Seite 2 von 3
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 10:56
von laurooon
Weyoun hat geschrieben:Was auch blöd ist: Denon und Yamaha bieten momentan 11.2
Onkyo auch mit zusätzlicher Endstufe.

Aber wie du schon sagt, der Decoder fehlt. Aktuell würden also nur PLIIz aktiv werden, oder DTS Neo X.

Aber ganz ehrlich. Ein neues Soundsystem braucht die Welt (imho) nicht. 11.2 reicht.
Dann lieber 11.2 Känäle plus X Multizone Kanäle. 11.2 im Wohnzimmer, Stereo in der Küche, Stereo im Flur, Stereo bei der Wendeltreppe, Stereo im Keller... und und und.

Dann könnte ich das komplette Haus von Keller bis Speicher mit dem gleichen Lied fluten. Das wäre mal geil. Würde auf Party sicher gut kommen, wo sich ja die Brut im ganzen Haus aufhält.

Natürlich sollte das ganze mit EINEM Av-Receiver stämmbar sein.
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:00
von laurooon
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:15
von HeldDerNation
Da werden die Verkaufszahlen von NuBox 101 und 311 explodieren

Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:25
von mk_stgt
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:28
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:
ja wurde verschoben
Ja, aber den einen muss man löschen, oder?

Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:30
von laurooon
HeldDerNation hat geschrieben:Da werden die Verkaufszahlen von NuBox 101 und 311 explodieren

Die reichen ja auch voll für so ein Vorhaben. Für reinen "Hausfrauen-Stereo" in der Küche würden mir auch die kleinen Wandlautsprecher reichen. Aber ein paar werden sicherlich meinen, dass so ein 11.2 + 10.0 nur mit Nuveros machbar ist und einen Kredit aufnehmen.

Jedenfalls eine nette Vorstellung, womit ich schon seit ein paar Monaten gedanklich herumgespielt habe. Aktuell würde das nicht mal gehen, selbst wenn ich 10 Endstufen kaufe.

Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:57
von Legomann II
laurooon hat geschrieben: ..., Stereo in der Küche, Stereo im Flur, Stereo bei der Wendeltreppe, Stereo im Keller... und und und.

Dann könnte ich das komplette Haus von Keller bis Speicher mit dem gleichen Lied fluten.
Das geht doch auch mit einem Stereo-Amp. Musst nur im Wohnzimmer laut genug aufdrehen
Legomann
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:23
von Weyoun
laurooon hat geschrieben:Ja, aber den einen muss man löschen, oder?

Nö, muss ich nicht. Der Thread steht im OT-Forum nur noch angepinnt (und reagiert auch nicht mehr auf Änderungen), sobald man draufklickt, landet man im Meinungsaustausch-Forum.
LG,
Martin
Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:38
von mcBrandy
laurooon hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Ich bin eher für 11.8 Surround. Weil man braucht ja auch einen vernünftigen Bass!

DAS wird sich nicht durchsetzen, da niemand 8 Subwoofer in die Wohnung stellt.

Wer hat den was von Wohnung gesagt?

Ich geh hier von einem Mehrfamilienhaus aus.

Re: 13.1 Der Wahnsinn mit der Kanalanzahl geht weiter
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 08:56
von Weyoun
Du meinst ein AVR in einem 3-er Reihenhaus-Keller und die Familien teilen sich dann die Kanäle?
