Seite 2 von 2

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: So 30. Okt 2011, 20:41
von Legomann II
Jetzt nicht mal gleich drohen :mrgreen: :wink:

Aber im Ernst:

Auch kleine Lautsprecher werden Dir nichts bringen und mit 1.500,00 wird's ja recht knapp bei Bose :roll:

Warum überlegst Du Dir denn kein System ala Edgars Vorschlag. Gibt es ja auch von anderen Anbietern; vielleicht ergänzt um einen Sub. Von Canton gibt es auch sehr schöne Projektoren.

Die Herausforderungen liegen doch nicht nur in der Lautsprechergröße - dann hätten wir Dir vermutlich 101er oder eben Wandlautsprecher empfohlen, sondern an den räumlichen Gegebenheiten. Es wäre doch sehr schade, wenn Du soviel Geld ausgibst und dann enttäuscht bist. Damit ist keinem geholfen.

Legomann

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: So 30. Okt 2011, 20:55
von TasteOfMyCheese
Ahh okay, ich glaube ich habe die Skizze auch verstanden jetzt 8) . Wie wäre es mit Edgars Vorschlag und dem AW-441 links neben der Couch?
Grüße
Berti

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: So 30. Okt 2011, 23:14
von donut1
@Legomann: Vom Geld würde ich doch hinkommen. http://www.hifi-regler.de/shop/bose/bos ... chwarz.php
und dazu einen 300€ Receiver (Die kleinen Würfel brauchen eh nicht mehr als 50W)

Platzmäßig würde doch ein "Bosesystem" passen oder? Also von der akustischen Qualität abgesehn..

Ich weiß ja selber das Bose für das Geld eine viel zu schlechte Qualität abliefert, aber gibt es überhaupt Alternativen?
http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... 20+speaker
http://www.cambridgeaudio.com/summary.p ... 10+speaker
Ein schmaler Sub wäre dann noch nötig.

Ist so ein Projektor vergleichbar mit einen 5.1 System oder ist dass auch nur Spielerei?

@all: Ist die Zeichnung echt so chaotisch?! Hab extra mit Farben alles einfacher gemacht :lol:

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: So 30. Okt 2011, 23:43
von TasteOfMyCheese
donut1 hat geschrieben:Platzmäßig würde doch ein "Bosesystem" passen oder?
Klar würde es passen, aber die akustischen Probleme, die wir ansprechen bekommst du mit dem Bose-Modul (die trauen sich ja nicht das Teil Subwoofer zu nennen) genauso, nur noch schlimmer, da das Teil auch bei perfekter Aufstellung dröhnt und brummt und absout unpräzise spielt. Da kannst du dir auch einen x-beliebigen anderen Sub hinstellen. Ich weiß zwar nicht um wie viel bspw. ein AW-441 größer ist, als so ein Bose-Modul aber so viel kann das auch nicht sein.
Wenn du einen kleineren "guten" Sub einer anderen Marke findest, nimm doch den, das ist nicht dramatisch, aber tu dir den Bose-Quatsch nicht an. Dir ist ja klar, das bei Bose der Sub ortbar ist, also wenn links im Bild was explodiert und der Sub rechts steht, kommt die Explosion auch von rechts, bzw. der Hochton der Explosion von links und der Tiefton von rechts was sich reichlich bescheuert anhört. Das liegt halt an der extrem hohen Abtrennung, die dank des winzigen Würfel-Volumens gefahren werden muss.
Würden dir die kleinen Nubis (311, 101 oder DS-301) nicht gefallen als Satelliten? Dazu noch einen kleinen Sub entweder AW-441 oder einer Fremdmarke und du hast bei halbem Preis gegenüber dem Bose-Sach deutlich besseren Klang.

Grüße
Berti

PS: Ich habe mir meine Meinung über Bose nicht angelesen/aufschwätzen lassen sondern angehört.

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 09:03
von g.vogt
TasteOfMyCheese hat geschrieben: Klar würde es passen, aber die akustischen Probleme, die wir ansprechen bekommst du mit dem Bose-Modul (die trauen sich ja nicht das Teil Subwoofer zu nennen) genauso, nur noch schlimmer, da das Teil auch bei perfekter Aufstellung dröhnt und brummt und absout unpräzise spielt. Da kannst du dir auch einen x-beliebigen anderen Sub hinstellen.
Das ist aber auch eine Methode, um die Aufstellungsproblematik zu "lösen". Ein guter Subwofer dröhnt und brummt nur bei bestimmten Tönen, verursacht durch stehende Wellen im Raum, ein ganz schlechter dröhnt und brummt bei allen Tönen gleich, das fällt dann nicht so auf.

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 09:18
von TasteOfMyCheese
Das stimmt 8O , da bin ich noch gar nicht drauf gekommen, dass das auch Absicht sein kann, den Sub so unpräzise klingen zu lassen, um den leuten die gute Aufstellung abzunehmen. Ich hatte bisher nur vermutet, dass das daran liegt, dass viele Menschen einen solchen "weichen" Bass als "mehr Bass" und damit hochwertigere Musikwiedergabe empfinden.

Grüße
Berti

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 10:41
von Legomann II
Hallo Donut,

auch die Würfel von Bose werden Dir bei den grundsätzlichen Problemen (siehe mein Thread weiter oben). Ein Soundprojektor ist natürlich nicht vergleichbar mit einem "richtigen" 5.1-Set - ist aber bei Deiner Wohnsituation ein guter Kompromiss :?

Ich kann auf die schnelle leider nicht die Spezifikationen des Bose-Systems ersehen (woran das wohl liegen mag, dass Bose die nicht angibt?) - aber solltest Du auf einem 5.1-Set "bestehen", greife lieber zu einem reinen ws-201-Set mit einem AW 441. Dort erhälst Du wenigstens "ehrliche" Leistung für Dein Geld.

Aber die besagten Herausforderungen bleiben - möglicherweise können sie teilweise durch die Einmessung durch den AVR beseitigt werden.

Wo wirst Du denn sitzen / bzw. sitzt Du zumeist, wenn Du Filme siehst? Auf der "1" oder räkelst Du Dich eher auf der "2" rumm :mrgreen:

Legomann

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:27
von donut1
Dann hör ich mich mal um was es für Soundprojektoren gibt, testen kann mans ja!

@Legomann: Sitzen tu ich natürlich auf der 1, die 2 ist nur zum Füße ausstrecken :D

Edit: Also wenn dass stimmt was der Herr in dem Video erzählt macht so ein "Soundprojektor" schon Sinn


Würdet ihr dazu den AW441 empfehlen? Ist der groß genug für das Zimmer?

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:14
von Edgar J. Goodspeed
donut1 hat geschrieben:Würdet ihr dazu den AW441 empfehlen? Ist der groß genug für das Zimmer?
Würde ich auf jeden Fall probieren! Vielleicht zu dem Yamaha hier?

Re: Kaufberatung für 5.0/5.1

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 21:38
von donut1
Ich hätte den http://de.yamaha.com/de/products/audio- ... _black__g/ genommen und dazu einen entsprechenden Sub.

Was ist der Unterschied zwischen den nuLook Sub und den Aw441?