Seite 2 von 2
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 09:54
von Weyoun
kow123 hat geschrieben:Für mich entscheidend war das erweiterte YPAO-Einmesssystem
Zusätzliche Features wie die bessere Videoverarbeitung (ich habe noch alte "Schätze", die so deutlich aufgewertet werden), mehr DSP-Programme, stabilerer Innenaufbau waren dann auch nicht zu verachten.
Ich dachte, das erweiterte Einmesssystem hat nur der 3067 und die 1067/2067 haben nur das "normale YPAO" an Board.
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 10:37
von Scottscalert
Der 2067 wirds, danke! @laurooon, die Onkyos sollen Probleme mit der Videosektion haben, vor allem in Hinblick auf die genaue 23,976 Ausgabe bei 24p, kannst Du das bestätigen oder verneinen?
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 10:50
von kow123
Weyoun hat geschrieben:...Ich dachte, das erweiterte Einmesssystem hat nur der 3067 und die 1067/2067 haben nur das "normale YPAO" an Board.
Der 1067 hat lediglich die Mehrpunktmessung, die Erweiterungen (YPAO mit Raumreflexionskorrektur und Mehrpunkteinmessung) sind laut Yamaha bei 2067/3067 drin, wobei der 3067 wohl noch zusätzlich Winkelkorrekturen hat (was immer das in der Praxis bewirkt

). Fakt ist jedenfalls, dass das YPAO bei meinem 2067 sehr effektiv arbeitet (im Gegensatz zum YPAO beim 2065, den ich vorher hatte).
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 10:55
von Weyoun
Stimmt, der 3067 hat noch die Winkel-Korrektur. Wusste doch, dass mein 3067 noch ein "Zusatz-Schmankerl" hat.
Also haben tatsächlich alle 3 Geräte eine andere Einmessung.
LG,
Martin
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 11:27
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben:Stimmt, der 3067 hat noch die Winkel-Korrektur. Wusste doch, dass mein 3067 noch ein "Zusatz-Schmankerl" hat.
Also haben tatsächlich alle 3 Geräte eine andere Einmessung.
LG,
Martin
Korrekt und ich wollte damals die Winkelkorrektur noch haben.

Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 12:17
von Markus_79
Hallo,
ich habe den 767 und da gefällt mir die Einmessung schon.
Generell ist doch alles eine Budgetfrage. Kurzer Überblick bei geizhals at zeigt, dass der 1067 799€, der 2067 109€ und der 3067 mal eben 1499€ kostet. Das sind schon deutliche Unterschiede. Ich denke akzeptable Wertigkeit (Optik) geht ab dem 767 los und steigert sich dann.
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 12:22
von König Ralf I
dass der 1067 799€, der 2067 109€ und der 3067 mal eben 1499€ kostet
Bei dem Preis schnell den 2067 ordern.....
Vielleicht nehm ich davon auch ein paar zum Verkaufen....
Grüße
Ralf
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 12:53
von mcBrandy
Hi Ralf
Da würde ich auch zuschlagen!!!
Markus_79 hat geschrieben: der 3067 mal eben 1499€ kostet.
Der kostet jetzt noch definitiv zuviel!!!
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 13:18
von Weyoun
Die Preise erscheinen mir zu hoch! Zumindest bis auf das "Schnäppchen" des 2067 => ich hätte gerne 20 Stück, oder gibt es die nur in "haushaltsüblichen Mengen"?
Habe einen 3067 plus den BD-Player 1067 vor knapp 4 Wochen für zusammen 1499€ inkl. Versand bei einem EP-Händler (privater HiFi-Laden) in Bayern bekommen.
Der 3067 macht davon etwa 1200€ aus (UVP 1799€) und der BD-Player etwa 300€ (UVP 499€). Kann das aber nur gob abschätzen, da ich die Geräte "im Set" gekauft habe.
Seit einiger Zeit bekommt man (zumindest die Oberklasse-Geräte) beim Fachhändler billiger als beim Internet-Händler). Klingt seltsam, ist aber so, wie die Maus sagen würde.
LG,
Martin
Re: Yamaha 1067 oder 2067 für NuBox 681?
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 11:54
von Malcolm
Ich hätte noch einen 2067er abzugeben, neuwertiger Zustand, mit knapp 2 Jahren Garantie. In Schwarz. Stelle mir 800€ vor... Falls jemand Interesse hat: PN