Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?
Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:26
Hi,
wie definierst Du denn klangliche Verbesserung? Ich würde drauf wetten, dass bei einem Austausch des AVR du keinerlei Änderungen mitbekommst. Die Fronts laufen nach wie vor über den Accu und im Heimkinobetrieb spielen eh andere Dinge eine Rolle als beim Stereohören.
Ich hab meine 1572 und den Denon mal an die RMB 1575 angeschlossen. Wirklich hörbare Unterschiede gab es nur, wenn die Rotel ihre Power ausspielen konnte, aber die 140 Watt des Accu dürften durchaus ausreichend sein
insofern trifft das auf dich nicht zu.
Mein Tipp: Kauf dir den günstigsten Mittelklasse AVR, der die neuen Formate unterstützt die Du haben möchtest und dir auch optisch gefällt. Für die 7er und zwei Rears ist die Leistung im HK Betrieb sicherlich mehr als ausreichend.
Dim
wie definierst Du denn klangliche Verbesserung? Ich würde drauf wetten, dass bei einem Austausch des AVR du keinerlei Änderungen mitbekommst. Die Fronts laufen nach wie vor über den Accu und im Heimkinobetrieb spielen eh andere Dinge eine Rolle als beim Stereohören.
Ich hab meine 1572 und den Denon mal an die RMB 1575 angeschlossen. Wirklich hörbare Unterschiede gab es nur, wenn die Rotel ihre Power ausspielen konnte, aber die 140 Watt des Accu dürften durchaus ausreichend sein

Mein Tipp: Kauf dir den günstigsten Mittelklasse AVR, der die neuen Formate unterstützt die Du haben möchtest und dir auch optisch gefällt. Für die 7er und zwei Rears ist die Leistung im HK Betrieb sicherlich mehr als ausreichend.
Dim