Seite 2 von 2
Re: Tipps für nuvero 11 stereo + surround
Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 17:27
von zwäng
König Ralf I hat geschrieben:@Legomann II
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Grüße
Ralf
Von mir auch !

Re: Tipps für nuvero 11 stereo + surround
Verfasst: Sa 26. Nov 2011, 18:06
von highendmicha
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
zu Nuvero 11 mit Onkyo 5007 nicht verzagen,
Highendmicha fragen ....
Wo ist der Kerl wenn man ihn braucht.
Wer hat gerufen?
Hallöchen,
da ist er wieder.
Ich kann nur eines sagen,der onkyo ist im stereo echt ne bombe!Was denn bass angeht mußte ich meine 11er schon bremsen!!!!!!!
Höre musik nur im pure direct modus und bin super zufrieden.Der einzige unterschied zwischen uns ist das ich meine 11er im Bi-Amp betreibe ohne ATM.
Somit ist das thema leistung abgehackt!Aber wer rechnen kann.2x275W sin. und dagegen 5x207W sin.!Jetzt kannst du ca. dir ausrechnen was bei 4x...W sin. rauskommt!
Mehr als genug.Da ja im sin.bereich von nubert eine leistung von 360W angegeben ist.Die damit locker überschritten wird!
Ich denke auch aus diesem grund brauche ich kein ATM!!!!Sowie die richtige aufstellung,damit der bass so richtig grooven kann!
Aber bevor wir weiter in die materie gehen wäre eine antwort auf die frage "Was du vermisst" nicht schlecht!
Liebe grüße micha
Re: Tipps für nuvero 11 stereo + surround
Verfasst: So 8. Apr 2012, 17:53
von boehse
highendmicha hat geschrieben:Aber wer rechnen kann.2x275W sin. und dagegen 5x207W sin.!Jetzt kannst du ca. dir ausrechnen was bei 4x...W sin. rauskommt!
Onkyo sagt: 200 Watt Ausgangsleistung pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert)
Oder sehe ich das Falsch???

Re: Tipps für nuvero 11 stereo + surround
Verfasst: So 8. Apr 2012, 18:31
von highendmicha
boehse hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Aber wer rechnen kann.2x275W sin. und dagegen 5x207W sin.!Jetzt kannst du ca. dir ausrechnen was bei 4x...W sin. rauskommt!
Onkyo sagt: 200 Watt Ausgangsleistung pro Kanal (6 Ohm, 1 kHz, 1 Kanal ausgesteuert)
Oder sehe ich das Falsch???

Da vergleichst du birnen mit Äpfeln
Denn 6Ohm ist was anderes wie 4Ohm.
Und die messung die ich angegeben habe stammt aus dem Messlabor der Audio!
Und den sachen glaube ich mehr wie eine angabe vom herrsteller.
Re: Tipps für nuvero 11 stereo + surround
Verfasst: So 8. Apr 2012, 19:08
von RalfE
Eine Skizze über den Raum mit den Boxenpositionen und wo deine Hörposition ist wird sehr helfen. Für mich klingt es eher nach ungünstiger Aufstellung. Habe bei highendmicha die Kombi aus nuVero 11 und Onkyo 5007 gehört und die Haut ordentlich rein! Also wenn du nicht ne Turnhalle beschallen willst, reicht der Onkyo dicke!