Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 21:10
von Forrest|Gump
Azrael hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal ne dumme Frage: Kann man auch ABL und Sub benutzen?
Z.B. wenn ich Musik höre (in Stereo), den Sub abschalten und immer noch genug Baß und für Filme dann einschalten und ABL aus?

Gruß

Azrael
Klar kann man das machen, aber wieso soll das ABL beim Filme gucken aus?

mfg Klaus

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 21:13
von Azrael
Forrest|Gump hat geschrieben:
Klar kann man das machen, aber wieso soll das ABL beim Filme gucken aus?

mfg Klaus
Hmm, weil dann der Putz von der Decke bröselt :wink:

Verfasst: Mo 3. Nov 2003, 21:16
von g.vogt
Hallo Azrael,

es gibt Kunden hier im Forum, die das so machen.

Die Umsetzung ist eher davon abhängig, was der Receiver so an Anschluss- und Einstellmöglichkeiten anbietet.

Ideal finde ich eine Lösung mit einem Surroundreceiver, der eine auftrennbare Vor- / Endstufe hat. Damit wäre das ABL für die Frontboxen immer im Geschäft. Wenn man dann noch ein Bassmanagement hat, wo man für die Betriebsarten Stereo und Surround unterschiedliche Einstellungen vornehmen kann, dann isses das schon:
Wenn die Bässe bei Surround auf den Sub umgeleitet werden, dann ist es praktisch egal, dass das ABL trotzdem im Signalweg bleibt, weil die sonst vom ABL angehobenen Tiefstbässe ja gar nicht mehr zu den Frontkanälen kommen. Im Gegenteil, es bügelt weiterhin die leichte obere Bassanhebung weg, die Boxen werden dadurch noch etwas pegelfester.

Mit internetten Grüßen