Seite 2 von 16

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:26
von dimitri
Hi,

wie definierst Du denn klangliche Verbesserung? Ich würde drauf wetten, dass bei einem Austausch des AVR du keinerlei Änderungen mitbekommst. Die Fronts laufen nach wie vor über den Accu und im Heimkinobetrieb spielen eh andere Dinge eine Rolle als beim Stereohören.

Ich hab meine 1572 und den Denon mal an die RMB 1575 angeschlossen. Wirklich hörbare Unterschiede gab es nur, wenn die Rotel ihre Power ausspielen konnte, aber die 140 Watt des Accu dürften durchaus ausreichend sein :wink: insofern trifft das auf dich nicht zu.

Mein Tipp: Kauf dir den günstigsten Mittelklasse AVR, der die neuen Formate unterstützt die Du haben möchtest und dir auch optisch gefällt. Für die 7er und zwei Rears ist die Leistung im HK Betrieb sicherlich mehr als ausreichend.

Dim

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 17:53
von acky
der 1550 ist doch der Mittelklasse AVR von Rotel :mrgreen:

Nein im Ernst, Dim hat Recht :D

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 20:18
von zwäng
Ihr meint echt das z.B. ein Marantz SR 6004/6005 ausreicht? Klanglich und Leistungtechnisch ?

Ich muß noch mal überlegen.... :eusa-think:

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: So 18. Dez 2011, 21:11
von dimitri
Warum nicht. Das waren Geräte aus der 1000€ Klasse. Und auf einmal wären sie nicht mehr gut nur weil der Preis auf unter 500€ gefallen ist?

Dim

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 18:04
von zwäng
Ich habe da nur so meine Bedenken, wegen der Leistung und so..... :roll:
Und wie ist es so mit dem Ringkerntrafe bei den "großen" Modelle ? Spielen die gar keine klangliche Rolle ?

Versteht mich bitte nicht falsch, mir geht es nicht um Auststattung des AVR. Klanglich muß er überzeugen !

Ich danke erstmal an dieser Stelle für all eure Kommentare ! :handgestures-thumbupleft:

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 18:13
von HeldDerNation
Was erwartest du denn vom Center und den Rears?

Da kommt in der Regel doch sehr wenig und die Fronts werden ja vom Accu versorgt - ich würde es einfach testen an deiner Stelle. Sollte dir ein Marantz 6005 nicht reichen, schickst du ihn zurück!

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 13:17
von Surround-Opa
zwäng hat geschrieben:Ihr meint echt das z.B. ein Marantz SR 6004/6005 ausreicht? Klanglich und Leistungtechnisch ?
Ich nich :mrgreen: , ich kenne sowohl 6004/6005 als auch 7001/7002. Auch wenn die Leistungsangaben ähnlich sind, ist die 600? Serie den 700? doch leistungsmäßig und klanglich unterlegen. Der 7005 vermittelt ausserdem das Mittendrin-Gefühl, das können die anderen nicht so gut.

Wenn du dich nicht verschlechtern möchtest nimm den 7005. :wink:

Und nen Ringkerntrafo hat auch der SR7005 nicht, erst die AV7005. :mrgreen:

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:06
von zwäng
[quote="Surround-Opa"][/quote]

Ich nich :mrgreen: , ich kenne sowohl 6004/6005 als auch 7001/7002. Auch wenn die Leistungsangaben ähnlich sind, ist die 600? Serie den 700? doch leistungsmäßig und klanglich unterlegen. Der 7005 vermittelt ausserdem das Mittendrin-Gefühl, das können die anderen nicht so gut.

Wenn du dich nicht verschlechtern möchtest nimm den 7005. :wink:

Und nen Ringkerntrafo hat auch der SR7005 nicht, erst die AV7005. :mrgreen:


Aha. Genau das habe ich mir gedacht ! Die Geräte können sich ja nicht nur wegen ein paar Watt Ausgangsleistung und 300-700 € unterscheiden, oder ?

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 09:42
von zwäng
Hallo,

habe mir gestern mal den Spaš gemacht, :roll: und habe mir mal den SR 6005 gegen den 7005
bei 'nem HiFi Händler in der City angehört. Habe dem Händler auch gesteckt, dass meine Fronts
durch eine sep. Endstufe versorgt werden.

Meine Eindrücke: ( Abgekürzt ! )

Der SR 6005 ist gut, aber dem 7005 klar unterlegen. Noch nicht mal so, was Leistung angeht. Eher was
Auflösung oder Surroundkulisse betrifft ....
Das konnte der "große" Marantz wirklich besser! Deutlich zu hören war es zu Anfang bei der BR
" Master and Commander " als die Seeleute über und unter Deck umherliefen ....

Bei "Iron Man II" hatte ich den Eindruck, dass alles doch merklich druckvoller und gleichzeitig präziser
an meinem Ohr ankam, als beim 6005.
Ich habe mir jew. nur ein paar Szenen rausgepickt da ich auch nicht unendlich Zeit mit hatte. :|
Ausserdem hatte ich den Eindruck, das es dem Fuzzy in dem Laden echt zu viel war, die LS Kabel
vom SR 6005, in den 7005 zu stecken .... :?

Na ja, einen kleinen Eindruck konnte ich mir somit verschaffen. Lieber hätte ich den Rotel gehört,
aber den 1550 hatte er über die Feiertage außer Haus. :?

Gehört habe ich das Ganze über einen Marantz BR Player und ( jetzt nicht lachen :wink: ) einem
B&W Set, ich glaube die XT Serie war das....

Fazit: Downgraden unter 700? geht fast gar nicht ! Vom SR 5005 hat mir selbst der Chef des Hauses abgeraten!
Vielleicht habe ich nochmal die Möglichkeit mir den Rotel oder 7005 nach Hause zu holen.

Vielleicht haben auch noch andere hier im Forum ein paar Erfahrungen mit den AVRs gemacht .... ?

LG
zwäng

Re: Rotel RSX 1550, oder Marantz SR 7005 ?

Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 09:58
von der elektriker
Hi zwäng , nimm den SR 7005 von Marantz. Nicht das ich die Rotel für schlecht empfinde , nur ich kenn sie leider nicht und kann daher zu denen nix sagen.
Ich selber habe ja nun für den Keller mir den Marantz SR 7002 geholt. Klanglich sind im Stereobereich nicht so gewaltige Unterschiede zu meiner Kombi oben im Wohnzimmer aber Leistungsmäßig schon.. Aber im Surroundbereich merke ich es doch gewaltig .
Man soll kaum glauben was die Ringkerntrafo ausmachen. Der geringe Leistungsunterschied von ( 110 watt sinus zu 170 Watt sinus ) ist doch gewaltig. Die Laststabilität macht sich bemerkbar vorallem bei den Leistunsghungrigen Veros.Ich habe es ja ausprobiert indem ich den SR 7002 im WZ angeschloßen hatte und mehrere Wochen betrieben habe.

Da du im Stereo dein Accu ja hast , dann reicht der SR 7005 völlig.Das reicht allemal für Center und Rears und du bist dann wie du schon schriebst klanglich auf der sicheren Seite.
Auch deswegen , weil du ja den SR 7001 schon besitzt würde ich nicht zu 6 Serie von Marantz greifen.

Gruß Holger