Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von RalfE »

Aber die "Dicken" machen richtig Laune :D
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Grossmeister_T »

Schön is, wenn die Häärchen auf den Armen "mitschwingen"... :mrgreen:
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Se-Ku »

Schade aber auch... Der Sub ist gestern gekommen, leider ist er defekt... also nochmal warten :(
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Se-Ku »

So, der AW-441 ist da und funktioniert. Irgendwie hatte ich mir aber mehr versprochen...Ich hoffe er steht einfach nur falsch.

Bei Position 9 (siehe erste Seite des Threads) höre ich auf der Hörposition (Couch) fast nichts vom Sub, dafür ist er links im Raum viel zu präsent.

Auf Position 6, 7 und 8 ist das Dröhnen links im Raum weg, aber richtig toll klingt das auf der Hörposition auch nicht...

Nächstes WE probier ich dann noch die Positionen links neben der Tür und rechts vor der Couch. Danach bin ich mit meinem Latein am Ende.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Germerman »

Hallo Se-Ku,

Raumakustik, Raumakustik, Raumakustik, ...

Wenn's an jedem Punkt anders klingt, liegt es erstmal nicht am Subwoofer. Oft erwähnt: Subwoofer auf den Hörplatz stellen und dann den Raum abgehen (besser abkriechen), wo der Klang am besten ist. Dann dort den Sub hinstellen. Aber auch dann sind die Optimierungsmöglichkeiten noch lange nicht erschöpft.

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Se-Ku »

Auf den Hörplatz gestellt hab ich ihn, bin dann aber aufrecht gegangen und nicht gekrochen.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Se-Ku hat geschrieben:Auf den Hörplatz gestellt hab ich ihn, bin dann aber aufrecht gegangen und nicht gekrochen.
Der Sub muss auf Ohrhöhe platziert werden und anschließend hörst du überall dort, wo du den Sub aufstellen könntest und da du das üblicherweise nicht in der Luft (in der Höhe) machst, solltest du besser dort hören, wo du ihn aufstellen kannst: Am Boden -> Kriechen.

Grüße
Berti
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Se-Ku »

So, ich hab Staubwedel gespielt und bin am Boden rum gekrochen. Auf die Positionen, an denen sich der Bass am besten angehört hat, hab ich den Sub dann gestellt und den Receiver immer wieder einmessen lassen. Beste Positionen waren Pos. 6 und direkt neben dem linken Front-LS (vor der Tür).

Nachdem alle Ergebnisse mit dem automatischen Einmessen nicht zu einem für mich guten Ergebnis geführt haben, hab ich manuell in den Einstellungen rum gespielt.

Gestern hab ich dann das Rumspielen mit folgenden Einstellungen beendet:
Sub steht auf Pos. 6, ist bei 60 Hz getrennt (80Hz hat gedröhnt), Lautstärke am Sub steht zwischen 9 und 10 Uhr, Pegel am Receiver ist +4dB.

Am WE muss ich dann weiter probieren...
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Alex_W
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 14. Aug 2009, 15:11
Wohnort: München

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Alex_W »

Hallo,
und wie zufrieden bist Du jetzt mit dem Klang?
Gruß
Alex
Gruß
Alex

NuLine 82 - NuLine 42 - NuBox DS 301 - Marantz NR1403 - Sony BDP-S480
MBP mit NuPro A10
Se-Ku
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Mai 2011, 11:46

Re: Kauf- und Aufstellberatung Subwoofer

Beitrag von Se-Ku »

Naja, noch nicht so. Vielleicht sind meine Erwartungen auch zu hoch.

Ich probier mich am WE noch mal, vielleicht finde ich dann eine noch bessere Lösung.
A/V: Yamaha RX-V671
Front: nuBox 511
Center: nuBox CS-411
Rear: nuBox 311
Sub: nuBox AW-441
Antworten