Hallo Gandalf, hallo nuForum,
wie ich sehe, hast du deinen Rechner wieder im Griff und der Internetzugang funktioniert auch wieder.
Ja, am Dienstag haben wir einen recht interessanten Nachmittag zusammen mit vielen Nubertboxen und Verstärkern verbracht.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Gandalf für seine, bereits bekannte, Gastfreundschaft. Der Weg zu dir hat sich auf jeden Fall
schon wegen dem "Pannaché" gelohnt.
Nun aber wieder zurück zum Erlebten und Euren Fragen:
joe.i.m hat geschrieben:Um welche Rotel Handelt es sich da?
Eine RB 1070.
Ich war doch sehr erstaunt und froh, dass meine "kleine" Endstufe so toll mit der nuVero 10 harmonisiert. Auch bei höchsten Pegeln hat sie die 10er
immer gut im Griff gehabt. Klar, an die Vincents kommt sie nicht ran, doch so groß war der Unterschied gar nicht. Die Rotelendstufe hört sich für mich etwas wärmer und im Bassbreich etwas voluminöser an, als die Vincents. Jedoch kann die Rotel nicht mit der Präzision und Impulstreue der Vincents mithalten. Hier fehlt einfach die Leistung.
Wirklich erschreckend fand ich die Wärementwicklung der Vincents. Nach nur ca. 15 min im Betrieb werden die Kühlrippen so warm, dass man schon Angst haben musste, sich die Finger daran zu verbrennen. Meine Rotelendstufe blieb hingegen, auch nach längerem Betrieb unter hohen Pegeln, fast kalt.
Man merkte nur eine sehr geringe Wärmeentwicklung.
KDR hat geschrieben:mich würde mal interessieren wie sich die 120er vs. Nuvero 10 geschlagen hat.
Die 10er ist für Ihre Größe einfach eine geniale Box. Der Unterschied zur 120er ist nicht wirklich groß. Nur im Tiefbassbereich fehlt es der 10er einfach am Volumen. Hier kann die 120er ihre Größe einfach super ausspielen und mit Ihr hat die Orgelmusik am meisten Spaß gemacht.
highendmicha hat geschrieben:Boa eh das müssen ja wirklich ungeheuer sein!
Das sind die 998er wirklich. Sie wiegen über 30 kg das Stück. Gandalf und ich, wir haben ganz schön geschwitzt beim Einpacken.
Weyoun hat geschrieben:kannst du mir sagen, wie genau die CD (oder war es eine SACD) der "Widor Klassik Track 4 (Orgel bis 20 Hz)" heißt bzw. wo man die herbekommt? Bei amazon werde ich immer nur auf einen mp3-Track geleitet.
Es war diese CD und man bekommt diese dort:
http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/ ... um/5209493
Bei dieser Orgelmusik kann man die nuPro 20 schon an ihre Grenzen bringen. Man hätte sich am Bassreflexrohr die Haare föhnen können so stark waren dort die Luftbewegungen. Das dabei sehr starke Strömungsgeräusche entstehen, liegt auf der Hand. Wenn man jedoch mit normalen Pegeln hört, dann klingen die "kleinen" noPro 20 schon wirklich sehr erwachsen. Mich wundert nicht, dass diese bei Nubert immer ausverkauft sind.
Ach ja, auch das Betrachen des Mondes durch Gandalfs 1000mm Refraktor hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Hätte nicht gedacht, dass man damit so viel sehen kann.
Nochmals vielen Dank an Gandalf und an die NSF. Ohne diese Leihgaben wäre ein solcher Vergleich niemals möglich gewesen.
Gruß
Shorty