Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 22:22
von Surround-Opa
acky hat geschrieben: Meine Frage war eigentlich nach Erfahrungen mit dem 1550...
Wurde doch beantwortet, hat hier niemand. :wink:
acky hat geschrieben:Aber trotzdem danke für die Hinweise :)
Ja, ja immer diese Oberlehrer. :lol:

keine Erfahrungen mit Rotel RSX-1550, aber 1055/1056

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 23:47
von rudijopp
Moin Moin,
Surround-Opa hat geschrieben:...damit ich hier nich die 1057/67 Fraktion am Hals habe. :lol:
Na na... ...das hab ich gelesen :wink:
acky hat geschrieben:...ich fahr momentan total auf Rotel ab :twisted:
Vollstes Verständnis :mrgreen:
acky hat geschrieben:Meine Frage war eigentlich nach Erfahrungen mit dem 1550...
Mal schauen, ob sich noch jemand meldet, aber Eines sei dir versichert; Du wirst es nicht bereuen.

Der 1550 entspricht endstufentechnisch der 10er-Vorgängerserie, sprich den Modellen 1058/1057/1056/1055.
Da wurde in den Entwicklungsstufen natürlich die Prozessoren, A/D-D/A-Wandler und Videosektion angepasst (mit HDMI erweitert) und dem Wolff ein Schafspelz verpasst.
Klanglich war schon der 1055 toll (Grund für meine Rotel-Infektion vor einigen Jahren), sowie der später von mir auch umgebaute 1056
und da wird schon wegen der techn. Verwandschaft der 1550 nicht anders "klingen" - denke ich.


bis denn dann,
der Rudi
Bild

Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 11:19
von acky
Hallo Rudi,

das sind doch mal echt gute Infos für mich, danke!!!

Schön, das ich bei Dir Zustimmung (von für mich so kompetenter Seite) für meine "Gesinnung" erhalte. Das bestärkt mich durchaus, das Rotel-Projekt weiter zu betreiben.

Re: Erfahrungen Rotel RSX-1550

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 14:04
von kueste1960
Hallo acky, erstmal ein Frohes & Gesundes neues Jahr in die Runde. :text-happynewyear:

Seid dem Sommer des letzten Jahres bin ich stolzer Besitzer eines Rotels RSX 1550 und habe die Anschaffung bis jetzt noch nicht bereut. :dance:

Kaufgrund war folgender: Mein vorherg. AV Pioneer VSX-AX5i hatte keine HDMI Anschlüsse und war im Stereobetrieb nicht so die allerbeste Sahne. Surround dagegen war Top! Ich bin damals "zweigleisig" gefahren. Stereo & Surround getrennt. Am Av hatte ich ein Revox (Elegance) LS Set dranne. Am Stereo Amp (Kenwood KA-7090R) 2 Mission m54.

Die ganze Kabellage und die ganzen Geräte im Rack fand meine bessere Hälfte dann doch etwas übertrieben, zumal ich gerade dabei war, mir ein Paar NuLines 122 "zuangeln". Ein BlueRay Player hielt auch gerade Einzug ins Rack.

Bei der Recherche nach einem vernünftigen AV mit guten Stereoeigenschaften bin ich dann auf den Rotel gestoßen. Den habe ich dann noch für "wenig" Geld in der Bucht erstanden.

Wie die meißten Engländer,ist dieser AV gegenüber den Japanern recht puristisch. Einmessmikro/-system für den Surround Sound,sucht man vergebens.
Das geschieht alles "per Hand" bzw. optionalem Einmeßgerät.
Man hat die Möglichkeit mehrere Geräte in verschiedenen Zonen zubetreiben.
SchnickSchnack wie das Gerät mit Hilfe eines Telefons oder "Walkman" zu steuern, ist nicht vorhanden. Warum auch, dem Gerät liegt eine "lernbare" Systemfernbedienung bei.

Wichtiger ist ja der Klang und den finde ich einfach geil.
Frontseitig habe ich die 122er, die Missions habe ich nach hinten "verbannt". Als Sub habe ich einen Mission dranne.

Wer will kann die ganze Choose als 7.1 System ausbauen. Einfach noch 'ne Endstufe für die BackSurrounds anschließen und los gehts.

Was er auch nicht kann, 3D Bildübertragungen. Die neuen Tonformate beherrscht er aber. Das war für mich auch wichtig.

Ich hoffe das ich Deinen "Wissensdurst" etwas befriedigen konnte.
Mit besten Grüßen aus der Hauptstadt