Seite 2 von 3
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 10:17
von HeldDerNation
Dass der NAD keinen Subwooferausgang und auch keinerlei Bassmanagment hat, ist dir bewusst?
Ich halte es für Stereo eh nicht für nötig, aber da du es in deinem ersten Posting gefragt hast, wollte ich doch darauf hinweisen.
Ich denke, dass nach dem ersten Probehören von 681 plus ATM der Gedanke an einen Subwoofer unheimlich schnell verschwinden wird

Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:29
von König Ralf I
@buddha69
Naja , in der Zeitschrift Audio ist z.B. der Yamaha A-S 700 (AK66) so gut bewertet worden wie der NAD 372 (AK71)...und hat auch Leistung genug.
Besser bewertet werden dann Yamaha A-S 1000 (AK64) (der hat aber nicht mehr Leistung wie der "Kleine" / siehe AK) oder Cambridge 740A (AK67) oder Vincent SV-232 (AK68)
Da gibts ja nun auch CD-Spieler für.
Und da die 681 nicht in der Audio getestet wurde ,als Vergleich mal die NL 122 (AK 61)und Nubox 511 (AK61)
Und die 681 ist die Box mit dem besten Wirkungsgrad aller Nubert Boxen.(Nubox 481 / AK55)
Da die AK der genannten Verstärker alle über denen der Box liegen, reichen die alle aus um richtig Gummi zu geben.(OK. Die Angaben sind natürlich ohne ATM gewertet)
Aber ob du das ATM unbedingt benötigst ist eine andere Sache und die Sache mit dem Einbinden :
Alternativ zur Einbindung zwischen Vor-Endstufe kann man es auch zwischen CD-Spieler und Verstärker setzen.(siehe BDA des ATM)
Grüße
Ralf
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:39
von Surround-Opa
buddha69 hat geschrieben:dann wäre das ja geklärt. Danke

wenn mir jemand noch einen cd player empfehlen könnte, der gut zum nad verstärker passt, gebrannte cd's abspielt und am besten noch usb anschluss hat, würde mich freuen.
sollte maximal 600euro kosten.
mfg
Den C 375BEE in Verbindung mit dem C 446 fänd ich ne scharfe Kombi, dann brauchste auch keine CDs mehr brennen.
http://www.nad.de/produkte/c446.php
PS: ATM ist bei dem Verstärker überflüssig

Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 11:54
von HHO
Surround-Opa hat geschrieben:Den C 375BEE in Verbindung mit dem C 446 fänd ich ne scharfe Kombi, dann brauchste auch keine CDs mehr brennen.
http://www.nad.de/produkte/c446.php
PS: ATM ist bei dem Verstärker überflüssig

Der Preis ist heiß
Die Kombi dann aber auch!
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:31
von buddha69
danke erstmal für die netten antworten. der nad verstärker hat übrigens 2 pre outs über die man nen sub anschließen kann. ich brauch das atm modul ja nur solange bis ich nen sub habe oder vllt brauch ich auch keinen sub. das wird sich wohl in 2 wochen rausstellen.
Also das mit dem netzwerk player hört sich sehr gut an, auch vom preis. zwar teilweise überflüssige ausstattung, doch werd ich mir den mal genauer ansehen und testen.

Meinst du wirklich, dass ich auf ein ATM verzichten kann? ich höre gerne mit mehr bass, ansonsten werde ichs einfach mal mit und ohne atm testen, möchte ja niemanden 200euro schenken.
noch eine frage: bringt bi amping klanglich hörbare vorzüge mit sich?
LG
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:56
von volker.p
König Ralf I hat geschrieben:Verstärker+CD-Spieler vom gleichen Hersteller.
Gründe:
Optik , Funktionen , Klang = (meist) optimal aufeinander abgestimmt
Deswegen ja auch von mir der Einwand zum Yamaha.
Dieser hier z.B. bei Amazon im Angebot hätte den gewünschten USB Anschluss:
http://www.amazon.de/Yamaha-CD-S-700-Na ... 451&sr=8-3
Dazu eventuell den gerade mal 1 Jahr alten 1000er Yamaha aus dem Numarkt (mit pre out, main in). Perfekter gehts doch kaum.
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 14:04
von König Ralf I
@volker.p
Ja , Möglichkeiten gibts mehrererererererere.....
Grüße
Ralf
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:14
von Slowpicker
Surround-Opa hat geschrieben:PS: ATM ist bei dem Verstärker überflüssig

Hä???

Du meinst der Amp kann das hier?
Aktives Tuning Modul für nuBox 681
Die nuBox 681 reproduziert bereits ohne ATM-Modul ein exzellentes Klangbild mit außerordentlich guter Basswiedergabe. Dank der speziell auf die nuBox 681 abgestimmten Elektronik des ATM-681 können Sie die Klangperformance jedoch noch wesentlich erweitern!
Zwischen Signalquelle und Verstärker platziert, sorgt das ATM-681 Modul dafür, dass der Verstärker ein exakt auf die Konstruktion der nuBox 681 abgestimmtes Mehr an Leistung abgibt. Mit diesem „Trick“ können beachtliche Klangreserven der Box im Bassbereich aktiviert werden, ohne den Klang zu verfälschen.
Der Zugewinn an Bassperformance beträgt im Tiefbass etwa eine Oktave und ist deutlich hörbar!
Auch der Mittel-/Hochtonbereich lässt sich durch das Modul ohne die sonst übliche “Klangverfälschung” harmonisch modifizieren, was weit über die Möglichkeiten konventioneller Höhenregler oder Equalizer hinausgeht.
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:38
von König Ralf I
@Slowpicker
Ich denke so ist es nicht gemeint.
Ich verzichte auch zugunsten vernünftiger Nachbarschaft auf das ATM (und weil ich sonst was gegen Dröhnen unternehmen müßte oder die neutrale Einstellung gar nicht nutzen kann), der Bass ist auch so vollkommen ausreichend.Mit entsprechenden Receivereinstellungen erst recht.
Mit ATM bei ein wenig erhöhtem Pegel , für niemand anderen mehr zumutbar.
Bass geht nun mal gern durch alle Wände durch.
Und die 681 hat ohne ATM noch einen tieferen -3dB Punkt als meine 102.
Grüße
Ralf
Re: verstärker für nubox 681
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:41
von Slowpicker
König Ralf I hat geschrieben:Bass geht nun mal gern durch alle Wände durch.
Grüße
Ralf
Das ist doch das Schöne an Bass!
Grüße,
Markus