ich weis , ist blöd
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ADELE - Live At The Royal Albert Hall
-
KDR
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
ruf doch jemanden an der sie hat , und lass dir was vorsingen.
ich weis , ist blöd
ich weis , ist blöd
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
So, hab mir die Scheibe gerade noch mal reingezogen. Es ist schon beeindruckend mit welch einer Präsenz die Stimme (DTS) an den Ohrmuscheln zupft. Die Frau hat definitiv etwas besonderes und ihre Ausführungen zwischen den einzelnen Darbietungen mit einer, Adele würde sagen fucking Lässigkeit rüberbringt. Beim vorletzten Stück wird es dann emotional und es fließen soger ein paar Tränchen. Das Puplikum ist auser Rand und Band und geht voll ab. Zum krönenden Abschluss regnet es noch goldene Konfettischnipsel und weg ist Sie mit nem fetten Benz.
Musik
Klang
Bild
Wunderbar Adele, so mögen wir Musik
LG
Blues
Musik
Klang
Bild
Wunderbar Adele, so mögen wir Musik
LG
Blues
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
-
Edgar J. Goodspeed
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Also bei der CD-Version erzählt sie zwischendurch nix
Aber ich find die Stimme dieser Frau immer wieder Wahnsinn!
Zur Quali schreib ich was, wenn ich die Scheibe über die 14er gehört hab
Prinzipiell ist es aber ne absolute Kaufempfehlung und wenn man Adele ohnehin mag, dann ein MUSS 
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Komisch dass die Blu Ray tontechnisch auf anderen Seiten schlecht bewertet wurde....
Also wenn ihr alle schreibt dass der Ton geil ist, dann würde ich mir die auch kaufen
Meine Referenzen sind tontechnisch The Police-Uncertifiable, Celine Dion-Live in Vegas, DIre Straits-Alchemy Live und Queen-Live in Montreal. Die Scheiben finde ich vom Ton alle absolut SPITZENKLASSE. Kommt Adele da ran?
Grüße,
Answer
Also wenn ihr alle schreibt dass der Ton geil ist, dann würde ich mir die auch kaufen
Meine Referenzen sind tontechnisch The Police-Uncertifiable, Celine Dion-Live in Vegas, DIre Straits-Alchemy Live und Queen-Live in Montreal. Die Scheiben finde ich vom Ton alle absolut SPITZENKLASSE. Kommt Adele da ran?
Grüße,
Answer
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Queen Montreal gehört tontechnisch zu den unterdurchschnittlichen Scheiben.
Ich habe mir die Adele-DVD angesehen und gehört. Bild rauscht etwas, sonst o.k.
Ton : Viel zuviel vom guten Lexicon-Hall auf der Stimme ( wer die Proms kennt, hört´s ), die Zischlaute sind zudem heftig, trotz Sennheiser SKM 5000 ( die Neumann-Kapsel hat dann doch Vorteile ); generell ist die Gesangssektion zu aggressiv in den Mitten, während sie spricht kommt ihre Stimme deutlich hörbar tiefer, mit mehr Brust und weniger mittig.
Die Streicher sind mir zu breiig und indifferenziert, beim Schlagzeug klingen die meisten TOM´s wie Waschmittelkartons. Von den Becken, Hi-Hat und Snare hört man durchgehend wenig Energie, gerade aber sowas wie der Swing-Jazz lebt vom merklichen tssstssstssstsss.....
Vielleicht hat mans bei dts anders gemacht, Dolby 5.1 ist trotzdem guter Durchschnitt.
Stefan
Ich habe mir die Adele-DVD angesehen und gehört. Bild rauscht etwas, sonst o.k.
Ton : Viel zuviel vom guten Lexicon-Hall auf der Stimme ( wer die Proms kennt, hört´s ), die Zischlaute sind zudem heftig, trotz Sennheiser SKM 5000 ( die Neumann-Kapsel hat dann doch Vorteile ); generell ist die Gesangssektion zu aggressiv in den Mitten, während sie spricht kommt ihre Stimme deutlich hörbar tiefer, mit mehr Brust und weniger mittig.
Die Streicher sind mir zu breiig und indifferenziert, beim Schlagzeug klingen die meisten TOM´s wie Waschmittelkartons. Von den Becken, Hi-Hat und Snare hört man durchgehend wenig Energie, gerade aber sowas wie der Swing-Jazz lebt vom merklichen tssstssstssstsss.....
Vielleicht hat mans bei dts anders gemacht, Dolby 5.1 ist trotzdem guter Durchschnitt.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- volker.p
- Star

- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Hab mir grad mal den The Cure Titel angehört. Klingt interessant. Einen Weihnachtswunsch hab ich ja noch offen, aber da steht auch noch so viel anderes auf der Liste...
.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
StefanB hat geschrieben:Queen Montreal gehört tontechnisch zu den unterdurchschnittlichen Scheiben.
Stefan
Surround: 2 x Nuvero 4,Nuline CS-72,2 x Nuvero 3, Nuline AW-560,Onkyo TX-NR 818 + Onkyo A-9755 Endstufe (Front),Onkyo BD-SP-809
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
Stereo: 2 x Nuvero 4 mit nuCable Excl.,Onkyo A-9755,Marantz DV 6400 SACD Player
Bild: Epson EH TW 3200 auf 90" LW
- LogicFuzzy
- Star

- Beiträge: 2222
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
- Has thanked: 144 times
- Been thanked: 89 times
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Hallo Leute,
ihr mögt mich auslachen, aber ich hab bis vor einigen Tagen noch nie von Adele gehört...
Ich kümmere mich halt nicht um Charts...
Die Tage lief die Gutste nun im Blödmarkt und musste stehenbleiben, weil mich die Musik so beeindruckt hat. Auf Nachfrage, wer das denn sei, musste der Verkäufer sein Grinsen krampfhaft unterdrücken, konnte mir dann aber noch erfolgreich Auskunft geben... (hab die DVD dann für 14 Euro dort erstanden.)
Lange Rede kurzer Sinn: Sehr starke DVD, sehr starke Frau, sehr starke Stimme und beeindruckende coole Band! Aber das Gelaber zwischendurch hätte man ruhig kürzen können. Wäre eher was für die Extras gewesen.
ihr mögt mich auslachen, aber ich hab bis vor einigen Tagen noch nie von Adele gehört...
Ich kümmere mich halt nicht um Charts...
Die Tage lief die Gutste nun im Blödmarkt und musste stehenbleiben, weil mich die Musik so beeindruckt hat. Auf Nachfrage, wer das denn sei, musste der Verkäufer sein Grinsen krampfhaft unterdrücken, konnte mir dann aber noch erfolgreich Auskunft geben... (hab die DVD dann für 14 Euro dort erstanden.)
Lange Rede kurzer Sinn: Sehr starke DVD, sehr starke Frau, sehr starke Stimme und beeindruckende coole Band! Aber das Gelaber zwischendurch hätte man ruhig kürzen können. Wäre eher was für die Extras gewesen.
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Hab´nochmal näher hingehört und geschau : Wenn die Band so ab Titel 5 nach vorne rückt, der Drummer also vom großen auf´s kleine Set wechselt, hört man eine deutlich bessere Snare, die Besen kommen so, wie man das professionell erwarten darf. Da wird die Snare dann aber auch von einem Neuman KMS105 abgenommen, in einer völlig anderen Winkelung als beim großen Set. Das läßt sich offensichtlich auch mit Equing nicht hinbiegen.
Das Gelaber ist, wenn man es halbwegs versteht, aus dem vollen Leben geplauderter stilvoller, teils rabenschwarzer Englischer Humor. Muss man nicht mögen, wenn so ein Mädel ein bisschen ihr Herzchen öffnet.
Stefan
Das Gelaber ist, wenn man es halbwegs versteht, aus dem vollen Leben geplauderter stilvoller, teils rabenschwarzer Englischer Humor. Muss man nicht mögen, wenn so ein Mädel ein bisschen ihr Herzchen öffnet.
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
-
highendmicha
- Star

- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: ADELE - Live At The Royal Albert Hall
Habe mir eben auch die Blue-Ray im DTS Master zu gemüte gezogen und was soll ich weiter sagen als wie pure gänsehaut!!!!!
Vom Ton her eines der besten Konzerte die ich je auf einer Anlage gehört habe!!!!
Habe mir als vergleich im nachhinein das Album angehört sowie das Konzert auf der beiligenden CD.
Aber keines der beiden versprüt dieses Feeling wie die Blue-Ray im DTS-HD Master.
Ganz große Klasse.
Kann diese BD nur empfehlen!!!!!!
Außerdem sind solche Konzerte genau der grund, warum ich mir die Veros geholt habe.
Sie spielen diese Stimme einfach fantastisch und mit gänsehaut garantie!!!!!!!!!
Bin so begeistert von der BD das sie die eröffnung für meinen Nuday werden wird!
Ganz großes kino!!!
Zumindest bei 10finger
Vom Ton her eines der besten Konzerte die ich je auf einer Anlage gehört habe!!!!
Habe mir als vergleich im nachhinein das Album angehört sowie das Konzert auf der beiligenden CD.
Aber keines der beiden versprüt dieses Feeling wie die Blue-Ray im DTS-HD Master.
Ganz große Klasse.
Kann diese BD nur empfehlen!!!!!!
Außerdem sind solche Konzerte genau der grund, warum ich mir die Veros geholt habe.
Sie spielen diese Stimme einfach fantastisch und mit gänsehaut garantie!!!!!!!!!
Bin so begeistert von der BD das sie die eröffnung für meinen Nuday werden wird!
Ganz großes kino!!!
Zumindest bei 10finger

