Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blindtest und die Stradivari

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von König Ralf I »

@Candida

Jo , alles klar.
Verstanden.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Candida »

bei mir ists anders...ich habs gefunden...aber nicht verstanden... :D :D
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Edgar J. Goodspeed

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Candida hat geschrieben:bei mir ists anders...ich habs gefunden...aber nicht verstanden... :D :D
Was denn nicht?
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Candida »

das mit dem Draht...und dem Kran.... :mrgreen:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Edgar J. Goodspeed

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Candida »

um musik zu hören und zu mögen, muss man sie zum glück nicht verstehen.... :wink:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Edgar J. Goodspeed

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Korrekt 8)
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Candida »

und wenn mann sich dessen bewusst ist, dass man keine Ahnung hat (so wie ich), läuft man auch nie Gefahr, sich mit anderen aus dem Tal der Ahnungslosen auseinandersetzen zu müssen...
...da bin ich besser dran als du :mrgreen:
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Zweck0r »

Ein ganz grob vereinfachtes Modell für das Abstrahlverhalten einer Geige stelle ich mir so vor: oben ein Hochtöner (Steg), ein Mitteltöner mit Equalizer (Decke) und ein Mitteltöner mit anders eingestelltem Equalizer (Boden).

Dem Spieler schreien der Hochtöner und der obere Mitteltöner direkt ins Ohr, ein Zuhörer hört dagegen hauptsächlich den Raumhallbrei des rundherum abgestrahlten Schalls. Damit bekommt der Spieler von dem 'Boden-Mitteltöner' und dessen 'Equalizer-Einstellung' weniger mit als ein Zuhörer.

So stelle ich mir das zumindest vor. Kann natürlich auch völliger Blödsinn sein :roll:
Edgar J. Goodspeed

Re: Blindtest und die Stradivari

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Die Annahme entspricht der Realität, Zweck. Wo wir wieder bei dem Thema wären wie wichtig Diffusschallklangprägung ist, soll heißen: Wie gleichmäßig strahlen Schallerzeuger ab und wie ist der Raum beschaffen, um zu interagieren :sweat:
Antworten