Seite 2 von 3
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:09
von g.vogt
Fehlt da nicht die ATM-Einbindung für die digitalen Quellen?
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:59
von No.47
g.vogt hat geschrieben:
Fehlt da nicht die ATM-Einbindung für die digitalen Quellen?
Ja, der Teac A-H01 ist leider nicht auftrennbar. Außerdem ist er wohl etwas "schwächlich" (verständlich bei der Größe, ist ja ein Mini-Verstärker). Für kleine Boxen ohne ATM aber eine interessante Option...
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 20:39
von shuffl3
Der Teac A-H01 scheint mir doch etwas schwach, obwohl der DAC Chip mit 32bit/192khz ins Auge sticht. Nur fraglich ob man gegenüber 24bit/192khz einen Unterschied ausmachen kann.
Ich bin jetzt zu folgendem gelangt: Angeschlossen wird ein AW 441 mit zwei 381ern. Dann spar ich mir die auftrennbare Vor/Endstufe und das ATM.
Nach einiger Suche bin ich auf den Harman Kardon 3490 und den Onkyo A-5VL getsoßen.
Der A-5VL gefällt mir prinzipiell besser, nur hat er keinen Sub-Out. Lässt sich der AW 441 dort gescheit anschließen? Und wie verhält es sich mit der Leistung von 80w/ch gegen 120w/ch vom HK?
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 21:00
von hank_chinaski
Einbinden kannst du immer über High-Level-input/Output: das heisst die Lautsprecherkabel führen vom verstärker zunächst in den Subwoofer und von dort weiter an die Boxen. Am Sub stellst du die Frequenz ein, bis zu der der Subwoofer spielt. Mit Sub brauchts du auch nicht mehr so sehr auf Verstärkerleistung setzen. 80w reichen da locker für ordentliche Zimmerlautstärke mit ordentlich Druck

Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 21:37
von imacer
Der Onkyo macht einen guten Eindruck. Gerade in dem gesuchten Segment, wo es nicht all zuviel Auswahl gibt, wäre er noch eine (schicke) Alternative.
Meint ihr, der oben erwähnte Teac wäre zu schwachbrüstig?
Ich suche etwas zum Betrieb mit den nuBox 381 oder evtl auch nuLine 32. Also keinesfalls Standlautsprecher.
Mehr als anständige Zimmerlautstärke wird auch nicht benötigt.
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 22:17
von shuffl3
hank_chinaski hat geschrieben:Einbinden kannst du immer über High-Level-input/Output: das heisst die Lautsprecherkabel führen vom verstärker zunächst in den Subwoofer und von dort weiter an die Boxen. Am Sub stellst du die Frequenz ein, bis zu der der Subwoofer spielt. Mit Sub brauchts du auch nicht mehr so sehr auf Verstärkerleistung setzen. 80w reichen da locker für ordentliche Zimmerlautstärke mit ordentlich Druck

Verstehe ich das richtig, der Verstärker schickt dann die verstärkten Siganle zum Sub, der wiederum die Signale dann noch einmal verstärkt und wieder zu den Boxen leitet?
Wenn das so ist, werden dann die Signale beim verstärken innerhalbs des Subs verfälscht oder gehen die raus, wie sie rein kommen?
Und kommt der AW441 denn mit den Signalen klar, wenn man den Verstärker z.b. bis zum Anschlag aufdreht? Oder läuft man da Gefahr etwas kaputt zu machen?
Da tuen sich mir doch gerade einige Fragen auf

Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 22:40
von g.vogt
shuffl3 hat geschrieben:Verstehe ich das richtig, der Verstärker schickt dann die verstärkten Signale zum Sub,...
Ja.
...der wiederum die Signale dann noch einmal verstärkt und wieder zu den Boxen leitet?
Nein. Der Subwoofer verstärkt das Signal nur für sein Basschassis. An den Lautsprecherausgängen des Subwoofers liegt das weitgehend unveränderte Ursprungssignal an, allerdings mittels einer einfachen Passivlösung hochpassgefiltert.
Gedacht ist das für relativ kleine Satelliten, die von den Tiefbässen überfordert wären. Die basspotente nuBox 381 würde ich nicht so beschneiden, sondern normal am Verstärker anklemmen und den Sub einfach nur parallel dazu aufklemmen.
Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 23:32
von shuffl3
g.vogt hat geschrieben:...und den Sub einfach nur parallel dazu aufklemmen.
Also beim Onkyo vorne die Speaker auf A+B stellen und den Sub hinten im B Speaker Segment einklemmen?
Vorderseite:
http://www.de.onkyo.com/assets/1/1/7/0/ ... 17x694.jpg
Rückseite:
http://www.de.onkyo.com/assets/1/1/7/0/ ... 33x622.jpg
Wird dann immernoch eine Leistung von 80w/ch erreicht?
Am Onkyo steht etwas von 8-16Ohm im A+B Betrieb, wie ist das zu verstehen? Bei A or B sind die 4Ohm angegeben die zu den NuBox'en passen. Meine Verwirring lässt nicht nach. Sorry

Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:14
von shuffl3
Um den Thread vorläufig abzuschließen, es ist nun folgendes geworden:
Pro-ject Pre Box Se + Amp Box Se + V-Dac II
Geht zwar über meine Schmerzensgrenze hinaus, aber das kompakte Design ist einfach unschlagbar und ich habe keine unnötigen Features.
Wie sich das an den NuBox 381 anhört, werde ich beschreiben wenn alles da ist

Re: Suche Stereo Amp für 381er mit optischem Digitaleingang
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 13:42
von Squeeze
shuffl3 hat geschrieben:aber das kompakte Design ist einfach unschlagbar
Hoffentlich stört dich dann der Netzteil-Wust nicht...
Squeeze