habe keine Camera und auch kein Handy
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
Die 24 Plattenabsorber habe ich an der Wand wo die Anlage steht und an der Wand hinter mir verteilt. Die hälfte davon hätte wohl auch genügt ,nur gefällt es mir optisch besser so wie es jetzt ist. Die 6 Kantenabsorber sind wie folgt verteilt , 2 st. hinter der linken Box in der Ecke , 2st.hinter der rechten Box freistehend weil dort ein 2m breiter Durchgang ist , 2 st. hinter meinem Hörplatz in der linken Ecke.
Mein Hörraum hat etwa 28qm und hinter der rechten Box wo der 2m durchgang ist kommt noch ein ca. 20 qm Raum , von dort gehen Küche und 2 weitere Räume ab.
Das problematische an meinem Hörraum und dem angrenzenden ist ,das ich nirgends 2 parallele Wände habe . Das hat aber akustische vorteile meine ich ,weil stehende Wellen bei mir kaum eine chance haben.
Ich werd mal probieren mir ne kamera zu leihen und dann knipse ich das Dilemma
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nein spass beiseite ,durch die teilweise schrägen Wände ist zwar die Aufstellung etwas schwierig aber ansonsten sehr gemütlich.
gruß
klaus