Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von g.vogt »

Kandos hat geschrieben:Macht ja langsam keinen Spass mehr, nach 1.4 schon wieder eine neue Version, was ist daran noch "Standard"?
Ich bin zwar mit meinem HDMI1.3 Equipment zufrieden aber dass es bald schon 2 neuere Versionen gibt stört mich dann doch. :wink:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 06104.html
Wenn ich das richtig gesehen habe betreffen die Erweiterungen ausschließlich die 4K-Formate. Ich würds eher so sehen, dass glücklicherweise bereits jetzt wichtige Standards gesetzt werden für die Unterstützung von Displays und Videodiscs, die erst in etlichen Jahren häufiger anzutreffen sein dürften.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von Weyoun »

Also solange die neuen HDMI-Standards 100%-ig abwaärtskompatibel zu HDMI 1.3 und 1.4 bleiben, so es mir recht sein.
Die neuen Features (4k 60fps bzw. 4k 30fps(3D) braucht eh kein Mensch, da BluRay nur 1080p(24) einsetzt.

Ist wohl eher für Kinos mit Digitalprojektion gedacht, die das Bild komplett über HDMI ausgeben wollen. Der kleine Hobbit soll ja in 4k und 48fps produziert werden, dafür reicht HDMI für den 4k-Beamer dann aus (3D geht dann aber nicht gleichzeitig, da hier nur bis 30 fps bei 4k standardisiert ist).

Fazit: HDMI 1.4 hatte mit ARC und Netzwerkweiterleitung (Internet via HDMI) interessante Features für den Consumer-Markt zu bieten, aber das neue HDMI 1.5 (oder wie es denn am Ende heißen wird) ist für TVs und AVRs eher uninteressant (solange es keine TVs mit 4k Aufflösung gibt). Somit wird HDMI 1.4 noch eine ganze Weile aktuell bleiben (ich schätze mal mindestens 3 Jahre, wenn nicht gar 5). Und nach 5 Jahren kauft sich der Heimkino-Fan doch eh wieder einen neuen Receiver, oder? :mrgreen:

LG,
Martin
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von ThomasB »

Das was du auf 35 mm im Kino siehst ist schon lange mit 4k vergleichbar (:

Afaik sind die sogar in der Auflösung gedreht.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von Weyoun »

T.Brand hat geschrieben:Das was du auf 35 mm im Kino siehst ist schon lange mit 4k vergleichbar (:

Afaik sind die sogar in der Auflösung gedreht.
War das jetzt Ironie oder meinst du das ernst?
Die Filme, die ich bei uns im Kino vom "analogen" Beamer vorgesetzt bekomme, sind bzgl. der Bildqualität graußig, ganz einfach deshalb, weil von der überragenden Bildqualität des 35mm-Filmes beim Kopieren auf die Filmrollen jede Menge Qualität verloren geht und zudem die Rollen nach wenigen Durchläufen durch Hitze bereits "im Allerwertesten" sind (Kratzer ohne Ende nach bereits 2 Wochen).

Somit kann so ein "alter 35 mm Film" nur dann seine Qualitäten ausspielen, wenn Digitalprojektoren im Spiel sind.

LG,
Martin
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von ThomasB »

Ne war völlig ernst gemeint, wäre mal der Meinung gelesen zu haben dass der ganz normale Standart Super-35mm Film den du im Kino siehst bis zu 4k Bildpunkte in der Höhe hat. Natürlich digital aufbereitet.

Aber hab grad keine Quelle, daher kanns auch falsch sein.
Nuvero 14
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von Weyoun »

Nö nö, das hast du richtig in Erinnerung, nur bringt diese digitale Abtastung nur etwas, wenn man den Film auf einem digitalen 4k-Beamer im Kino sieht und nicht (wie 90% aller bestehenden Kinos ausgerüstet sind) analog.
Selbst die 3D-Kinos haben zum Teil noch analoge Beamer...

35mm Film kann man sogar theoretisch mit der japanischen UHDTV-Auflösung abtasten, ohne, dass man das Filmkorn zu sehr sieht. macht ziemlich genau 4320 Pixel in der Höhe und 7680 in der Breite, wobei das ganze dann nicht ganz wegen dem Format passt (16:9 versus 2,35:1).

LG,
Martin
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Neue HDMI-Version mit erweiterter 4K-Unterstützung

Beitrag von ThomasB »

Danke für die Erläuterung, dass soviele Kinos noch analoge Beamer nutzen wusste ich nicht, hätte ich auch nie vermutet :D
Nuvero 14
Antworten