Seite 2 von 4
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Mi 1. Feb 2012, 11:12
von LeFlo777
g.vogt hat geschrieben:Die Füße sind doch nich umsonst so hoch, der eingebauten Elektronik wird von unten Frischluft zugeführt. Man kann die sehr großzügigen Aufstellungshinweise des Herstellers gewiss "unterbieten", aber "eine Handbreit" Luft sollte überm AVR schon bleiben (und diese knappe Empfehlung gilt auch nur für hinten offene Fächer).
Die Füße würde ich auch nicht komplett weglassen, sondern nur "schrumpfen". Das Fach der TV-Bank ist nach hinten hin offen und zu den seitlichen Wänden ist 5cm Platz.
Ich denke, mein jetzigern Yamaha RX-V740 hat zu allen Seiten hin genug Luft. Aber die neuen, größeren Receiver wohl nicht. Ich sehe schon, bevor ich mir einen neuen Receiver zulege, muss ich mir erstmal eine neue Regal/TV-Front kaufen
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 01:43
von LeFlo777
So, ein paar Bilder meines Wohnzimmers/Heimkinos sind online (in meinem Album).
Genauso wie eine Skizze meines Wohnzimmers. Darin rot markiert die momentane Aufstellung der Lautsprecher.
Abstand Front-LS zum Hörplatz: 2.80m, Center-Hörplatz 2.60m, Rears-Hörplatz 2.80m
Zu den Receivereinstellung: Alle LS auf Small, die Trennfrequenz ist 90Hz (beim der RX-V740 die TF fix ist).
Ich bin schon mal gespannt, was ihr dazu sagt!
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 17:45
von Serrin
Bin ja nicht so der Experte, aber in deiner Raumskizze ist das Sofa (Hörplatz ?) mittig eingezeichnet.
Soweit ich das hier im Forum verstanden habe, ist das eher nicht so gut.
Kannst/Hast Du das Sofa mal nach der im Forum oft genannten 1/5 Regel platziert?
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 19:57
von LeFlo777
Unser Sofa ist einfach riesig (3.0m x 1.5m). Wenn ich in Hörposition drauf sitze, sitze ich fast ganz am hinteren Rand. Ich hab's gerade nochmal nachgemessen. Zur hinteren Wand beträgt der Abstand exakt 2 Meter, zur vorderen Wand demnach genau 3 Meter. Ich sitze also auf einer "2/5-Position" bezüglich der TV/Rückwand
Bezüglich Links/Rechts passt es auch einigermaßen (Verhältnis 0.43).
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:00
von Edgar J. Goodspeed
Moinsens!
So wie deine nuLines stehen [bzw liegen
]würde ich von einem ATM eher abraten und einen zweiten aw560 stellen. Diese auf 1/5-Positionen gepaart mit deinem 2/5 Hörplatz, sollte ein sehr homogenes und sattes Klangbild geben, wenn du z.B. bei 80Hz abtrennst.
Beste Grüße
edgar
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Do 2. Feb 2012, 20:56
von LeFlo777
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
So wie deine nuLines stehen [bzw liegen
]würde ich von einem ATM eher abraten und einen zweiten aw560 stellen. Diese auf 1/5-Positionen gepaart mit deinem 2/5 Hörplatz, sollte ein sehr homogenes und sattes Klangbild geben, wenn du z.B. bei 80Hz abtrennst.
ATM fällt wohl flach wegen zu wandnaher Aufstellung, oder? Schade, da ich als Ingenieur das Funktionsprinzip so spannend finde und so was daher gerne hätte
Naja, 2. Subwoofer ist auch prima
Wo stelle ich den am besten auf? irgendwo an der rechten seite, oder vielleicht links neben dem Sofa auf Höhe der Sitzposition?
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 07:50
von mcBrandy
Hi Flo
Mein RX-V 3067 ist auch in einem Rack verbaut. Er hat zwar links und rechts nur einen Zentimeter Platz, aber die sind nicht ganz so wichtig. Wichtiger sind die Lüftungsschlitze oben und unten. Ich würde die Füsse nicht "kürzen". Oben solltest auf jeden Fall 5cm Platz haben, weil er wird schon ein wenig warm! Zumindest bei mir. Ich muss aber dazu sagen, das ich vorne noch ne Glastür habe, wo natürlich nicht soviel Luft zirkuliert. Evtl ist es bei dann besser ohne Tür?!
Gruß
Christian
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:39
von LeFlo777
Ich hab mich mal durch diverse Bildergalerien von Usern geklickt. Es gibt viele, die ihren AVR mehr oder weniger eng eingebaut haben. Ich werde das auch versuchen. Nach vorne, hinten und zur Seite hab ich ja etwas Luft.
Die Füße des AVRs lass ich in Ruhe (war auch mehr so ne Schnappsidee). Ich versuche einfach, bei der AVR-Vorauswahl mich auch solche mit geringerer Bauhöhe zu konzentrieren.
Bis jetzt hab ich folgende AVRs ins Auge gefasst:
Pioneer VSX-2021
Yamaha RX-V1071
Denon 3112
Onkyo 709
Preislich im Bereich von ca 600-900€. Mein Favourit ist gerade der Onkyo 709: die für mich ansprechenste Ausstattung bei geringster Bauhöhe, das alles zum Kampfpreis von ca 600€.
Leicht geschockt war ich nur von der Tatsache, dass so gut wie alle Hersteller in dieser Preisklasse Kunststofffronten verbauen
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:16
von mcBrandy
Tja, irgendwo müssen sie ja sparen. Dann ist es eben an den Frontblenden. Ansonsten würden sie den Kampfpreis nicht hinbekommen.
Re: Upgrade für nuLine 32 Surround Set: 2. Subwoofer vs. ATM
Verfasst: So 5. Feb 2012, 02:31
von LeFlo777
Die Pioneer-und die-Yamaha-Fan-Fraktion im Forum
wird jetzt entsetzt sein:
ich hab gerade einen Onkyo 709 geordert!
Und noch was anderes: Ich habe heute meinen ersten Kinoabend ("die 3 Musketiere" auf BluRay Disc) mit dem nuLine 32-Set erlebt. Der Film ist wirklich ziemlicher Mist (aber super als Audio-Test-Disc) - aber ich war echt entsetzt, wie tief dieser kleine AW560 aufspielt
O-Ton Freundin: "ich glaube, dass Luftschiff ist jetzt in unserem Wohnzimmer gelandet!"
Da bin ich echt mal froh, nicht den großen Subwoofer genommen zu haben...