Seite 2 von 2
Re: Neues Komplett-System: Aufstellung optimieren
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 20:57
von Brennerchen
Habe heute Nachmittag nochmal etwas mit unterschiedlicher Musik und Filmen herumprobiert und Jetzt ist auch mir als Laie aufgefallen, dass es durch den geringen Wandabstand dröhnt und sich einfach unschön anhört, trotz Teppich.
Was wäre dann für diese wandnahe Aufstellung am besten? 381 auf Stativen? Dann könnte ich vermutlich den Sub eine Nummer kleiner nehmen oder?
LG Alex
Re: Neues Komplett-System: Aufstellung optimieren
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 16:01
von TasteOfMyCheese
Brennerchen hat geschrieben:Was wäre dann für diese wandnahe Aufstellung am besten? 381 auf Stativen? Dann könnte ich vermutlich den Sub eine Nummer kleiner nehmen oder?
Die extrem wandnahe Aufstellung wird dir mit fast jeder Box eine Bassaufdickung bringen, da die frühen Reflexionen fast nicht mehr vom Direktschall unterschieden werden können.
Für so wandnahe Aufstellung eignen sich eigentlich nur Boxen, die nicht wesentlich unter 80Hz spielen, oder dort abgetrennt sind.
Dafür brauchst du allerdings keine 681, da würdest du eine Menge Potenzial verschenken. Daher würde ich dir empfehlen, mal die 311 zu probieren.
Viele Grüße
Berti
Re: Neues Komplett-System: Aufstellung optimieren
Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 20:19
von Brennerchen
Heute nach Aalen gefahren und nach klasse Beratung mussten die 681 den 511 weichen und als Sub arbeitet nun der 411. Gefällt mir viel besser als vorher.