Moin,robsen hat geschrieben:Meine Freundin hatte von 2006 bis 2011 ein Asus Laptop aus Business Reihe (F2HF). Asus hatte damals jedenfalls die lästige Angewohnheit, unzählig viele nutzlose Progrämmchen auf dem Laptop vorab zu installieren und diese beim booten zu laden.
Würd ich mal drauf schauen.
dieses "Problem" besteht offenbar noch immer, aber das lässt sich ja leicht lösen.
Moin,baerndorfer hat geschrieben:Nachdem mein erster Vorschlag nicht sonderlichen Anklang fand..
..empfehle ich Dir und deiner Frau das Toshiba Tecra S11.
Das aber mit ruhigem Gewissen, denn das steht bei mir am Tisch.
Ein wirklich zuverlässiges Gerät und die Optik finde ich persönlich sehr gelungen.
Vielleicht ja eine Option für Dich.
lg
danke für den Hinweis. Das Gerät liegt ausserhalb des preislichen Rahmens, obschon es vermutlich zusagen würde.
Durchaus ein guter Denkanstoss. Aber mit der eventuell nötigen Nabelschnur muss sie schon selbst klarkommen, denn ich werde mir auf einem Rechner ganz sicher keinen Film anschauen.Candida hat geschrieben:Akku und Gewicht
Wie siehts denn mit der Akkulaufzeit aus...wenn die 1.5 Sunden stimmen, die in einer Rezension angegeben werden, wirds mit dem Abspann des Films schon knapp...und wie ist das Gewicht des Geräts mit einem größeren Akku...Beim Auf-derCouch-Lümmeln mit Notebook auf dem Bauch merkt man 250g mehr direkt....und als Alternative die Nabelschnur zur Steckdose nervt zuweilen...
Yep, matt soll das Display des Asus-Gerätes wohl sein, das lässt sich ebenfalls leicht überprüfen. Danke.FReak950 hat geschrieben:Ich persönlich würde auf ein mattes Display achten, weil das einfach viel angenehmer ist. Meiner Holden hab ich ein Lenovo Thinkpad Edge angedreht, mit bishlang gutem Ergebnis. Ansonsten wäre noch das Dell Vostro wie Gerald empfohlen hat meiner Meinung nach geeignet. Eventuell noch ein HP oder Acer...
Ehrlich gesagt wollte ich nicht gleich lospoltern, aber ich hege eine starke Abneigung gegen Apple und die Hintermänner (wo ist Homer wenn man ihn braucht, grins). Sachlich und vernünftig mag das nicht sein, aber ich werde ihr keinen Rechner dieses Herstellers empfehlen. Zumal es mir auch nicht wirklich sinnvoll erscheint, den Apfel dann doch in Richtung Windows zu "verbiegen", dann kann man (in diesem Fall Frau) auch gleich beim fiesen Bill bleiben.T.Brand hat geschrieben:Die Synergie zwischen OS X und WIndows passt schon, wäre kein Grund darauf zu verzichten. Bin einfach mal davon ausgegangen dass deine Frau die üblichen PC Kenntnisse hat
---
Erneut für alle Beiträge vielen Dank, es sind gute Hinweise und Denkanstöße. Sehr angenehm.