Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Standlautsprecher

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
nico17
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:54

Re: Standlautsprecher

Beitrag von nico17 »

Der Klang ist meiner Meinung nach etwas dumpf, nicht klar genug und wie gesagt zu viel Bass.

Zuspieler: -BD-Player: Pioneer BDP-320
-Verstärker: Marantz SR4200

Von den Musikrichtungen her, höre ich eigentlich alles von Rock bis Klassik
Edgar J. Goodspeed

Re: Standlautsprecher

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Drei Ideen:
  • nuPro a20
    nuBox 381
    nuBox 511
Erstere, weil sie echt genial klingt und eine sehr gute Möglichkeit bietet, den Bass anzupassen.
Zweitere weil sie eine sehr günstige und dennoch komplett klingende Kompaktbox ist, die sehr klare Höhen bietet, aber nicht allzu weit in den Basskeller geht.
Die nuBox 511 unter dem Vorbehalt, dass du ja eigentlich nach ner Standbox gesucht hast, die nicht so tief geht und in dem Fall leider über deinem finanziellem Maximum liegt.

Bei den ersten beiden solltest du noch Kosten für Ständer einplanen.

Noch ne Frage: Du hörst Stereo und hast dennoch nen AVR? Werden noch mehr LS als nur die beiden Magnat angesteuert?
nico17
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:54

Re: Standlautsprecher

Beitrag von nico17 »

ja noch ein Center und zwei Kompaktboxen.

danke für die vorschläge :)

Welche dieser Lautsprecher würden sich denn am besten eignen.
Ich glaub ich bevorzuge die 511.
Benutzeravatar
Tinitus
Semi
Semi
Beiträge: 188
Registriert: Di 20. Sep 2011, 21:55
Wohnort: Saarland

Re: Standlautsprecher

Beitrag von Tinitus »

Ich muß die nuBox 511 sub optimal stellen. Und dennoch verrichten sie ihren Dienst recht ordentlich. Aber in deine 50cm Niechen würde ich sie nicht stellen wollen. Ich denke, daß die Dir empfohlenen nuBox 381 oder nuPro 20 hier wesentlich besser ihr Potential ausspielen können.
Streite dich nie mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herab und schlagen dich dann mit Erfahrung.
nico17
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:54

Re: Standlautsprecher

Beitrag von nico17 »

danke für eure tipps.
aber glaubt ihr wirklich, dass so eine kompaktbox besser klingt, als ein standlautsprecher (vector 77)?

wenn ja, wär das natürlich sehr günstig :D
Edgar J. Goodspeed

Re: Standlautsprecher

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

nico17 hat geschrieben:aber glaubt ihr wirklich, dass so eine kompaktbox besser klingt, als ein standlautsprecher (vector 77)?
Jepp! Gerade die nuPro a20! Kannste per Cinch an den PreOut deines Marantz anschließen - also ideale Voraussetzungen! Wobei du irgendwann noch ne dritte als Center holen wirst :wink: :mrgreen:
nico17 hat geschrieben:wenn ja, wär das natürlich sehr günstig :D
Oder einfach clever :mrgreen:
nico17
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:54

Re: Standlautsprecher

Beitrag von nico17 »

danke für diesen hilfreichen vorschlag. :D

eine frage noch:

wenn ich mir eine dritte als center anschaffe, wie muss ich sie dann am reciever anschließen bzw. positionieren (hochkant) ??
Edgar J. Goodspeed

Re: Standlautsprecher

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

nico17 hat geschrieben:wenn ich mir eine dritte als center anschaffe, wie muss ich sie dann am reciever anschließen bzw. positionieren (hochkant) ??
Einfach den Center-PreOut nutzen und wenn alle drei stehen wäre das das Optimum! [oft scheitert's an der Optik...]
nico17
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 10:54

Re: Standlautsprecher

Beitrag von nico17 »

hab noch ne frage :D

was ist an den nuPro A-20 besser als an den nuBox 381?
Edgar J. Goodspeed

Re: Standlautsprecher

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Gehen tiefer, sind gleichzeitig besser an den Raum anpassbar, haben ein bereits eingebautes ATM, sind linearer und zu guter letzt entlasten sie auch noch deinen AVR 8)
Antworten