Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Micro-nuDay bei Gandalf

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Weyoun »

Hallo Gandalf,

kannst du mir sagen, wie genau die CD (oder war es eine SACD) der "Widor Klassik Track 4 (Orgel bis 20 Hz)" heißt bzw. wo man die herbekommt?
Bei amazon werde ich immer nur auf einen mp3-Track geleitet. :cry:

Ich wollte schon immer mal richtig tiefe Orgelmusik hören (die Toccata-Version von Bach, die ich momentan besitze, geht nicht wirklich tief in den Basskeller).

Merci!

LG,
Martin
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

highendmicha hat geschrieben: Und die 997 von joe wären für dich keine alternative?
Wie haben die sich eigentlich auch in hinsicht gegen deine 996er geschlagen?Kannst ja nur du beantworten.
Das bischen an Mehrleistung rechtfertigt keinen Austausch meiner 996er gegen die 997er.
Klanglich eigentlich kein Unterschied hörbar, wenn man die beiden Endstufen bei normaler bis gehobener Lautstärke miteinander vergleicht.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß bei extremen Lautstärken die 997er etwas lockerer mit meinen 120ern umgehen, als das bei den 996ern der Fall ist.

Ein Austausch bringt mir momentan also keinen Vorteil, im Gegenteil, dann müßte ich auch noch mein Rack umbauen. Das ist mir dann doch zuviel.

Anders sähe das bei einer Neuanschaffung aus, da wären die 997er durchaus eine interessante Alternative.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von der elektriker »

Danke Gandalf , schon interressant wie nah die Veros sich selber sind. Vorallem das die 4er fast mit den 10er mithalten kann , das kann man wieder sehen das auch die 4er eine super Box ist .Sie kommt ja aufgrund der 3er immer zukurz , da viele die 3er vorziehen.

Schön das du sowas nochmal gemacht hast. Immer wieder gern gelesen die Berichte von den Nudays. :P

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von highendmicha »

der elektriker hat geschrieben:Danke Gandalf ,
Schön das du sowas nochmal gemacht hast. Immer wieder gern gelesen die Berichte von den Nudays. :P
Finde ich auch!
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von shorty »

Hallo Gandalf, hallo nuForum,

wie ich sehe, hast du deinen Rechner wieder im Griff und der Internetzugang funktioniert auch wieder. :)
Ja, am Dienstag haben wir einen recht interessanten Nachmittag zusammen mit vielen Nubertboxen und Verstärkern verbracht.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Gandalf für seine, bereits bekannte, Gastfreundschaft. Der Weg zu dir hat sich auf jeden Fall
schon wegen dem "Pannaché" gelohnt. :mrgreen:

Nun aber wieder zurück zum Erlebten und Euren Fragen:
joe.i.m hat geschrieben:Um welche Rotel Handelt es sich da?
Eine RB 1070.

Ich war doch sehr erstaunt und froh, dass meine "kleine" Endstufe so toll mit der nuVero 10 harmonisiert. Auch bei höchsten Pegeln hat sie die 10er
immer gut im Griff gehabt. Klar, an die Vincents kommt sie nicht ran, doch so groß war der Unterschied gar nicht. Die Rotelendstufe hört sich für mich etwas wärmer und im Bassbreich etwas voluminöser an, als die Vincents. Jedoch kann die Rotel nicht mit der Präzision und Impulstreue der Vincents mithalten. Hier fehlt einfach die Leistung.
Wirklich erschreckend fand ich die Wärementwicklung der Vincents. Nach nur ca. 15 min im Betrieb werden die Kühlrippen so warm, dass man schon Angst haben musste, sich die Finger daran zu verbrennen. Meine Rotelendstufe blieb hingegen, auch nach längerem Betrieb unter hohen Pegeln, fast kalt.
Man merkte nur eine sehr geringe Wärmeentwicklung.
KDR hat geschrieben:mich würde mal interessieren wie sich die 120er vs. Nuvero 10 geschlagen hat.
Die 10er ist für Ihre Größe einfach eine geniale Box. Der Unterschied zur 120er ist nicht wirklich groß. Nur im Tiefbassbereich fehlt es der 10er einfach am Volumen. Hier kann die 120er ihre Größe einfach super ausspielen und mit Ihr hat die Orgelmusik am meisten Spaß gemacht. :mrgreen:
highendmicha hat geschrieben:Boa eh das müssen ja wirklich ungeheuer sein!
Das sind die 998er wirklich. Sie wiegen über 30 kg das Stück. Gandalf und ich, wir haben ganz schön geschwitzt beim Einpacken. :sweat:
Weyoun hat geschrieben:kannst du mir sagen, wie genau die CD (oder war es eine SACD) der "Widor Klassik Track 4 (Orgel bis 20 Hz)" heißt bzw. wo man die herbekommt? Bei amazon werde ich immer nur auf einen mp3-Track geleitet.
Es war diese CD und man bekommt diese dort: http://www.jpc.de/jpcng/classic/detail/ ... um/5209493
Bei dieser Orgelmusik kann man die nuPro 20 schon an ihre Grenzen bringen. Man hätte sich am Bassreflexrohr die Haare föhnen können so stark waren dort die Luftbewegungen. Das dabei sehr starke Strömungsgeräusche entstehen, liegt auf der Hand. Wenn man jedoch mit normalen Pegeln hört, dann klingen die "kleinen" noPro 20 schon wirklich sehr erwachsen. Mich wundert nicht, dass diese bei Nubert immer ausverkauft sind. 8)

Ach ja, auch das Betrachen des Mondes durch Gandalfs 1000mm Refraktor hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Hätte nicht gedacht, dass man damit so viel sehen kann. 8O

Nochmals vielen Dank an Gandalf und an die NSF. Ohne diese Leihgaben wäre ein solcher Vergleich niemals möglich gewesen.

Gruß
Shorty
Immer fragen die Leute nur, wie man das bezahlt hat, und nie warum !
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von joe.i.m »

Hallo Shorty,

Danke mal auch für Deinen Bericht.
Das mit der Wärmeentwicklung ist heftig, das ist es aber selbst bei meinen Vincent 997, wenn ich sie so richtig fordere.
Da hab ich mich beim ersten mal schon erschrocken, wo ich mal so einen Frusttag mit sehr lauter Gangart bekämpft habe. Wobei meine momentanen Nachbarn da recht hart im Nehmen sind. :)

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Zweck0r »

Gandalf hat geschrieben:Bei den 998ern wäre ich vielleicht schwach geworden, wenn mir beim Einschalten der Monos nicht immer wieder mal die Sicherung rausgeflogen wäre
IMHO ziemlich frech, bei diesem Preis eine Softstartschaltung (Relais+Leistungswiderstand+Hühnerfutter, Kosten <10€) einzusparen.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

Zweck0r hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Bei den 998ern wäre ich vielleicht schwach geworden, wenn mir beim Einschalten der Monos nicht immer wieder mal die Sicherung rausgeflogen wäre
IMHO ziemlich frech, bei diesem Preis eine Softstartschaltung (Relais+Leistungswiderstand+Hühnerfutter, Kosten <10€) einzusparen.

Grüße,

Zweck
Nein, Du irrst Dich. Das haben die Endstufen schon, aber meine Sicherung ist wohl etwas zu flink.

Habe sie auch immer nacheinander mit etwas Verzögerung eingeschaltet.
Aber je nachdem , was alles schon an Verbrauchern eingeschaltet, flog die Sicherung eben raus.

Möchte auch gar nicht wissen, wie das bei Dir ist, wenn man da zwei Geräte mit jeweils 1 kW Leistung anschließt. :sweat: :oops:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Zweck0r »

In der Anleitung finde ich nichts über eine Softstartfunktion. Bist Du sicher, dass Du sie nicht mit der Einschaltfernbedienung oder der Lautsprecher-Einschaltverzögerung verwechselst, die auch mit Relais arbeiten ?

Die (ohnehin nicht dauerhaft verbrauchten) 2 kW sind jedenfalls nicht das Problem, es ist der hohe Einschaltstromstoß.

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Re: Micro-nuDay bei Gandalf

Beitrag von Gandalf »

Zweck0r hat geschrieben:In der Anleitung finde ich nichts über eine Softstartfunktion. Bist Du sicher, dass Du sie nicht mit der Einschaltfernbedienung oder der Lautsprecher-Einschaltverzögerung verwechselst, die auch mit Relais arbeiten ?
Nein, selbst die kleinen Vincents schalten verzögert ein. Da bleibt die Sicherung aber drin.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten