Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umstieg auf Apple

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von laurooon »

Hatte auch mal nen iMac. Für mich war es nichts. Nicht (nur bedingt) aufrüstbar, alle Programm neu kaufen (Lightroom, Adobe Professional, Office) und überall halt das appletypische "lock in". Als ich dann festgestellt habe, dass ich auf dem iMac fast nur Windows betrieben habe, wurde mir klar, dass ich das Ding nicht brauchen tu. :)
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
HiFiflex

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HiFiflex »

laurooon hat geschrieben:Hatte auch mal nen iMac. Für mich war es nichts. Nicht (nur bedingt) aufrüstbar, alle Programm neu kaufen (Lightroom, Adobe Professional, Office) und überall halt das appletypische "lock in". Als ich dann festgestellt habe, dass ich auf dem iMac fast nur Windows betrieben habe, wurde mir klar, dass ich das Ding nicht brauchen tu. :)
8) :lol: so ähnlich bin ich auch wieder bei Windoff gelandet :techie-computer:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von laurooon »

So doof ist Windows ja auch gar nicht mehr. Gerade Windows 7 ist echt das beste bisher. Stabil und schnell. OSX sieht zwar immer noch geschmackvoller aus, aber ich bin ja kein oberflächlicher Mensch. :lol:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
HHO
Star
Star
Beiträge: 2036
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 17:33

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HHO »

laurooon hat geschrieben:Als ich dann festgestellt habe, dass ich auf dem iMac fast nur Windows betrieben habe, wurde mir klar, dass ich das Ding nicht brauchen tu. :)
Wie meinst Du das? Versteh ich nicht. :?
Photoshop unter Windows7 und Lion - habe Beides und da liegen bei mir WELTEN dazwischen!

Ich würde es verstehen wenn man auf dem Mac vorwiegend mit MS-Office arbeitet - das wäre in der Tat etwas schräg. 8)

Auf einen Virenscanner würde ich trotzdem nicht verzichten wollen. Es gibt zwar weit weniger Viren aber trotzdem gibt es sie.
Im Moment ist es für die Virenauthoren wegen der geringen Mac-Verbreitung wenig interessant Viren zu schreiben. Ich hoffe, daß das noch länger so bleiben wird.

Ubuntu finde ich auch eine interessante Alternative.
Diese würde ich dann aber eher dem versierten Hobbyadmin empfehlen.
Zuletzt geändert von HHO am Mi 7. Dez 2011, 07:34, insgesamt 2-mal geändert.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
endurance
Semi
Semi
Beiträge: 153
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:52
Has thanked: 2 times

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von endurance »

Virenschutz schon alleine um andere zu schützen ;)
TV: LG 65C7V
AVP: Arcam AV40
Endstufe: Krell S-1500 (7-Kanal)
Front: nuVero 14
Center: nuVero 7
Rear: nuVero 7
Subwoofer: auf der Suche :roll:
Kabel: nuCable LS Studioline 4,0qmm / nuCable Y-Sub 8
Sonstiges: AppleTV 4K 32GB, PlayStation
FrankOTango

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von FrankOTango »

Dueren hat geschrieben:Uff, so eine tolle Resonanz - D A N K E !!

Gebt mit bitte einige Tage Zeit um zu antworten...ich muss das erst mal verdauen......

Teilweise bin ich jetzt schon überfordert, aber ich erlaube mir dann hier nachzufragen wenn mir was unkar ist.

Danke!

Ach so, weitere Meinungen und Tips sind willkommen!

Nur eines: Ich habe den IMAC beim örtlichen Saturn gekauft - kann ich dann den Upgrade des Betriebssystems auch online vornehmen? Man sagte mir das ich das in 30 Tagen machen müsse und mehr als 20 vergehen ja schon bis zur Erstinbetriebnahme. Man würde mir dann eine CD seitens Apple zuschicken meinte man dort.
Saturn wäre aber ein autorisierter Apple Händler wurde mir versichert. Auf alle Fälle war der Preis unschlagbar - ohne das ich ihn hier breittreten möchte.
Hi,

eigentlich müsste Lion schon drauf sein. Oder das Modell steht schon ein paar Monate ... Dann auf jeden Fall registrieren und innnerhalb von 30 Tagen im Appstore runterladen, sonst ist es nicht mehr kostenlos.

Zu den Viren: es war klar, dass ein paar Paniker - die übrigens auf deine Fragen nicht geantwortet haben/antworten konnten - nach Argumenten für Virenscanner googlen. Ich geh auch davon aus, dass du deren Meinung eher teilst. Trotzdem nochmal überlegen und sich sachlich richtig informieren, was die Viren und Co., die es gibt tatsächlich machen und was du dazu tatsächlich tun musst. Das müssten die gut informierten Kollegen ja dann auch beschreiben können. Im Anschluss dann die Frage stellen, ob die viel wichtigere Firewall richtig eingestellt ist und das Hirn funktioniert. Ansonsten gibt es natürlich auch kostenlose Virenscanner und wenn du dich damit sicherer fühlst, installier sie einfach.

Viel Spaß mit dem iMac
HiFiflex

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von HiFiflex »

Jedenfalls solltest du als Mac User ordentlich "mit gehobener Nase" rumrennen und Windows Nutzer als Paniker bezeichnen :lol:
http://knitterfreies.de/wp-content/uploads/mac.gif :P
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von laurooon »

baerndorfer hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Als ich dann festgestellt habe, dass ich auf dem iMac fast nur Windows betrieben habe, wurde mir klar, dass ich das Ding nicht brauchen tu. :)
Wie meinst Du das? Versteh ich nicht. :?
Photoshop unter Windows7 und Lion - habe Beides und da liegen bei mir WELTEN dazwischen!
Kann ich nicht bestätigen. Photoshop unter Windows ist mit 21MB RAW Dateien kein Problem. Cuda (GTX580) tritt PS gewaltig in den Hintern und die (bezahlbare!) SSD tut ihr übriges. Der Workflow ist schnell und unkompliziert und ich muss mich außerdem nicht mit einem verspiegeltem Apple-Dispay, welches sich nur rudimentär kalibrieren lässt rumschlagen. ;)

Ne, Apples sind schön anzusehen, aber das wars auch schon. Apples "wo wir sind ist oben"-Gedanke wollte sich bei mir nicht bestätigen. Ich habe nicht über die nötige Portion Ignoranz verfügt um mir das Ding auf Dauer schön zu reden. Und wie ein Lemming einfach nur der Fanboy-Herde hinterherzulaufen und Steve Jobs nachzukrähen hat mir auf Dauer auch nicht behagt. :oops:

Jobs hat uns jahrelang erfolgreich zu verkaufen versucht, dass man BluRay Laufwerke nicht braucht, das USB 3.0 Quatsch ist (es gibt ja Thunderbolt, wo allein ein Kabel 50€ kostet. Juhuuuu!) und das iTunes das einzig wahre Programm ist, um deine EiPotts zu benudeln. Und das alles hat er uns als handfestes Feature verkauft, was besser nicht sein könnte. Fortschritt durch Beschränkung. Friss es, oder vergiss es. Ne, also irgendwie nicht wirklich. :lol: Zumindest nicht mit mir.

Sehr geil ist auch die Preisgestaltung beim Arbeitsspeicher!

8 GB 1333 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB [+ 200,00 €]
16 GB 1333 MHZ DDR3 SDRAM - 4x 4 GB [+ 600,00 €] <-- 400€ hätten hier stehen sollen und selbst das wäre zu teuer!

Das es Leute gibt, die diese Pille echt noch schlucken finde ich immer wieder erstaunlich. :D
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von Kandos »

laurooon hat geschrieben: Sehr geil ist auch die Preisgestaltung beim Arbeitsspeicher!

8 GB 1333 MHZ DDR3 SDRAM - 2x 4 GB [+ 200,00 €]
16 GB 1333 MHZ DDR3 SDRAM - 4x 4 GB [+ 600,00 €] <-- 400€ hätten hier stehen sollen und selbst das wäre zu teuer!

Das es Leute gibt, die diese Pille echt noch schlucken finde ich immer wieder erstaunlich. :D
4 GB -> kein Aufpreis
8 GB -> 200 EUR Aufpreis
16 GB -> 600 EUR Aufpreis

Rechne nochmal nach. :wink:
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Umstieg auf Apple

Beitrag von laurooon »

Kandos hat geschrieben:4 GB -> kein Aufpreis
8 GB -> 200 EUR Aufpreis
16 GB -> 600 EUR Aufpreis

Rechne nochmal nach. :wink:
2x 4GB Module kosten 200€ Aufpreis
wieviel kosten 4x4GB Module?

Sag du es mir? :lol:

Wer sich übrigens für die realen Preise interessiert von einem 2x4GB Kit, kann ja hier mal schauen: http://www.amazon.de/Corsair-Arbeitsspe ... 132&sr=8-9 Davon muss man dann 2 Stück kaufen, um auf 16GB zu kommen (wenn ich mich nicht verrechnen sollte! :lol: ). Dann ist man bei ca. 70€ im Vergleich zu 600€, die Apple gerne hätte. Da schieß ich mir doch in den Kopf. :laughing-rolling:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten