Seite 2 von 2
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:00
von TasteOfMyCheese
schnico85 hat geschrieben:Die Absorber schraubt man unter den Füßen oder wie funktioniert das ?
Die haben keine Schrauben, die stellst du einfach drunter und sie halten, da die Oberflächen sehr gut haften.
schnico85 hat geschrieben:Muss man in den Boxen löcher bohren ?
Eine Möglichkeit ist bspw. so Teppich unterlegmaterial, das kann man zurechtschneiden und unter die Box legen, das hält dann ziemlich gut eigentlich, ansonsten kann man auch bohren, aber das solltest du vorher am besten mit der Hotline absprechen, nicht dass du da was kaputt machst.
Grüße
Berti
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 19:29
von JFD
mcBrandy hat geschrieben:JFD hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:
Was mit geringerem Bass bemängelt wird, ist meistens das eigene Hörempfinden. Eben das viele diesen Kickbass (um die 200 Hz) mögen. Der ist sehr typisch in den Discos. Drum sag ich meistens, das die NuBox-Reihe doch etwas in Richtung Disco-Box geht.

Darauf hab ich eigentlich schon mal gewartet, das einer sowas macht.
Hast es dir redlich verdient. Glückwunsch.
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:12
von schnico85
stativ wird leider nicht passen da meine liebe Freundin unbedingt ne dekolampe in der ecke haben will =)
naja dann muss ich die boxen wohl hängen.
Macht es klanglich ein großen unterschied ob man die boxen hängt oder auf stativ den abstand vergrößert ?
stative kann ich mir ja späte in einer größeren wohnung holen
Was haltet ihr von den ws auch für vorne ?
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:54
von TasteOfMyCheese
schnico85 hat geschrieben:Macht es klanglich ein großen unterschied ob man die boxen hängt oder auf stativ den abstand vergrößert ?
Nein, du bist aber unflexibler mit der Wandmontage.
schnico85 hat geschrieben:Was haltet ihr von den ws auch für vorne ?
Nicht viel, da die einfach kein Volumen haben, wenns dir aber optisch besser gefällt und du mit den Klangeinbußen leben kannst, warum nicht?!
Grüße
Berti
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 21:19
von schnico85
Ok danke aber die was reichen doch als rear speaker oder wäre nochmal die nuline 32
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 23:39
von TasteOfMyCheese
Als Rears reichen sie völlig und sind unter Berücksichtigung deines Raumes sogar die beste Alternative, finde ich!
Grüße
Berti
Re: Kaufberatung Nuline 32 oder Nubox 381 und Welchen Receiv
Verfasst: So 22. Jan 2012, 14:24
von schnico85
Super danke,
ich werde nun in nächster zeit das Nuline32 set bestellen mit den ws als Rears.
Jetzt muss ich mich noch für ein Receiver entscheiden.
Die Marantz und Yamahas gefallen mir sehr gut .
Jetzt stellt sich noch die Frage welcher .
Finde w-lanfähigkeit ganz praktisch . Airplay ist ja eigentlich nur für Apple produkte ,hab aber ein Android handy . Weiß leider nicht ob es Apps gibt wo man mit dem Android den receiver bedienen bzw musik streamen kann.
Der W-lan Router würde sich direkt neben den AV-Receiver befinden.
Würde DLNA fähigkeit eventuell reichen ? wenn man den Receiver direkt an den Router anschließt ? oder gibt es da probleme beim streamen von mp3s?
7.1 oder lieber direkt 7.2 ? ich bin mir nicht sicher ob ich jemals auf 2 subs umrüsten würde
Ich finde die Marantz 5005 oder 5006 modelle sehr ansprechend.
Aber auch die Yamaha 2067 oder 771 oder Denon 2311 kommen für mich in die engere auswahl .