Seite 2 von 2

Re: Nubox 511 Set / Surroundboxen?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 14:10
von ThomasB
Ich antworte auch nochmal im anderem Thread zum selben Thema?

1,2m reichen auch da locker für die Direktstrahler. Da bekommst du halt relativ viel Direktschall ab, was wohl auch dein Ziel ist. Du solltest wenn möglich die Hochtöner immer auf Ohrhöhe haben. In sofern, kein Grund zur Sorge.

Sind beides gute Lautsprecher und DU hast die Möglichkeit beide zu benutzen, bestell dir beide und probier aus was dir besser gefällt. Nicht davor zurückschrecken die Dipole auf Stative zu stellen.

Es hängt letztendlich vom Geschmack ab, entscheiden musst du dich dann schon selber ;)

Re: Nubox 511 Set / Surroundboxen?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:22
von mistery022
Hallo, danke nochmal für eure zahlreichen Antworten.

T.Brand, Ohrhöhe im Grundriss gemeint, dass die Rears im Prizip mehr oder weniger neben mir stehen, wenn ich den Sitz zurückklappe.

Auf Grund dieser Gegebenheiten würdet ihr eher zu einer Wandmontage raten?
Da ich wie T.Brand bereits erwähnt hat, mit den Rears auf Stativen mit 1,20 m relativ viel Direktschall abbekomme.

Re: Nubox 511 Set / Surroundboxen?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:22
von ThomasB
Ich glaub du weißt nicht was du willst, die Dipole erzeugen ein etwas diffuseres Klangbild. Gerade für deine MusikDVDs meintest du ja dass dir da der Direktschall auf den Rears wichtig ist ;)

Ok unter Höhe verstehe ich etwas anderes als Abstand, was heißt denn nun neben dir stehen? bei deinem Meter oder mehr Abstand bleibt es doch?

Mach keine Doktorarbeit aus der Wahl deiner Lautsprecher, was du bestellen kannst/solltest haben dir viele hier schon bekommen und nun musst DU dir im Klaren sein was dir besser gefällt, das geht am besten in dem du beide Lautsprecher anhörst. Du glaubst garnicht wieviele User hier(und mich inbegriffen) tolle Ergebnisse mit einem mehr oder weniger großem Kompromiss erziehlt haben. Für den Einstieg passt das aufjeden Fall, Anordnung etc kannst du dann noch immer ändern.