Seite 2 von 2
Re: Aufstellung Optimieren?? oder doch ok?
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:28
von TasteOfMyCheese
Lumpenjunge hat geschrieben:Ich werde mich wohl mal umgewöhnen müssen, oder über kurz oder lang doch auf einen Sub zurückgreifen müssen.
Das ist cool, von "ich hab hier viel zu viel Bass" zu "ich brauche einen Sub" in 5min

.
Ich würde an deiner Stelle mal den Abstand zur Rückwand so lassen und die Boxen testweise weiter auseinander stellen. Wenn du Glück hast, regt das keine Mode an, die dich wirklich stört. Ich nehme an, du hast auch den Hörplatz entsprechend bei 1/5 oder 2/5?
Viele Grüße
Berti
Re: Aufstellung Optimieren?? oder doch ok?
Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 21:42
von Lumpenjunge
ja der Hörplatz ist ja einmal mittig und ca. 1m von der Rückwand weg, also auch ok.
aber echt krass weil jetzt sogar Rockige sachen, bei lauterer Lautstärke ohne Probleme machbar sind!!!
Morgen werde ich es testen die Ls wieder weiter auseinander zu stellen, wobei an dem Abstand nach hinten musste ich kaum was verändern, also nur so 5-10cm, desshalb gehe ich mal stark davon aus das es durch auseinanderziehen der Ls wieder schlimmer wird.
verschlechtert es denn den "Raumklang" negativ wenn die Front so eng beieinander steht?
Danke, und ein neuer Sub muss so oder so noch warten. Meine Firma hat heute Insolvenz angemeldet

Re: Aufstellung Optimieren?? oder doch ok?
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 04:49
von Stevienew
Im Grundsatz gilt die Regel, dass LS und Hörplatz in etwa ein gleichschenkliges Dreieck bilden sollten. Das scheint ja jetzt nicht mehr gegeben zu sein. Wie bei so vielen Dingen im Leben, musst Du jetzt den besten Kompromiss bei der LS-Aufstellung suchen
bis dann