht nur, wenn du es bestellst, also trau dich