Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Wie wär's mit gebrauchten Nujubilee/Nuwave 35 ? Im wesentlichen die Substanz der Nuline 32, aber mit größerem Gehäusevolumen und damit etwas mehr Tiefgang.
Grüße,
Zweck
Grüße,
Zweck
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Beide Boxen sind nicht mehr neu erhältlich!Zweck0r hat geschrieben:Wie wär's mit gebrauchten Nujubilee/Nuwave 35 ? Im wesentlichen die Substanz der Nuline 32, aber mit größerem Gehäusevolumen und damit etwas mehr Tiefgang.
Ich versuche mal zusammenzufassen:
nuBox 381:
- 140 Watt
- mit ATM 41-20.000 Hz
- 38 x 24,5 x 29 cm (H x B x T)
- Brutto-Volumen Korpus: 27 l
- betont die Bässe und Höhen
nuBox 311:
- 100 Watt
- mit ATM 46-22.000 Hz
- 27 x 17 x 24 cm (H x B x T)
- Brutto-Volumen Korpus: 11 l
- linear, ausgewogen
nuLine 32:
- 150 Watt
- mit ATM 42-24.000 Hz
- 35 x 21 x 25,7 cm (H x B x T)
- Brutto-Volumen Korpus: 20 l
- eher analytisch, ausgewogen
Kann man da noch etwas hinzufügen? Im Moment ist die Liste noch etwas kurz. Also Einsatz im Regal mit ATM.
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Noch zwei Zusatzfragen.
Was wäre denn von zwei 311 (ohne ATM) + AW-441 Sub zu halten?
Blöde Frage. Aber was passiert, wenn ich ein 44 Hz Sinus-Signal auf die Boxen gebe? Die 381 ertönt, die 311 bleibt stumm?
Was wäre denn von zwei 311 (ohne ATM) + AW-441 Sub zu halten?
Blöde Frage. Aber was passiert, wenn ich ein 44 Hz Sinus-Signal auf die Boxen gebe? Die 381 ertönt, die 311 bleibt stumm?

- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Fürs Musik-hören finde ich Subs immer nicht so toll, da bist du meiner Meinung nach mit ATM besser bedient!mayuka hat geschrieben:Was wäre denn von zwei 311 (ohne ATM) + AW-441 Sub zu halten?
-3dB heißt nicht "stumm", die Box wird den Ton spielen, aber halt leiser als die 381, wobei ohne ATM bei der 311 quasi nichts mehr zu hören sein dürfte, das hängt aber letztendlich wieder nur am Pegel des gespielten Tons.mayuka hat geschrieben:Aber was passiert, wenn ich ein 44 Hz Sinus-Signal auf die Boxen gebe? Die 381 ertönt, die 311 bleibt stumm?
Grüße
Berti
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Also ohne ATM sind auch 20Hz problemlos an der 311 hörbar....natürlich leiser.-3dB heißt nicht "stumm", die Box wird den Ton spielen, aber halt leiser als die 381, wobei ohne ATM bei der 311 quasi nichts mehr zu hören sein dürfte, das hängt aber letztendlich wieder nur am Pegel des gespielten Tons

Man muß doch nur auf die Frequenzkurve gucken um sich die Fragen beantworten zu können.
Fällt die Frequenzkurve an Punkt X senkrecht ab....dann ist darunter nichts zu hören.
Fällt sie nicht senkrecht ab , ist darunter auch etwas zu hören ,...aber eben leiser.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Ah. Jetzt wird mir einiges klarer.. Der Abfall ist nicht abrupt. Gibt es die Frequenzkurven eigentlich im Internet zu sehen? Im Handbuch zum ATM-Modul sind Frequenzgänge eingezeichnet, allerdings fällt dort die Kurve sehr abrupt ab.
Eine andere Möglichkeit ist mir noch in den Sinn gekommen. (Man kann ja alles im Geiste mal durchspielen.) Würden sich die 381 im Regal quer (also liegend) machen oder klingt das dann nicht gut?
Ist der Lack der nuLine-Serie eigentlich glänzend oder ähnlich matt wie bei den nuBox?
Eine andere Möglichkeit ist mir noch in den Sinn gekommen. (Man kann ja alles im Geiste mal durchspielen.) Würden sich die 381 im Regal quer (also liegend) machen oder klingt das dann nicht gut?

Ist der Lack der nuLine-Serie eigentlich glänzend oder ähnlich matt wie bei den nuBox?

- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Nur so nebenbei als Frage, Du hast Größe und Gewicht der 381 schon im Blich wegen aufstellen im Regal? Wenn ich meine so anschaue, braucht Regal schon eine entsprechende Tiefe. Wegen dem Legen der Box, mußt Du halt probieren. Ich hab's hier noch nie gelesen. Eventuell auch testen Hochtöner innen oder außen.mayuka hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit ist mir noch in den Sinn gekommen. (Man kann ja alles im Geiste mal durchspielen.) Würden sich die 381 im Regal quer (also liegend) machen oder klingt das dann nicht gut?![]()
Hier würde ich das so beschreiben, Der Lack der NL ist kein Hochglanzlack, ich würde ihn aber auch nicht als matt bezeichnen, vieleicht als leicht matt.Ist der Lack der nuLine-Serie eigentlich glänzend oder ähnlich matt wie bei den nuBox?
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Das Regal steht nicht ganz an der Wand. Da sind noch etwa 3 cm Platz bis zur Wand. Die Box würde etwas angewinkelt drin liegen, so dass es effektiv 4-5cm wären.joe.i.m hat geschrieben:Nur so nebenbei als Frage, Du hast Größe und Gewicht der 381 schon im Blich wegen aufstellen im Regal? Wenn ich meine so anschaue, braucht Regal schon eine entsprechende Tiefe. Wegen dem Legen der Box, mußt Du halt probieren. Ich hab's hier noch nie gelesen. Eventuell auch testen Hochtöner innen oder außen.
Aber du bringst da einen wichtigen Punkt auf, den ich mir auch schon überlegt hatte. Für die 311 wird ja generell empfohlen, links und rechts keinen Freiraum zu lassen, damit der Bass sich besser entfalten kann. Wenn jedoch zwischen Wand und Regal noch einmal Freiraum ist, wie verhält sich das dann mit dem Bass? Könnte ja sein das der da verpufft oder so oft reflektiert wird, dass im Bassbereich nur noch "Suppe" bei rauskommt? Ähnliches gilt vermutlich auch für die nuLine und der 381.
Ok. Der Vorgänger, also die nuLine 30, war Hochglanz oder nicht? Weil das mag ich definitiv nicht.joe.i.m hat geschrieben:Hier würde ich das so beschreiben, Der Lack der NL ist kein Hochglanzlack, ich würde ihn aber auch nicht als matt bezeichnen, vieleicht als leicht matt.
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: nuBox 311 vs. nuLine 32 vs. nuBox 381
Also ich sage es mal so, nicht so glänzend wie die NuBox Black&Black Front.mayuka hat geschrieben:
Ok. Der Vorgänger, also die nuLine 30, war Hochglanz oder nicht? Weil das mag ich definitiv nicht.
Würde eher so seidiger leicht matter Glanz sagen.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10