Seite 2 von 2
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:14
von mcBrandy
Hi Flo
Ich hab eigentlich nicht den PEQ angesprochen, aber macht ja nix.
Also ich habe meinen Amp auf 8Ohm stehen, obwohl die Nuberts ja 4 Ohm sind. Die Yamahas bringen im Stereo mehr maximal Leistung pro Kanal, als im Surroundbetrieb und eben 6 Ohm und 8 Ohm. Hat mir mal jemand hier geschrieben, das an den Fronts bei 2-Kanal (RX-V 3067) an 8 Ohm irgendwas von 280 Watt und 2-Kanal 6 Ohm nur 220 Watt (oder ähnlich) bringt. Bei Surround geht es natürlich noch ein Watt zurück. Evtl ist das das rätsels Lösung.
Gruß
Christian
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 16:19
von TasteOfMyCheese
Der Grund für die unterschiedliche Leistung bei verschiedenen Impedanzeinstellungen liegt in der Erwärmung des Verstärkers, wodurch er das CE Zeichen nicht mehr bekommt, daher wird die Leistung und damit die Wärme begrenzt, wenn niedrige Impedanzen ausgewählt werden.
Grüße
Berti
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:10
von nickchang
mcBrandy hat geschrieben:Hi Flo
Ich hab eigentlich nicht den PEQ angesprochen, aber macht ja nix.
Also ich habe meinen Amp auf 8Ohm stehen, obwohl die Nuberts ja 4 Ohm sind. Die Yamahas bringen im Stereo mehr maximal Leistung pro Kanal, als im Surroundbetrieb und eben 6 Ohm und 8 Ohm. Hat mir mal jemand hier geschrieben, das an den Fronts bei 2-Kanal (RX-V 3067) an 8 Ohm irgendwas von 280 Watt und 2-Kanal 6 Ohm nur 220 Watt (oder ähnlich) bringt. Bei Surround geht es natürlich noch ein Watt zurück. Evtl ist das das rätsels Lösung.
Gruß
Christian
Das mit der Stereo/Sourroundleistung stimmt soweit. Wird schlielich bei jedem Test/Spec. angegeben.
Aber dann wäre es ja genau andersherum, sprich bei 2Kanal Stereo besser.
Das mit den 8Ohm sollte eigtl auch besser sein (klar mehr Leistung). Ich finde aber mit 6Ohm hören sie sich besser an.
Das mit Bi-Amping sollte auch besser sein. Ich finde ohne hören sie sich besser an.
Also entweder alles was besser sein soll macht den Klang in Wirklichkeit schlechter oder mein Gehörsinn ist im Eimer
Gruß
Flo
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 19:26
von nickchang
V2700:
Labor-Daten
Sinusleistung Stereo 8 Ohm / 4 Ohm 155,0 W / 237,0 W
Musikleistung Stereo 8 Ohm / 4 Ohm 178,0 W / 276,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 8 Ohm / 4 Ohm 104,0 W / 160,0 W
Musik-Leistung 5-Kanal 4 Ohm / 8 Ohm 192,0 W / 145,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 160,0 W
V3067:
Labor-Daten
Sinusleistung Stereo 8 Ohm / 4 Ohm 175,0 W / 265,0 W
Musikleistung Stereo 8 Ohm / 4 Ohm 204,0 W / 316,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 8 Ohm / 4 Ohm 122,0 W / 158,0 W
Musik-Leistung 5-Kanal 4 Ohm / 8 Ohm 198,0 W / 153,0 W
Sinusleistung 5-Kanal 4 Ohm 158,0 W
Musik-Leistung 7-Kanal 4 Ohm / 8 Ohm 152,0 W/ 128,0 W
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 02:23
von TasteOfMyCheese
Flo2984 hat geschrieben:Also entweder alles was besser sein soll macht den Klang in Wirklichkeit schlechter oder mein Gehörsinn ist im Eimer
Die Klangunterschiede hierbei dürften gegen Null gehen, daher denke ich, du wirst dir Unterschiede nur "einbilden". Daher brauchst du dir keine Sorgen um dein Gehör machen.
Was genau willst du uns mit den Messdaten sagen?
Viele Grüße
Berti
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 07:54
von mcBrandy
Somit ist mein AVR ziemlich leistungsstark.
Du hast recht, wenn du schreibst, es müsste somit besser sein. Drum hab ich den Verdacht, das irgendein "Kompriemierer" noch an ist. So wie bei einem Bekannten, der allerdings nen Onkyo hat. Da war er ziemlich versteckt im Menü.
Evtl mal auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu Einmessen lassen.
Gruß
Christian
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 17:57
von nickchang
Die Messdaten waren für MCBrandy gedacht.
Irgendwetwas hat sich nun gravierend verändert, auf einmal hören sich die Boxen an, wie sich nunmal Boxen dieser Klasse anhören müssen (und nicht mehr so dumpf und passiv).
Ich habe sie heute auch nochmal mit YAPO "Front" einmessen lassen und bin begeistert!
Es gibt leider mehrere mögliche Gründe, die ich zeitgleich versucht habe:
- Bi Amping entfernt
- 8-->6Ohm
- beim entfernen der Bi Amping Kabel die Kabel zwangsweise neu gesteckt!
- dafür die Kabel neu abisoliert (da sie ein wenig beschädigt waren)
- Woofer Stärke heruntergedreht (da ich nur die Fronts hören wollte) und danach viel weniger weit aufgedreht.
Somit deutet fast alles daraufhin, entweder beim Verkabeln mist gebaut zu haben (nicht richtig gesteckt, schlecht abisoliert).
Oder eben Bi Amping ist generell mist wegen unterschiedlicher Laufzeiten? Das mit den 6 Ohm bilde ich mir weiterhin ein (minimaler Unterschied). Oder es lag am Woofer, der meine Fronts übersrtahlt hat?
Naja, egal, ich werde nichts mehr anfassen und bin jetzt erst mal mega glücklich und warte ab, ob das Morgen auch noch so ist (oder ich nur träume).
Gruß
und danke fürs miträtseln!
Flo
PS: Bei 7ch. stereo schaltet sich das "Hifi DSP" ein, bei 2 Kanal nicht. Das könnte evtl. erklären, wieso es sich anders (in meinem Fall besser) als 2ch anhört.
Leider kann man das nirgends manuell ein/aus schalten und eigtl. dachte ich bisher HIFI DSP ist nur ein "Featuremarkenname" für die ganzen tollen/nutzlosen Programme wie Hall in Munich *g*
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 13:25
von mcBrandy
Hi Flo
Ich vermute, das es mit dem nochmaligen Einmessen einiges geändert hat.
Hast du schon mal im Hifi-DSP Programm was geändert? Evtl kannst bei einem 2-Kanal DSP Programm den so abändern, dass das so klingt, wie beim 7-Kanaler.
Wenigstens passt es nun bei dir und das ist doch die Hauptsache, oder?
Gruß
Christian
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 16:03
von nickchang
mcBrandy hat geschrieben:
Hast du schon mal im Hifi-DSP Programm was geändert? Evtl kannst bei einem 2-Kanal DSP Programm den so abändern, dass das so klingt, wie beim 7-Kanaler.
Die DSP Programme lassen sich nur sehr marginal anpassen. Am meisten kann man bei den komplizierten editieren (Nachhallzeiten,..) aber bei den Stereo Programmen nichts (außer die Lautstärke der einzelnen Boxen bei 7ch).
Ja endlich macht es Sinn Musik zu hören, davor war es irgendwie langweilig!
Dennoch überlege ich mir noch die 681er zu holen, um mehr Partypegel fahren zu können und mittels ATM beim Musikhören auf den Woofer zu verzichten.
Vielleicht finde ich ja mal ein Paar in der Bucht/Marktplatz, bis dahin bin ich nun versorgt (naja außer noch der 411er Center sobald ich ihn irgendwo gebraucht finde *g*).
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die einmal entfachte Sucht nicht aufhören wird *g*.
mfg & Schöne Feiertage
Flo
Re: Yamaha RX-V2700 Unterschied Stereo 2/7 Kanal
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:54
von mcBrandy
Soso, der Aufrüstwahn hat dich gepackt.
Na dann viel Spaß beim Suchen von den Dingern.